Neueste

  • Global Times: A thorough analysis of the legality of US’ tariff abuses, China's countermeasures

    Recently, the US has imposed so-called "reciprocal tariffs," provoking a trade war, seriously undermining the international economic and trade order and bringing significant negative impacts to the global economy.
  • Global Times: Upholding the right path of multilateralism, defending the international trade order

    "Multilateralism is the only choice for addressing global challenges, and economic globalization is an unstoppable trend of history. China upholds true multilateralism, promotes universally beneficial and inclusive economic globalization, actively participates in global economic governance, and is committed to building an open world economy."
  • Feierliche Eröffnung des FiTal-Parks – Fit im Oberen FilsTal – Ein Park, der neue Maßstäbe setzt: Bewegung, Begegnung und Erholung – alles an einem Ort

    Die Gemeinde Bad Ditzenbach lädt gemeinsam mit ihren Projektpartnern, dem Kräuterhaus Sanct Bernhard und dem Verband Region Stuttgart, herzlich zur feierlichen Einweihung des neuen FiTal-Parks ein. Am Freitag, den 9. Mai 2025, um 16.00 Uhr wird der neue Mehrgenerationenpark offiziell eröffnet – ein Ort für Bewegung, Begegnung und Erholung inmitten
  • Problemstoffsammlungen 2025: Am 26. April beginnen die mobilen Sammlungen im Landkreis Göppingen

    Vom 26. April bis 27. Mai führt der Abfallwirtschaftsbetrieb wieder eine kreisweite Sammlung von Problemabfällen aus Haushalten durch. Termine und Standorte werden auf der AWB-Webseite www.awb-gp.de, in der AWB-App, im Abfall ABC und in den Mitteilungsblättern der Gemeinden veröffentlicht. Angenommen werden Auto- und Haushaltsbatterien sowie unbeschadete Lithium-Ionen-Batterien bis 500 Gramm (keine Fahrradakkus), Farb- und Lackreste, ...
  • Land erneuert über Sammelausschreibung 15 Brücken im Regierungsbezirk

    Das Land hat den Ersatz von 31 sanierungsbedürftigen Brücken an Bundesstraßen über eine Sammelausschreibung für die Planungsleistungen 2024 mit einem Auftrag vergeben – 15 davon im Stuttgarter Regierungsbezirk. Die konkreten Planungsarbeiten für die Brückenneubauten laufen. Über eine Sammelausschreibung des Landes für die Planungsleistungen, die 2024 erfolgte, werden in allen vier Regierungsbezirken in Baden-Württemberg insgesamt 31 ...
  • A8 / Sperrung Anschlussstelle Mühlhausen / 25.-28.04.

    Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest erneuert innerhalb eines Wochenendes den Asphalt der A8-Anschlussstelle Mühlhausen. Dafür muss die Anschlussstelle in beiden Fahrtrichtungen vom 25.04.25, ab 20:00 Uhr, bis 28.04.25, ca. 05:00 Uhr, voll gesperrt werden. Der Verkehr auf der A8 ist nicht betroffen. Umleitung von Mühlhausen auf die A8: In Fahrtrichtung München: Umleitung über die ausgeschilderte ...
  • Eislingen wählt einen Jugendgemeinderat: Kandidatinnen und Kandidaten können sich bewerben

    Die Stadt Eislingen ruft zur Kandidatur für den zukünftigen Jugendgemeinderat auf. Bis zum Donnerstag, 22.05.2025 können sich engagierte junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren mit Hauptwohnsitz in Eislingen um einen der 15 Sitze bewerben. Der Gemeinderat hat Anfang April die Einrichtung eines Jugendgemeinderats beschlossen. Dieser soll die Interessen der Jugendlichen in der Stadt vertreten ...
  • Verkehrsclub Deutschland zu möglichen Einschränkungen im Busverkehr: Neuer Göppinger Landrat auf dem Holzweg

    Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) bezieht deutlich Stellung gegen die Pläne des künftigen CDU-Landrats Markus Möller, bevorzugt beim Busverkehr zu sparen. Durch den Taktverkehr und den VVS-Beitritt seien die Fahrgastzahlen merklich gestiegen, die Busse teilweise sogar überfüllt, wie Fahrgäste immer wieder berichten. Christa Mai, Sprecherin der VCD-Kreisgruppe: „Für ein klimafreundliches Angebot benötigen wir den ganzen Tag ...
  • Verena Pausder zu den DMA-Strafzahlungen für Meta und Apple

    Die Europäische Kommission hat gegen die US-Techkonzerne Apple und Meta Strafen verhängt, weil die Firmen nach Ansicht der Behörde europäisches Digitalrecht verletzt haben – ein wegweisender Moment für ein digitales Europa. Verena Pausder, Vorstandsvorsitzende des Startup-Verbands, kommentiert die Entscheidung wie folgt: „Die heutige Entscheidung der Europäischen Kommission ist ein wichtiger Schritt für ein digitales Europa ...
  • Weitere Notfallzulassungen gegen die Schilf-Glasflügelzikade – Anwendung nun auch in Kartoffeln möglich, Wurzelgemüse soll folgen

    Um die Schilf-Glasflügelzikade im Kartoffelanbau zu bekämpfen, ermöglicht das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) per Notfallzulassung die Anwendung regulär zugelassener Pflanzenschutzmittel. Zuvor hatte das BVL bereits Notfallzulassungen für die Anwendung in Zuckerrüben erlassen. In einigen Regionen Deutschlands sorgt ein Schadinsekt, die Schilf-Glasflügelzikade, für Krankheiten in Zuckerrüben, Kartoffeln und weiteren Kulturen. Saugt diese Zikade an ...

Link

Großartige Industrie in Shandong: Befreiung vom „Industriestaub“, Shandong schöpft neue Dynamik aus der „schwarzen Kohle“

2025-03-18    

Dünn wie Papier und mit der Hand zerreißbar – haben Sie schon einmal von solchem Stahl gehört?

Im September 2024 wurde in Rizhao, Shandong, ein Stahlblech mit einer Dicke von nur 0,08 mm, das dünner als ein A4-Blatt ist, in die Serienproduktion überführt. Dieser „Handzerreißstahl“ durchläuft Prozesse wie Beizen, Kaltwalzen und Beschichten, um zu einem lebensmittelechten Produkt zu werden, das deutlich wertvoller ist als herkömmlicher Stahl. Diese Errungenschaft hat nicht nur die lokale Industriekette vorangebracht und internationale technologische Barrieren überwunden, sondern auch den Wandel von der Importabhängigkeit zur globalen Versorgung vollzogen.

Dies ist jedoch nur ein Beispiel für den historischen Fortschritt und die kontinuierliche Überwindung von Grenzen in der Geschichte der Eisen- und Stahlverarbeitung in Shandong.

Von der Errichtung von Stahlwerken unter schwierigsten Bedingungen bis zur Bildung einer vollständigen Industriekette – von der Produktion von hochwertigem Stahl über die Tiefenverarbeitung und Schmiedeproduktion bis hin zu Endprodukten für Windkraft, Wasserkraft und Schiffsbau – hat Shandong eine beeindruckende industrielle Entwicklung durchlaufen.

Von Januar bis November letzten Jahres betrug die Rohstahlproduktion in Shandong 67,563 Millionen Tonnen, was 7,3 % der gesamten nationalen Produktion entspricht. Damit liegt Shandong stabil an der Spitze der nationalen Produktion. Gleichzeitig ist Shandong die größte und umfassendste Produktionsbasis für H-Profilstahl und nahtlose Stahlrohre sowie die größte Produktionsbasis für Zahnradstahl in China.

Das Bild von lodernden Hochöfen, lauten Maschinen und glühendem Stahl war lange Zeit das Klischee von Stahlwerken.

Heute haben die Stahlwerke in Shandong jedoch das Image des „groben, schweren und schmutzigen“ Industriezeitalters abgelegt und den Wandel von der extensiven Produktion zur grünen und intelligenten Fertigung vollzogen.

Im Stahlwerk der Shandong Jiuyang Group hat der Hochofen nun „Augen“. Durch das intelligente Stahlherstellungssystem von Inspur Cloud können Datenmodelle automatisch die Produktionsbedingungen vor Ort anpassen und Befehle wie das Hinzufügen von Schrott, Roheisen oder die Regulierung des Sauerstofflanzenarms erteilen. Dadurch wird der Übergang von der „erfahrungsbasierten“ zur „intelligenten“ Stahlherstellung ermöglicht.

„Traditionell war der Hochofen ein undurchsichtiger ‚schwarzer Kasten‘, in dem die Zusammensetzung der Rohstoffe schwer zu kontrollieren war und der Energieverbrauch in den verschiedenen Prozessen schwer zu steuern war“, sagte ein Vertreter der Shandong Jiuyang Group. Durch das intelligente Stahlherstellungssystem wurde der „schwarze Kasten“ transparent, und die Trefferquote für Kohlenstoff und Temperatur am Ende des Konverterprozesses stieg auf 88 %, während die Schmelzzeit um 8–10 % verkürzt wurde.

Auf der Schrottverarbeitungsanlage der Shandong Luli Steel sind intelligente Kameras wie „weise Augen“ der Stahlwelt damit beschäftigt, jedes Detail des Schrotts in den Bewertungsgittern zu erfassen.

Schrott ist ein unverzichtbarer Rohstoff für die Stahlherstellung. Im vergangenen Jahr hat Shandong Luli Steel durch die Entwicklung des ersten 5G-Systems zur ferngesteuerten und automatischen Schrottbewertung die vollständige Automatisierung der Schrottanalyse und -bewertung erreicht.

Ein Vertreter von Shandong Luli Steel erklärte, dass das Unternehmen auf der Grundlage der Stahlindustrie ein hochwertiges industrielles Cluster aufgebaut hat, das die Ressourcenrückgewinnung, kohlenstoffarme Stahlherstellung, die Produktion von hochwertigen nahtlosen Stahlrohren und die präzise mechanische Schmiedeverarbeitung umfasst.

Dabei wird bei dem Projekt für hochwertige nahtlose Stahlrohre ein landesweit erstmaliges Verfahren eingesetzt, bei dem das Rohmaterial heiß geladen und transportiert wird, sowie ein Ofen mit Doppelleitungstechnik. Dies wird durch die erstmalige Anwendung einer Hochgeschwindigkeits-Heißsägetechnologie in China ergänzt, wobei die Temperatur der Rohre im Ofen über 700 Grad Celsius liegt, was eine signifikante Energieeinsparung ermöglicht.

In den letzten Jahren hat die grüne und kohlenstoffarme Entwicklung die traditionelle Industrie tiefgreifend verändert. Shandong hat sich aktiv von den alten Fesseln des „Industriestaubs“ befreit und mit neuer Leichtigkeit eine dynamische neue Produktivkraft entfaltet.

Die Jigang Group hat frühzeitig die Weichen gestellt und beschleunigt die Annäherung bestehender Industrien an die Luft- und Raumfahrtindustrie. Entlang der „Integration von Satelliten und Raketen“ hat das Unternehmen Beteiligungen an mehreren Unternehmen in den Bereichen Satellitenmontage, Raketenherstellung und Niedrigflugwirtschaft erworben und die Satelliten „Jigang-1“ und „Jigang-2“ erfolgreich gestartet.

„Wenn es kein Hauptgeschäft gibt, machen wir das Nebengeschäft zum Hauptgeschäft; wenn wir keinen Stahl herstellen, entwickeln wir die erweiterte Industrie“ – dies ist die flexible Strategie, die die Jigang Group in der Transformationswelle zeigt.

Heute hat die Jigang Group ein industrielles System aufgebaut, das auf Luft- und Raumfahrtinformationen, Hochtechnologieausrüstung, neue Materialien und Industrieservices basiert, und ist zum führenden Unternehmen in der Luft- und Raumfahrtindustrie in Jinan geworden.

Die Förderung des Aufstiegs einer „Stahlstadt“ mit einem Volumen von 300 Milliarden Yuan ist die großartige Vision, die Linyi für die Transformation und Modernisierung der Stahlindustrie entwickelt hat.

In den letzten Jahren hat Linyi den Aufbau der Jingang-Basis in Lin‘gang beschleunigt und sich auf vier Ketten konzentriert: Sonderstahl, Edelstahl, „Stahl-Koks-Chemie-Wasserstoff“ und Hochpräzisionsguss. Mit hochwertigen Stahlspezialmaterialien als Durchbruch konzentriert sich die Stadt auf die Entwicklung von Siliziumstahl, Automobilstahl und Stahl für Öl- und Gasleitungen und verbessert schrittweise das industrielle Ökosystem.

Von einem Stück „Handzerreißstahl“ bis hin zu einer „Stahlstadt“ hat die Eisen- und Stahlverarbeitungsindustrie in Shandong eine tiefgreifende Transformation von traditionellen, extensiven Methoden zu modernem, präzisem Management durchlaufen. Intelligente Werkstätten, grüne Fabriken und die breite Anwendung von Spitzentechnologien skizzieren gemeinsam ein neues Entwicklungsbild der Industrie.

In Zukunft wird die Eisen- und Stahlverarbeitungsindustrie in Shandong weiterhin den Innovationsgeist bewahren, die intelligente und grüne Transformation vertiefen, kontinuierlich technologische Höhen erklimmen, die industrielle Kette erweitern und den industriellen Wert steigern, um mit entschlossenen Schritten in eine neue Ära der hochwertigen Entwicklung voranzuschreiten.

(Zhao Qi)

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap