Neueste

  • Global EASE DAY 2025: SOUEAST Redefines EASE Urban Life with Innovative Powertrain Solutions

    During the Global EASE DAY, SOUEAST shared a bold new vision for the future of urban life, revealing its updated multi-energy power strategy and hybrid innovation.
  • Fußgänger- und fahrradfreundliches Göppingen: Der Verkehrsclub Deutschland nimmt die Herausforderung an!

    Die Kreisgruppe des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) ist hochmotiviert, die Göppingerinnen und Göppinger darüber zu informieren, was sie nach der jüngsten Befragung im Auftrag der Stadtverwaltung mehrheitlich wünschen: Förderung des Fuß- und Busverkehrs, Ausbau des Radnetzes und mehr Verkehrsberuhigung! Dazu lädt die Göppinger Kreisgruppe am 5. Mai um 19.00 Uhr zur Präsentation „Lebenswerte Städte“ in die ...
  • Mittelständler wettern gegen Koalitionsvertrag

    „Sehen wir es doch mal realistisch: Der Koalitionsvertrag ist nicht das, was wir uns vorgestellt haben“, fasst es ein Unternehmer die mehrstündige Diskussion beim jüngsten Treffen der Mittelstands- und Wirtschaftsunion im Kreis Göppingen (MIT) zusammen. Zuvor wurde über das 144-Seiten-Papier, das die Grundlage der neuen Bundesregierung von CDU/CSU und SPD werden soll, heftig und auch ...
  • Outdoor-Fitnessgeräte für Bewegungseinheiten: Für jedes Level und Alter ist etwas dabei

    Im Sportzentrum Eichenbach laden bei frühlingshaften Temperaturen Freiluft-Fitnessgeräte zu Trainingseinheiten ein. Sie stehen allen Bürgerinnen und Bürgern frei zur Verfügung. Durch Anregungen im Rahmen der Sportentwicklungsplanung hat die Stadt Eislingen drei Freiluft-Fitnessgeräte zwischen der McArena und dem Vereinsheim des 1. FC Eislingens installiert. Dabei handelt es sich um eine geführte Rudermaschine, ein Gerät zum Bankdrücken ...
  • „Voller Erfolg der Neuauflage des Liberalen Stammtischs Göppingen!

    Mit rund 30 Gästen fand am vergangenen Donnerstag nach langer Zeit wieder der Liberale Stammtisch Göppingen in der Bierakadamie in der Apothek statt. Zu Gast war Johannes Heberle, der neue Erste Bürgermeister der Stadt Göppingen. Fast zwei Stunden wurde engagiert über verschiedenste kommunale Themen wie Bildung, Wirtschaft und Kinderbetreuung, aber auch über die Mülllproblematik und ...
  • B 10 Geislinger Steige: endgültige Markierung wird hergestellt und führt zu Behinderungen

    Zwischen dem 29. und 30. April 2025 wird die endgültige Fahrbahnmarkierung an der B 10 Geislinger Steige im Bereich Kreuzung Hauptstraße in Geislingen bis zur Schimmelmühle und des parallel laufenden Radweges hergestellt. Im Bereich der Wanderbaustelle wird eine Fahrspur eingeengt. Trotzdem bleiben beide Fahrtrichtungen offen. Das Regierungspräsidium Stuttgart hat im Jahr 2024 die B 10 zwischen Ortsausgang ...
  • Badespaß über die Sommermonate: Das Eislinger Hallenbad hat im Sommer geänderte Öffnungszeiten

    Ab dem 1. Mai bis September gelten im Eislinger Hallenbad und Sauna die Sommeröffnungszeiten. Das Hallenbad hat dienstags und mittwochs von 9:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet, donnerstags von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr und freitags von 12:30 Uhr bis 21:00 Uhr. Samstags hat das Hallenbad von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Nachmittags findet ...
  • „Sprechstunde 41“: Jugend trifft Kreispolitik – neuer Podcast startet am 25. April

    Politik? Klingt erstmal trocken – ist aber ziemlich spannend, wenn man die richtigen Fragen stellt. Das beweist der neue Podcast „Sprechstunde 41“, der ab 25. April 2025, immer Freitags, auf Spotify und Amazon Music erscheint. Im Mittelpunkt stehen junge Menschen aus dem Landkreis Göppingen, die Politiker*innen aus dem Kreistag interviewen – direkt, offen und auf ...
  • Geislingen startet Photovoltaik-Kampagne – Infoveranstaltung am 29. April gibt den Startschuss

    Mit einer breit angelegten Informationskampagne will die Stadt Geislingen gemeinsam mit der Energieagentur Landkreis Göppingen mehr Bürgerinnen und Bürger für die Nutzung von Sonnenstrom gewinnen – sei es über klassische PV-Anlagen oder Balkonkraftwerke. Die Kampagne läuft bis Anfang Juli und bietet zahlreiche Informations- und Beratungsangebote für Bürgerinnen und Bürger. Der offizielle Auftakt findet am Dienstag, ...
  • Postdienste in der Göppinger Hauptpost müssen erhalten bleiben

    Göppinger Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer (CDU) kritisiert in einem Schreiben an Deutsche Post und Postbank Pläne zur kurzfristigen Aufgabe des Postgeschäfts. Wie die Göppinger CDU-Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer Anfang der Woche erfuhr, werden nach den Plänen der Postbank in der früheren Göppinger Hauptpost am Bahnhofsplatz bereits ab dem kommenden Dienstag, 29.04.2025, sämtliche Postdienstleistungen entfallen. Wer zukünftig im ...

Link

Feierliche Eröffnung des FiTal-Parks – Fit im Oberen FilsTal – Ein Park, der neue Maßstäbe setzt: Bewegung, Begegnung und Erholung – alles an einem Ort

2025-04-24     HaiPress

Die Gemeinde Bad Ditzenbach lädt gemeinsam mit ihren Projektpartnern,dem Kräuterhaus Sanct Bernhard und dem Verband Region Stuttgart,herzlich zur feierlichen Einweihung des neuen FiTal-Parks ein. Am Freitag,den 9. Mai 2025,um 16.00 Uhr wird der neue Mehrgenerationenpark offiziell eröffnet – ein Ort für Bewegung,Begegnung und Erholung inmitten der Natur.

Mit dem symbolischen Spatenstich am 9. Oktober 2023 begann die Entstehung dieses besonderen Projekts – 19 Monate später wird der Park nun seiner Bestimmung übergeben. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Angebot im neuen Park freuen: Die Fitness-Anlage „5 Esslinger“ – speziell entwickelt für die zweite Lebenshälfte – lädt zur gesunden Bewegung ein,während eine moderne Calisthenics-Anlage sportlich Aktive begeistert. Für Erfrischung sorgt das belebende Kneipp-


Becken.

Auch die Sinne kommen nicht zu kurz: Ein liebevoll angelegter Kräutergarten und ein Barfußpfad laden zum Innehalten und Erleben ein. Die jüngeren Gäste dürfen sich auf Spielbereiche mit handgeschnitzten Ziegen als tierische Spielgefährten freuen. Komfortable Ruheliegen und zahlreiche Sitzgelegenheiten runden das Angebot ab und schaffen eine einladende Atmosphäre – perfekt für entspannte Pausen,gesellige Gespräche und gemeinsame Stunden an der frischen Luft.

Zum feierlichen Auftakt erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm: Nach der offiziellen Begrüßung und Eröffnung durch Bürgermeister Herbert Juhn um 16.00 Uhr folgt eine spannende Talkrunde,mit dabei sind namhafter Spitzensportler – so geballt und hochkarätig,wie es unsere Region noch nie erlebt hat. Felix Loch,Rennrodler und einer der erfolgreichsten Wintersportler aller Zeiten,Fabian


Rießle,Olympiasieger und Weltmeister in der Nordischen Kombination,Wendelin Thannheimer,Team-Weltmeister 2025 in der Nordischen Kombination,Lukas Tannheimer,Jugendweltmeister 2025 im Biathlon und großes Nachwuchstalent,sowie das Rodlerinnen-Duo Dajana Eitberger und Magdalena Matschina,die aktuellen Vizeweltmeisterinnen 2025 in der Teamstaffel. Sie alle werden persönlich im FiTal-Park anwesend sein,exklusive FiTal-Park – Autogramme geben und in einer Talkrunde Einblicke in die Sportwelt,ihre Erfolge und ihre Sichtweise auf den FiTal-Park geben. Als kleines Extra überreichen sie den Besuchern ein Fitnessband – das kleinste Sportgerät der Welt,gesponsert von Sanct-Bernhard-Sport.

Im Anschluss können Besucherinnen und Besucher selber aktiv werden,da die Einrichtungen des Parks vorgestellt und somit unter fachkundiger Anleitung ausprobiert werden können. Für den musikalischen Ausklang sorgt die Live-Musik mit Carlo Haggard. Darüber hinaus dürfen sich die Gäste auf kulinarische Genüsse und Spiele für Kinder freuen – ein Nachmittag für die ganze Familie.

Das Programm im Überblick:


16.00 Uhr – Offizielle Begrüßung und Eröffnung mit anschließenden Grußworten


16.30 Uhr – Talkrunde: Einblicke in die Sportwelt mit namhaften Spitzensportler


17.00 Uhr – Exklusive Präsentation der Geräte mit Möglichkeit zur Teilnahme


17.30 Uhr – Live-Musik mit Carlo Haggard


Begleitet wird das Event von kulinarischen Genüssen und einem bunten Kinderprogramm mit Spiel & Spaß.

Der FiTal-Park befindet sich in der Nähe des Wanderparkplatzes Burgsteige,73342 Bad Ditzenbach,gut erreichbar sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Ausreichend Parkmöglichkeiten stehen hier zur Verfügung:


Wanderparkplatz am Haus des Gastes,Burgsteige,73342 Bad Ditzenbach


Parkplatz des Kräuterhaus Sanct Bernhard,Helfensteinstr. 47,73342 Bad Ditzenbach


Parkplatz hinter dem Rathaus,Hauptstraße 40,73342 Bad Ditzenbach


Parkplatz am Bürgerhaus,Hauptstraße 15,73342 Bad Ditzenbach


Parkplatz am Wochenmarkt,Kurhausstraße,73342 Bad Ditzenbach


Weitere Infos finden Sie unter www.badditzenbach.de/fital-park.

Foto (Gemeinde Bad Ditzenbach): Visualisierung FiTal-Park

PM Gemeinde Bad Ditzenbach Tourismus- und Kulturbüro

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap