Neueste

  • Branchen-Codes im B2B-Marketing: Wie Sie Ihre Zielgruppe treffsicher identifizieren und nutzen

    Wenn Sie im B2B-Geschäft aktiv sind, kennen Sie das Problem: Sie wollen gezielt Kunden ansprechen – aber woher wissen Sie, wer wirklich relevant ist? Eine der wirkungsvollsten Methoden, um das zu lösen, ist die Arbeit mit Branchen-Codes. Diese Codes bieten mehr als nur eine Klassifizierung. Sie sind ein Schlüssel zur strategischen Zielgruppenfindung, zur strukturierten Analyse ...
  • 3 Beste Seiten, um Instagram-Follower zu kaufen (echt und aktiv)

    Instagram ist heute eine der beliebtesten Social-Media-Plattformen weltweit, mit monatlich über zwei Milliarden aktiver Nutzer. Mehr Follower auf der Lifestyle App zu erhalten, stellt dennoch für viele Creator eine herausfordernde und zeitaufwändige Aufgabe dar. Insbesondere Privatpersonen und Unternehmen, die ihre Online-Präsenz schnell ausbauen möchten, kommen schnell an Ihre Grenzen. Immer häufiger wird daher auf die ...
  • Einladung: Demokratie bewegt. Ein Audiowalk in die Zukunft

    ·         Dienstag 06. Mai ·         18–19.45 Uhr ·         Hotel Silber, Dorotheenstr. 10, Stuttgart Anmeldung  https://www.fes.de/lnk/audiowalk Guten Tag liebe Interessierte Wie klingt die Zukunft der Demokratie? In einer Zeit gesellschaftlicher Umbrüche und digitaler Dynamik lädt die Friedrich-Ebert-Stiftung zu einem besonderen Veranstaltungserlebnis ein: Ein Audiowalk durch drei Zukunftsvisionen für Baden-Württemberg – erzählt von Andreas Stoch (SPD-Landesvorsitzender), Sibylle ...
  • Branchen-Codes im B2B-Marketing: Wie Sie Ihre Zielgruppe treffsicher identifizieren und nutzen

    Wenn Sie im B2B-Geschäft aktiv sind, kennen Sie das Problem: Sie wollen gezielt Kunden ansprechen – aber woher wissen Sie, wer wirklich relevant ist? Eine der wirkungsvollsten Methoden, um das zu lösen, ist die Arbeit mit Branchen-Codes. Diese Codes bieten mehr als nur eine Klassifizierung. Sie sind ein Schlüssel zur strategischen Zielgruppenfindung, zur strukturierten Analyse ...
  • 3 Beste Seiten, um Instagram-Follower zu kaufen (echt und aktiv)

    Instagram ist heute eine der beliebtesten Social-Media-Plattformen weltweit, mit monatlich über zwei Milliarden aktiver Nutzer. Mehr Follower auf der Lifestyle App zu erhalten, stellt dennoch für viele Creator eine herausfordernde und zeitaufwändige Aufgabe dar. Insbesondere Privatpersonen und Unternehmen, die ihre Online-Präsenz schnell ausbauen möchten, kommen schnell an Ihre Grenzen. Immer häufiger wird daher auf die ...
  • Einladung: Demokratie bewegt. Ein Audiowalk in die Zukunft

    ·         Dienstag 06. Mai ·         18–19.45 Uhr ·         Hotel Silber, Dorotheenstr. 10, Stuttgart Anmeldung  https://www.fes.de/lnk/audiowalk Guten Tag liebe Interessierte Wie klingt die Zukunft der Demokratie? In einer Zeit gesellschaftlicher Umbrüche und digitaler Dynamik lädt die Friedrich-Ebert-Stiftung zu einem besonderen Veranstaltungserlebnis ein: Ein Audiowalk durch drei Zukunftsvisionen für Baden-Württemberg – erzählt von Andreas Stoch (SPD-Landesvorsitzender), Sibylle ...
  • B2B-Marketing für Gründer – Wie Sie als Gründer im B2B-Marketing Kunden gewinnen, die wirklich kaufen

    Viele Gründer konzentrieren sich zu Beginn auf das Produkt oder die Dienstleistung. Doch das allein reicht nicht. Entscheidend ist, wer das Angebot nutzen soll – und aus welchem Grund. Im B2C geht es oft um spontane Käufe. Menschen sehen ein Produkt, finden es interessant und kaufen es. Im B2B ist der Ablauf strukturiert. Entscheidungen werden ...
  • Landwirtschaft: Aufträge bearbeiten und Fotos überprüfen in App für GAP-Antragsteller

    Im dritten Teil der Serie zur neuen App für Antragsteller der Gemeinsamen Agrarpolitik geht es um die Bearbeitung von Aufträgen und Überprüfung von Fotos. Die Aufträge, die Antragstellerinnen und Antragsteller über die App „profil (bw)“ im Antragsjahr 2025 zugewiesen bekommen, beziehen sich auf die Öko-Regelung 5 (ÖR5, vier Kennarten im Grünland), FAKT B3.2 (sechs Kennarten im Grünland), ...
  • Tierschutz: Kontrolluntersuchungen von Rindern auf IBR/IPV reduziert

    Aufgrund des hohen Tiergesundheitsniveaus im Land können Kontrolluntersuchungen von Rindern auf IBR/IPV reduziert werden. Künftig muss die Untersuchung nur noch alle drei Jahre erfolgen. „Das Tiergesundheitsrecht Animal Health Law (AHL) der Europäischen Union (EU) hat die bisherigen nationalen Regelungen zur Bekämpfung und Überwachung von Tierseuchen abgelöst. Da Baden-Württemberg bereits seit dem 30. September 2015 als Zone mit ...
  • SV Oberböhringen: Spiel und Spaß rund um den Faustball

    Der SV Oberböhringen, zurzeit etwa 200 Mitglieder, wurde überregional durch seine Faustballmannschaften bekannt. Noch heute spielt Faustball eine große Rolle im Verein, allerdings hat man echte Nachwuchssorgen und so nur noch zwei Mannschaften im Spielbetrieb. Faustball ist... Eine der fairsten Sportarten Dynamisch und Athletisch Ein respektvolles und freundliches Miteinander Leicht zu erlernen Sofort ein riesen ...

Link

Ausstellungseröffnung „So war’s!“

2025-04-15     IDOPRESS

Nichts ist so beständig wie der Wandel! Das zeigt eine aktuelle Sonderausstellung im Stadtmuseum im Bertholdshof,die anlässlich des Stadtjubiläums feierlich eröffnet wurde.

„Daran kann ich mich gut erinnern!“ „Das Haus steht schon lange nicht mehr!“. „Da bin ich aufgewachsen!“ Zahlreiche Uhingerinnen und Uhinger reisten im Stadtmuseum im Berchtoldshof nicht nur in die Vergangenheit ihrer Heimatstadt,sondern nicht selten auch in die eigene Geschichte. Spannt die Ausstellung „So war‘s!“,die Stadtarchivarin Carola Eberhard und Museumsleiterin Margit Haas anlässlich des Stadtjubiläums konzipiert haben,in zahlreichen Bildern doch einen weiten Bogen. „Die Ausstellung spiegelt all das wider,was sich durch die Eisenbahn grundlegend veränderte. Zu sehen ist in historischen Aufnahmen der Ort zum ersten Mal,wie wir ihn kennen,das moderne Uhingen,das sich in dieser Zeit herausgebildet hatte.“ Der Bau der Eisenbahn ist für Jean-Marie Mayer das Ereignis,das für Uhingen im Laufe seiner langen Geschichte die größten und umwälzendsten Veränderungen zur Folge hatte. Der angehende Historiker,einer der Autoren der neuen Stadtchronik „Uhingen – Geschichte einer Stadt“ und ein „waschechter Uigner“,stellte in seinem Vortrag sowohl das Verbindende als auch das Trennende zur Zeit vor der Eisenbahn heraus. Gemeinsam sei „die wirtschaftliche Betriebsamkeit,die in früheren Zeiten vom Handwerk geprägt war“. Beispielhaft nannte er die Glasmacherei.

Anlässlich der Eröffnung der Sonderschau,die musikalisch virtuos und lebendig von dem Gitarristen Sevan Boyaciyan umrahmt worden war,begrüßte Bürgermeister Matthias Wittlinger zahlreiche interessierte Uhingerinnen und Uhinger,die beim Gang durch die Fotoausstellung eben immer wieder Eigenes erinnerten. Der Schultes freute sich über das große Interesse an der Stadtgeschichte und dankte allen,die zur Ausstellung beigetragen hatten – auch der Familie der Stadtarchivarin,die die Vernissage betreute. Auch Carola Eberhard und Margit Haas dankten für das große Interesse und verwiesen auf die Themen,die sie aus dem reichen Bilderfundus ausgewählt hatten. „Verkehr,er war und ist in Uhingen immer Thema gewesen“,so Margit Haas. Carola Eberhard erinnerte an die moderne Infrastruktur,die geschaffen wurde und die in der Ausstellung zu sehen ist. Veränderungen in der Struktur der Stadtbevölkerung belegen die beiden Kirchen. Auch die zahlreichen Gasthäuser,die es gab (und zum Teil noch gibt) sind zu sehen. Und es zeigt sich,dass einige Themen die Menschen immer schon beschäftigt haben – wie etwa verheerende Hochwasser,die das Filstal immer wieder heimsuchen.

Info:

Die Ausstellung ist bis Ende des Jahres immer am ersten Sonntag des Monates (außer Juli und August) von 10.30 bis 13 Uhr zu sehen. Führungen auch außerhalb der Öffnungszeiten unter mh@margit-haas.de

PM Stadtverwaltung Uhingen

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap