Neueste

Link

Bild vergrößern

DHL-Truck in New York City: 88 Postdienstleister stellen Versand in die USA mindestens teilweise ein

Foto: Andrew Kelly / REUTERS

Der Brief- und Paketverkehr in die USA ist nach Uno-Angaben um mehr als 80 Prozent eingebrochen. Der Grund dafür sind die von US-Präsident Donald Trump verhängten neuen Zölle.

Zum Monatswechsel beendete die US-Regierung eine Ausnahmeregelung für kleine Pakete (»De-minimis«),die in unterschiedlichen Ausprägungen seit 1938 existiert. 88 Postdienstleister aus aller Welt hätten als Reaktion den Versand in die USA ganz oder teilweise eingestellt,teilt die Uno-Sonderorganisation Weltpostverein (WPV) mit.

Die Zahl der Sendungen in die USA sei beispielsweise am 29. August – dem Tag des Inkrafttretens der neuen Regeln – im Vergleich zur Vorwoche um 81 Prozent zurückgegangen,erklärt der WPV. Es werde nun eine »neue technische Lösung« gesucht,um eine »Wiederaufnahme der Postdienstleistungen in die Vereinigten Staaten« zu ermöglichen.

data-area="text" data-pos="12">

Der US-Regierung zufolge suchen chinesische Versender aber Umwege über andere Länder. Das habe die Ausweitung der Maßnahme auf Pakete aus aller Welt notwendig gemacht.

mamk/AFP/AP/dpa

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap