Neueste

Link

Forschung der Uni Düsseldorf Übersäuertes Meerwasser mindert Bisskraft von Haien

2025-08-28     https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimawandel-uebersaeuertes-meerwasser-mindert-bisskraft-von-haien-a-9a8a85e6-ae80-4288-9996-a4272c8614d2 HaiPress

Bild vergrößern

Weißer Hai mit offenem Maul

Foto: Martin Heyn / iStockphoto / Getty Images

Wenn ein Tier für sein Gebiss besonders bekannt ist,dann der Hai. In Film und Fernsehen werden die mitunter riesigen Zähne immer wieder als Stilmittel eingesetzt,um Angst auszulösen. Forscher der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf haben nun herausgefunden,wie sich der Klimawandel auf die Zähne der Raubtiere auswirkt.

Demnach könnten Haie durch eine Versauerung der Ozeane infolge des Klimawandels ihren Biss verlieren. Ein sinkender pH-Wert des Meereswassers könnte die Zähne der Haie schwächen,sodass die Räuber an Bisskraft einbüßen,wie das Biologenteam unter Leitung der Heinrich-Heine-Universität

Düsseldorf in einer Mitteilung bekannt gab.

Mehr CO₂ lässt den pH-Wert der Ozeane sinken

Je mehr Treibhausgas Kohlendioxid (CO₂) freigesetzt wird und in die Atmosphäre gelangt,desto mehr nehmen davon auch die Ozeane auf. Als Folge sinkt der pH-Wert des Meerwassers,es wird saurer. Die Säure hat den Experten zufolge das Potenzial,Mineralien anzugreifen und damit auch das Zahnmaterial von Meeresbewohnern.

Um die Auswirkungen der Ozeanversauerung auf Haizähne zu untersuchen,legten die Forscherinnen und Forscher Zähne in unterschiedlich saures Wasser – zum einen solchem mit dem pH-Wert der heutigen Ozeane und zum anderen solchem,das den voraussichtlichen pH-Wert im Jahr 2300 widerspiegelt.

data-area="text" data-pos="12">

Da für die Untersuchungen abgeworfene Zähne von Schwarzspitzen-Riffhaien aus dem Sealife Oberhausen verwendet wurden,wurden den Forschenden zufolge mögliche Reparaturprozesse bei lebenden Haien nicht berücksichtigt. Möglicherweise könnten die Tiere beschädigte Zähne remineralisieren,wenngleich mit einem erhöhten Energieaufwand.

lpz/AFP

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap