Neueste

  • Das Städtle feiert wieder! 9. Hausemer Städtlesfest am 11. und 12. Juli 2025

    Am 11. und 12. Juli lädt Rechberghausen wieder zum beliebten Städtlesfest in die Ortsmitte ein. Bereits zum 9. Mal organisieren die örtlichen Vereine gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung dieses besondere Fest für Jung und Alt. Den offiziellen Auftakt machen Bürgermeisterin Claudia Dörner sowie die Spielgemeinschaft der Musikvereine Rechberghausen und Börtlingen am Freitagabend ab 18:30 Uhr mit ...
  • Mitgliederversammlung des Vereins Schwäbisches Streuobstparadies in Herrenberg: Eine Erfolgsgeschichte mit dem Ziel der Erhaltung der schönsten Streuobstlandschaft Europas

    Am Dienstag, den 01.07.2025 trafen sich die Mitglieder des Vereins Schwäbisches Streuobstparadies e.V. in der Alten Turnhalle in Herrenberg zur diesjährigen Mitgliederversammlung. Bereits ab 16:00 Uhr nahmen rund 20 Interessierte am Rahmenprogramm „Zeitreise ins Zwetschgengäu“ teil und wanderten mit Uwe Braitmaier, Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins Mönchberg, und Eugen Schuker, der derzeit ein Buch zum ...
  • 175 Jahre Geislinger Steige DANKE für dieses unvergessliches Festwochenende – die Stadtverwaltung würdigt das Organisationsteam

    Ein Wochenende voller Emotionen, Begegnungen und Begeisterung liegt hinter uns: Die Feierlichkeiten zum 175-jährigen Jubiläum der Geislinger Steige waren ein voller Erfolg. Tausende Besucherinnen und Besucher strömten bei hochsommerlichen Temperaturen in die Stadt, um gemeinsam dieses besondere Ereignis zu feiern. Die Stadtverwaltung möchte sich in diesem Zusammenhang ganz herzlich bei den drei Hauptorganisatoren von der ...
  • A8 zwischen den Anschlussstellen Aichelberg und Kirchheim-Teck Ost: Neuer Fahrbahnbelag

    Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest führt ab 8. Juli bis November eine Belagserneuerung auf der A8 zwischen den Anschlussstellen (AS) Aichelberg und Kirchheim-Teck Ost und an der AS Aichelberg in Fahrtrichtung Karlsruhe durch. Die Maßnahme bringt folgende Verkehrsbeschränkungen sowohl in Fahrtrichtung Karlsruhe als auch in Fahrtrichtung München mit sich: bis 20. Juli – In Fahrtrichtung ...
  • Hitzeschutz für unsere Tiere

    Minister Peter Hauk appelliert daran, bei den aktuell sehr hohen Temperaturen auch an die Tiere zu denken. Tiere sollten keinesfalls im Auto zurückgelassen werden. „Die Verantwortung für unsere Haustiere endet nicht bei der täglichen Fütterung. Gerade in Hitzeperioden sind die Tierhalter gefordert, ihre Tiere vor übermäßiger Hitze zu schützen. Denn zu viel Hitze ist für ...
  • AlpGoxPro Erfahrungen 2025: Betrug oder seriöse?( Austria)

    In den letzten Jahren hat der Krypto-Handel stark an Beliebtheit gewonnen. Dies ist auf die Dezentralisierung, technologische Innovationen und das enorme Gewinnpotenzial zurückzuführen. Immer mehr Händler und Institutionen entdecken die Möglichkeiten von Kryptowährungen. Automatisierte Handelstools und Plattformen wie AlpGoxPro machen es noch einfacher, in diesem wachsenden Markt erfolgreich zu sein. Besuchen Sie die AlpGoxPro -Plattform ...
  • Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie in den Landkreisen Esslingen und Göppingen blicken auf die aktuelle wirtschaftliche Situation

    Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der Bezirksgruppe Neckar-Fils des Arbeitgeberverbandes Südwestmetall nahmen die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie die aktuelle Situation der Unternehmen in den Landkreisen Esslingen und Göppingen in den Blick. „Unsere Region kann und muss global weiterhin eine wichtige Rolle spielen. Das Knowhow und attraktive Produkte sind vorhanden – die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, unter ...
  • Nach Koalitionsausschuss – Enttäuschung in der Südwestwirtschaft / BWIHK fordert Stromsteuersenkung für alle Branchen

    Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) zeigt sich enttäuscht über den gefassten Beschluss des Koalitionsausschusses, die Stromsteuersenkung auf das europarechtlich zulässige Minimum von 0,05 Cent pro Kilowattstunde ausschließlich auf das produzierende Gewerbe sowie die Land- und Forstwirtschaft zu beschränken. Zwar sei die Entlastung für diese Branchen ein wichtiger Schritt – der Großteil der Wirtschaft im ...
  • Ferienjobs richtig gemacht! So sparen Schüler und Arbeitgeber Steuern

    Ende Juli beginnen in Baden-Württemberg die Sommerferien. Neben Erholung und Urlaub verdienen sich viele Schüler in diesen Wochen etwas dazu. Wichtig dabei ist, dass sich Arbeitgeber und Ferienjobber vor Antritt des Ferienjobs überlegen, wie das Arbeitsverhältnis ausgestaltet werden soll. Denn auch bei Schülern gilt: Der Arbeitslohn ist steuerpflichtig. Ob und wieviel Steuern fällig werden, hängt ...
  • Erfolg gegen Wiesenhof – Verbraucherzentrale Baden-Württemberg geht gegen irreführende Werbung mit Regionalität vor

    Im Onlineshop von Rewe ließ Wiesenhof verschiedene Wúrstprodukte mit dem Hinweis „von regionalen Höfen“ bewerben. Da die Produkte deutschlandweit erhältlich sind, kann aus Sicht der Verbraucherzentrale nicht gewährleistet werden, dass sie tatsächlich aus der Region der jeweiligen Käufer:innen stammen. Nachdem der Hersteller vor dem Landgericht Oldenburg zunächst Recht bekommen hatte, gab das Oberlandesgericht Oldenburg der ...

Link

Frauen im Sport: Entfesseltes Potenzial und eine inspirierende Generation

2025-06-27     HaiPress

Sport ist mehr als nur körperliche Betätigung; er ist eine Plattform für Wachstum,Gleichberechtigung und Inspiration. In Deutschland,einem Land mit einer tief verwurzelten Sportkultur,spielen Frauen im Sport eine immer größere Rolle. Sie durchbrechen Barrieren,erzielen herausragende Erfolge und ebnen den Weg für zukünftige Generationen von Sportlerinnen.

Der Aufstieg der Frauen im deutschen Sport

Die Entwicklung der Frauen im organisierten Sport in Deutschland ist beeindruckend. Während 1950 nur rund 10 % der Mitglieder im Deutschen Sportbund (DSB) weiblich waren,ist dieser Anteil heute auf fast 40 % gestiegen. Das Bundesministerium für Familie,Senioren,Frauen und Jugend (BMFSFJ) bestätigt,dass 90 % des jährlichen Mitgliederzuwachses im DSB weiblich sind. Dies zeigt deutlich,dass immer mehr Mädchen und Frauen die Vorteile des Sports für sich entdecken.

Knapp 10 Millionen weibliche Mitgliedschaften verzeichnen Deutschlands 86.000 Sportvereine laut der aktuellen Bestandserhebung des DOSB von Oktober 2024. Das entspricht über 23 % der weiblichen Bevölkerung.

„Am Ball bleiben“ – ein oft verwendeter deutscher Ausdruck im Sport – wird für Frauen immer relevanter. Sie sind nicht nur dabei,sondern gestalten aktiv die Zukunft des Sports mit.

Herausforderungen und Fortschritte

Trotz dieser positiven Entwicklung gibt es nach wie vor Herausforderungen. Studien von UN Women Deutschland zeigen:

Obwohl 70 % der Menschen Frauensport gerne sehen,betrug die mediale Sportberichterstattung über Frauensport im Jahr 2022 nur 16 %. Mehr Sichtbarkeit ist entscheidend,um inspirierende Vorbilder zu schaffen.

Mädchen brechen den Sport im Alter von 14 Jahren doppelt so häufig ab wie Jungen,oft beeinflusst von gesellschaftlichen Erwartungen und mangelnder Investition in die Mädchenförderung. Es ist unerlässlich,Mädchen zu ermutigen,„dranzubleiben“ und ihnen zu zeigen,dass „Sport verbindet“.

In Führungspositionen internationaler Sportverbände sind nur 27 % der Frauen vertreten. Hier muss noch „viel getan werden“,um echte Gleichstellung zu erreichen.

Dennoch gibt es bedeutende Fortschritte. Initiativen wie „Athletinnen D“ setzen sich für gleiche Verwirklichungschancen im Spitzensport ein und fordern eine unabhängige Anlaufstelle für Betroffene von Gewalt und Missbrauch im Sport,sowie die Anpassung der Sportmedizin an die Bedürfnisse von Sportlerinnen. Auch der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) unterstützt Projekte zur Gleichstellung wie „Klischeefrei im Sport – No Stereotypes“.

Inspirierende Vorbilder und Vorteile durch Sport

Deutsche Sportlerinnen haben in den letzten Jahrzehnten immer wieder bewiesen,welches enorme Potenzial in ihnen steckt:

Angelique Kerber (Tennis),Magdalena Neuner (Biathlon),Malaika Mihambo (Weitsprung) und Laura Dahlmeier (Biathlon) sind nur einige Beispiele für herausragende Athletinnen,die weltweit Anerkennung gefunden haben und als starke „Frauenschaft“ den deutschen Sport repräsentieren.

Ihre Erfolge inspirieren junge Mädchen und Frauen,selbst aktiv zu werden und ihre Träume zu verfolgen. Sport bietet Mädchen und Frauen eine Vielzahl von Vorteilen: 

Verbessertes körperliches Wohlbefinden: Reduziert das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen,Osteoporose und anderen gesundheitlichen Problemen.

Stärkt Selbstvertrauen und Gemeinschaftsgefühl: „Sport macht stark“ – körperlich und mental.

Entwicklung von Führungsqualitäten und Teamfähigkeit: Im Sport lernt man,wie man „am gleichen Strang zieht“.

Stressabbau und Steigerung der Lebensqualität.

Die Rolle der Medien und modernen Plattformen

Die Medien spielen eine Schlüsselrolle bei der Sichtbarkeit von Frauen im Sport. Eine erhöhte und professionelle Berichterstattung über Sportlerinnen ist unerlässlich,um sie als „Vorbilder“ in den Fokus zu rücken und Stereotypen abzubauen. Glücklicherweise gibt es immer mehr Plattformen,die dem Frauensport die verdiente Aufmerksamkeit schenken.

Für Sportbegeisterte,die live mitfiebern möchten,bieten moderne Gaming-Plattformen wie ZetCasino die Möglichkeit,Sportveranstaltungen per Live-Stream zu verfolgen und dabei.

Fazit

Der Sport in Deutschland ist auf einem guten Weg,Frauen ihr volles Potenzial entfalten zu lassen. Es ist eine fortlaufende Reise,die Engagement und Zusammenarbeit von Verbänden,Medien und der Gesellschaft erfordert,um Barrieren abzubauen und gleiche Chancen für alle zu schaffen. Denn „Sport ist im Herzen Deutschlands“,und nur gemeinsam können wir sicherstellen,dass er für alle Geschlechter eine Quelle der Stärke,des Erfolgs und der Inspiration bleibt. Die „Powerfrauen“ im Sport sind dabei,eine Generation zu prägen,die weiß: „Alles ist möglich!“

PM

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap