Neueste

Link

Bild vergrößern

Künstlerische Darstellung: Istiorachis macarthurae

Foto: James Brown / University of Portsmouth / dpa

Zwei Meter hoch,eine Tonne schwer und ausgestattet mit einem auffälligen Rückensegel: Im Süden von England haben Forscher eine bislang unbekannte Dinosaurierart entdeckt. Istiorachis macarthurae lebte vor mehr als 120 Millionen Jahren auf dem Gebiet der heutigen Insel Isle of Wight,wie ein Team um Jeremy Lockwood vom Natural History Museum in London im Fachblatt »Papers in Palaeontology« berichtet.

Das Auffälligste an dem Urzeitreptil,das etwa so groß wie ein Amerikanischer Bison war,sind demnach seine stark verlängerten Dornfortsätze der Rückenwirbel,die vermutlich eine segelartige Hautstruktur stützten. Ähnliche Hautsegel sind auch von anderen Tieren bekannt: etwa der Dinosaurier-Gattung Spinosaurus,dem frühen mutmaßlichen Säugetiervorfahren Dimetrodon oder von einigen heutigen Reptilien wie der Philippinischen Segelechse (Hydrosaurus pustulatus).

data-area="text" data-pos="13">

Gefunden wurden mehrere Knochen des Dinosauriers im Westen der Isle of Wight,wo zuvor bereits eine ganze Reihe verschiedenster Dinosaurier-Fossilien entdeckt worden waren. Der Name der neuen Art bezieht sich auf die britische Seglerin Ellen MacArthur: Sie hatte im Jahr 2005 den Weltrekord für die schnellste Nonstop-Einhand-Weltumsegelung aufgestellt.

Fotostrecke

Rekordjägerin MacArthur: Höllenritt um Kap Hoorn

9 Bilder

Foto: Ellen MacArthur

güh/dpa

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap