Neueste

  • Global Times: A thorough analysis of the legality of US’ tariff abuses, China's countermeasures

    Recently, the US has imposed so-called "reciprocal tariffs," provoking a trade war, seriously undermining the international economic and trade order and bringing significant negative impacts to the global economy.
  • Global Times: Upholding the right path of multilateralism, defending the international trade order

    "Multilateralism is the only choice for addressing global challenges, and economic globalization is an unstoppable trend of history. China upholds true multilateralism, promotes universally beneficial and inclusive economic globalization, actively participates in global economic governance, and is committed to building an open world economy."
  • Feierliche Eröffnung des FiTal-Parks – Fit im Oberen FilsTal – Ein Park, der neue Maßstäbe setzt: Bewegung, Begegnung und Erholung – alles an einem Ort

    Die Gemeinde Bad Ditzenbach lädt gemeinsam mit ihren Projektpartnern, dem Kräuterhaus Sanct Bernhard und dem Verband Region Stuttgart, herzlich zur feierlichen Einweihung des neuen FiTal-Parks ein. Am Freitag, den 9. Mai 2025, um 16.00 Uhr wird der neue Mehrgenerationenpark offiziell eröffnet – ein Ort für Bewegung, Begegnung und Erholung inmitten
  • Problemstoffsammlungen 2025: Am 26. April beginnen die mobilen Sammlungen im Landkreis Göppingen

    Vom 26. April bis 27. Mai führt der Abfallwirtschaftsbetrieb wieder eine kreisweite Sammlung von Problemabfällen aus Haushalten durch. Termine und Standorte werden auf der AWB-Webseite www.awb-gp.de, in der AWB-App, im Abfall ABC und in den Mitteilungsblättern der Gemeinden veröffentlicht. Angenommen werden Auto- und Haushaltsbatterien sowie unbeschadete Lithium-Ionen-Batterien bis 500 Gramm (keine Fahrradakkus), Farb- und Lackreste, ...
  • Land erneuert über Sammelausschreibung 15 Brücken im Regierungsbezirk

    Das Land hat den Ersatz von 31 sanierungsbedürftigen Brücken an Bundesstraßen über eine Sammelausschreibung für die Planungsleistungen 2024 mit einem Auftrag vergeben – 15 davon im Stuttgarter Regierungsbezirk. Die konkreten Planungsarbeiten für die Brückenneubauten laufen. Über eine Sammelausschreibung des Landes für die Planungsleistungen, die 2024 erfolgte, werden in allen vier Regierungsbezirken in Baden-Württemberg insgesamt 31 ...
  • A8 / Sperrung Anschlussstelle Mühlhausen / 25.-28.04.

    Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest erneuert innerhalb eines Wochenendes den Asphalt der A8-Anschlussstelle Mühlhausen. Dafür muss die Anschlussstelle in beiden Fahrtrichtungen vom 25.04.25, ab 20:00 Uhr, bis 28.04.25, ca. 05:00 Uhr, voll gesperrt werden. Der Verkehr auf der A8 ist nicht betroffen. Umleitung von Mühlhausen auf die A8: In Fahrtrichtung München: Umleitung über die ausgeschilderte ...
  • Eislingen wählt einen Jugendgemeinderat: Kandidatinnen und Kandidaten können sich bewerben

    Die Stadt Eislingen ruft zur Kandidatur für den zukünftigen Jugendgemeinderat auf. Bis zum Donnerstag, 22.05.2025 können sich engagierte junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren mit Hauptwohnsitz in Eislingen um einen der 15 Sitze bewerben. Der Gemeinderat hat Anfang April die Einrichtung eines Jugendgemeinderats beschlossen. Dieser soll die Interessen der Jugendlichen in der Stadt vertreten ...
  • Verkehrsclub Deutschland zu möglichen Einschränkungen im Busverkehr: Neuer Göppinger Landrat auf dem Holzweg

    Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) bezieht deutlich Stellung gegen die Pläne des künftigen CDU-Landrats Markus Möller, bevorzugt beim Busverkehr zu sparen. Durch den Taktverkehr und den VVS-Beitritt seien die Fahrgastzahlen merklich gestiegen, die Busse teilweise sogar überfüllt, wie Fahrgäste immer wieder berichten. Christa Mai, Sprecherin der VCD-Kreisgruppe: „Für ein klimafreundliches Angebot benötigen wir den ganzen Tag ...
  • Verena Pausder zu den DMA-Strafzahlungen für Meta und Apple

    Die Europäische Kommission hat gegen die US-Techkonzerne Apple und Meta Strafen verhängt, weil die Firmen nach Ansicht der Behörde europäisches Digitalrecht verletzt haben – ein wegweisender Moment für ein digitales Europa. Verena Pausder, Vorstandsvorsitzende des Startup-Verbands, kommentiert die Entscheidung wie folgt: „Die heutige Entscheidung der Europäischen Kommission ist ein wichtiger Schritt für ein digitales Europa ...
  • Weitere Notfallzulassungen gegen die Schilf-Glasflügelzikade – Anwendung nun auch in Kartoffeln möglich, Wurzelgemüse soll folgen

    Um die Schilf-Glasflügelzikade im Kartoffelanbau zu bekämpfen, ermöglicht das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) per Notfallzulassung die Anwendung regulär zugelassener Pflanzenschutzmittel. Zuvor hatte das BVL bereits Notfallzulassungen für die Anwendung in Zuckerrüben erlassen. In einigen Regionen Deutschlands sorgt ein Schadinsekt, die Schilf-Glasflügelzikade, für Krankheiten in Zuckerrüben, Kartoffeln und weiteren Kulturen. Saugt diese Zikade an ...

Link

Genuss mit Haltung: Markt des guten Geschmacks – die Slow Food Messe 2025

2025-04-10     IDOPRESS

Wo kommt unser Essen her und was können wir gegen Lebensmittelverschwendung tun? Der Markt des guten Geschmacks – die Slow Food Messe lädt als führende Veranstaltung von Slow Food Deutschland an vier Tagen ein,diesen Fragen auf den Grund zu gehen. Der Genuss und die Freude an guten,sauberen und fairen Produkten spielen dabei eine ebenso wichtige Rolle,wie das Erleben und Verstehen – denn gutes Essen erzählt Geschichten. Vom 24. bis 27. April 2025 im Rahmen der Frühjahrsmessen in Stuttgart.

Slow Food: Mehr als ein Gaumenschmaus

Essen ist Kultur,Politik und Verantwortung zugleich. Der Markt des guten Geschmacks bringt Produzentinnen und Produzenten mit Verbraucherinnen und Verbrauchern zusammen,die Wert auf Qualität,Transparenz und Nachhaltigkeit legen. Nach der Slow Food Philosophie – gut,sauber und fair – werden hier Lebensmittel präsentiert,die mit handwerklichem Können,ohne unnötige Zusatzstoffe und unter fairen Bedingungen hergestellt werden. Das Angebot reicht von Brot und Backwaren über Fleisch,Käse und Feinkost bis hin zu Wein,Bier und handverlesenen Spezialitäten.

Geschmack erleben – Highlights 2025

Die Messe lädt nicht nur zum Stöbern und Einkaufen ein,sondern auch zum aktiven Genießen. Ausgewählte Höhepunkte sind:

Treffpunkt Geschmack – Meet the Chef – Köchinnen und Köche bereiten vor Ort feine Gerichte zu,die mit passender Weinbegleitung verkostet werden können. Rund 15 Gäste nehmen an der Theke Platz und erleben das Kochevent interaktiv: Sie können Fragen stellen,den Profis über die Schulter schauen oder selbst zum Schneidebrett greifen.

Chef Alliance Küche – Regional inspirierte Tapas laden zu einer kulinarischen Reise durch Deutschland ein – ohne Voranmeldung,einfach vorbeikommen und genießen!

Lange Tafel – Hier trifft man sich zum gemeinsamen Schlemmen,Plaudern und Entdecken.

Hinter jedem Produkt steckt eine Geschichte

Der direkte Austausch mit Lebensmittelhandwerkerinnen und -handwerkern,Landwirtinnen und -wirten sowie Winzerinnen und Winzern ist ein Herzstück der Messe. Besucherinnen und Besucher erfahren,warum ein Brot knusprig wird,welche Aromen in einem handwerklich gebrauten Bier stecken oder wie Käse mit viel Zeit und Hingabe reift. Diskussionsrunden und Vorträge auf der Forumsbühne beleuchten zudem die soziale,kulturelle und politische Dimension des Essens.

Ein Fest für die Sinne – Probieren erwünscht!

Bei den zahlreichen Verkostungen,Wein- und Getränkeseminaren wird Wissen mit Genuss verbunden. Auf dem TAPAS-WALK der Slow Food Chef Alliance präsentieren 13 Spitzenköchinnen und -köche ihre ganz eigenen Interpretationen regionaler Spezialitäten. Ob klassisch oder vegan – hier wird jede Ernährungsform bedient. Auch die Vinothek bietet mit über 100 erlesenen Tropfen eine Reise durch die deutsche Weinlandschaft.

Termin vormerken: 24. bis 27. April 2025

Der Markt des guten Geschmacks – die Slow Food Messe ist die perfekte Gelegenheit,die Welt der handwerklichen Lebensmittelproduktion zu entdecken,neue Geschmackserlebnisse zu sammeln und mit Gleichgesinnten in den Genuss-Dialog zu treten. Hier wird gutes Essen gefeiert – mit Haltung und Leidenschaft.

Über die Frühjahrsmessen Stuttgart 2025

Die Frühjahrsmessen Stuttgart vereinen zehn Messen unter einem Dach. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Angebot zu den Themen Genuss,Nachhaltigkeit,Mobilität,Gesundheit und kreatives Gestalten. Die Slow Food Messe präsentiert handwerklich produzierte Lebensmittel,während die Fair Handeln Messe nachhaltige und faire Produkte zeigt. Auf der Garten Messe gibt es zahlreiche Gartenideen und auf den BBQ Days dreht sich alles um Grillen und Outdoor-Küchen. Die i-Mobility stellt zukunftsorientierte Mobilitätslösungen vor,die Zukunft Haus bietet Innovationen für nachhaltiges Bauen und Sanieren. Die KREATIV Messe begeistert DIY-Interessierte,während die Biohacking Days Einblicke in Gesundheit und Leistungssteigerung geben. Die YogaWorld lädt zu Entspannung und einem bewussten Lebensstil ein und auf der Babini Messe finden werdende Eltern alles rund um Schwangerschaft und Babybedarf. Veranstaltet von der Landesmesse Stuttgart,bieten die Frühjahrsmessen eine Plattform für aktuelle gesellschaftliche Trends und ermöglichen es Besucherinnen und Besuchern,neue Produkte zu entdecken und sich mit Expertinnen und Experten auszutauschen. Weitere Informationen auf Instagram oder unter www.messe-stuttgart.de/fruehjahrsmessen/.

PM Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap