Neueste

  • Global Times: A thorough analysis of the legality of US’ tariff abuses, China's countermeasures

    Recently, the US has imposed so-called "reciprocal tariffs," provoking a trade war, seriously undermining the international economic and trade order and bringing significant negative impacts to the global economy.
  • Global Times: Upholding the right path of multilateralism, defending the international trade order

    "Multilateralism is the only choice for addressing global challenges, and economic globalization is an unstoppable trend of history. China upholds true multilateralism, promotes universally beneficial and inclusive economic globalization, actively participates in global economic governance, and is committed to building an open world economy."
  • Feierliche Eröffnung des FiTal-Parks – Fit im Oberen FilsTal – Ein Park, der neue Maßstäbe setzt: Bewegung, Begegnung und Erholung – alles an einem Ort

    Die Gemeinde Bad Ditzenbach lädt gemeinsam mit ihren Projektpartnern, dem Kräuterhaus Sanct Bernhard und dem Verband Region Stuttgart, herzlich zur feierlichen Einweihung des neuen FiTal-Parks ein. Am Freitag, den 9. Mai 2025, um 16.00 Uhr wird der neue Mehrgenerationenpark offiziell eröffnet – ein Ort für Bewegung, Begegnung und Erholung inmitten
  • Problemstoffsammlungen 2025: Am 26. April beginnen die mobilen Sammlungen im Landkreis Göppingen

    Vom 26. April bis 27. Mai führt der Abfallwirtschaftsbetrieb wieder eine kreisweite Sammlung von Problemabfällen aus Haushalten durch. Termine und Standorte werden auf der AWB-Webseite www.awb-gp.de, in der AWB-App, im Abfall ABC und in den Mitteilungsblättern der Gemeinden veröffentlicht. Angenommen werden Auto- und Haushaltsbatterien sowie unbeschadete Lithium-Ionen-Batterien bis 500 Gramm (keine Fahrradakkus), Farb- und Lackreste, ...
  • Land erneuert über Sammelausschreibung 15 Brücken im Regierungsbezirk

    Das Land hat den Ersatz von 31 sanierungsbedürftigen Brücken an Bundesstraßen über eine Sammelausschreibung für die Planungsleistungen 2024 mit einem Auftrag vergeben – 15 davon im Stuttgarter Regierungsbezirk. Die konkreten Planungsarbeiten für die Brückenneubauten laufen. Über eine Sammelausschreibung des Landes für die Planungsleistungen, die 2024 erfolgte, werden in allen vier Regierungsbezirken in Baden-Württemberg insgesamt 31 ...
  • A8 / Sperrung Anschlussstelle Mühlhausen / 25.-28.04.

    Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest erneuert innerhalb eines Wochenendes den Asphalt der A8-Anschlussstelle Mühlhausen. Dafür muss die Anschlussstelle in beiden Fahrtrichtungen vom 25.04.25, ab 20:00 Uhr, bis 28.04.25, ca. 05:00 Uhr, voll gesperrt werden. Der Verkehr auf der A8 ist nicht betroffen. Umleitung von Mühlhausen auf die A8: In Fahrtrichtung München: Umleitung über die ausgeschilderte ...
  • Eislingen wählt einen Jugendgemeinderat: Kandidatinnen und Kandidaten können sich bewerben

    Die Stadt Eislingen ruft zur Kandidatur für den zukünftigen Jugendgemeinderat auf. Bis zum Donnerstag, 22.05.2025 können sich engagierte junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren mit Hauptwohnsitz in Eislingen um einen der 15 Sitze bewerben. Der Gemeinderat hat Anfang April die Einrichtung eines Jugendgemeinderats beschlossen. Dieser soll die Interessen der Jugendlichen in der Stadt vertreten ...
  • Verkehrsclub Deutschland zu möglichen Einschränkungen im Busverkehr: Neuer Göppinger Landrat auf dem Holzweg

    Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) bezieht deutlich Stellung gegen die Pläne des künftigen CDU-Landrats Markus Möller, bevorzugt beim Busverkehr zu sparen. Durch den Taktverkehr und den VVS-Beitritt seien die Fahrgastzahlen merklich gestiegen, die Busse teilweise sogar überfüllt, wie Fahrgäste immer wieder berichten. Christa Mai, Sprecherin der VCD-Kreisgruppe: „Für ein klimafreundliches Angebot benötigen wir den ganzen Tag ...
  • Verena Pausder zu den DMA-Strafzahlungen für Meta und Apple

    Die Europäische Kommission hat gegen die US-Techkonzerne Apple und Meta Strafen verhängt, weil die Firmen nach Ansicht der Behörde europäisches Digitalrecht verletzt haben – ein wegweisender Moment für ein digitales Europa. Verena Pausder, Vorstandsvorsitzende des Startup-Verbands, kommentiert die Entscheidung wie folgt: „Die heutige Entscheidung der Europäischen Kommission ist ein wichtiger Schritt für ein digitales Europa ...
  • Weitere Notfallzulassungen gegen die Schilf-Glasflügelzikade – Anwendung nun auch in Kartoffeln möglich, Wurzelgemüse soll folgen

    Um die Schilf-Glasflügelzikade im Kartoffelanbau zu bekämpfen, ermöglicht das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) per Notfallzulassung die Anwendung regulär zugelassener Pflanzenschutzmittel. Zuvor hatte das BVL bereits Notfallzulassungen für die Anwendung in Zuckerrüben erlassen. In einigen Regionen Deutschlands sorgt ein Schadinsekt, die Schilf-Glasflügelzikade, für Krankheiten in Zuckerrüben, Kartoffeln und weiteren Kulturen. Saugt diese Zikade an ...

Link

Mit Kryptobörsen erfolgreich investieren

2025-03-15     HaiPress

Viele Menschen interessieren sich für Kryptowährungen als attraktive Form der Geldanlage und investieren in diese. Einige sehen in virtuellen Währungen revolutionäre Finanzinstrumente,die traditionelle Banken herausfordern und eine neue Ära der dezentralisierten Finanzwirtschaft einläuten. Andere sind skeptisch und betrachten Kryptogeld als riskante Spekulationsobjekte,die potenziell Betrug erleichtern und zu finanziellen Verlusten führen könnten. Digitale Vermögenswerte werden mithilfe der Blockchain-Technologie zentral verwaltet und existieren unabhängig von traditionellen Finanzinstituten. Kryptobörsen spielen dabei eine zentrale Rolle,da sie den Kauf,Verkauf und Handel digitaler Währungen ermöglichen und so den Zugang zu diesem innovativen Finanzmarkt vereinfachen und fördern.

Neben klassischen Kryptobörsen gibt es auch Kryptoaustausch-Aggregatoren wie https://swapspace.co/de,die die besten Wechselkurse verschiedener Plattformen vergleichen und Nutzern den direkten Tausch von Kryptowährungen ermöglichen. Im Gegensatz zu zentralisierten Börsen verwalten Aggregatoren keine eigenen Orderbücher oder Nutzerkonten,sondern leiten Transaktionen an externe Anbieter weiter. Nutzer können zwischen festem und variablem,vom Markt abhängigem Wechselkurs wählen.

Kryptobörsen: Ihr Schlüssel zur digitalen Zukunft

Krypto-Marktplätze sind essenziell für den Handel und die Verbreitung von Kryptowährungen,da sie als zentrale Schnittstelle zwischen Käufern und Verkäufern fungieren. Sie ermöglichen den einfachen Zugang zu digitalen Assets,bieten Liquidität und stellen oft zusätzliche Sicherheits- und Handelsfunktionen bereit. Ohne Kryptobörsen wäre der Handel mit Kryptowährungen komplizierter,weniger zugänglich und weniger attraktiv,insbesondere für Einsteiger.

Auf den Plattformen kann gekauft,verkauft und gehandelt werden. Zentrale Börsen wie Binance oder Coinbase treten als Vermittler und Geldverwalter auf. Bei der Auswahl einer Kryptobörse sind Sicherheit,Gebühren,Handelsvolumen,unterstützte Coins und Benutzerfreundlichkeit maßgeblich. Hier sollte man nach Sicherheitsaspekten wie Zwei-Faktor-Authentifizierung,Cold Storage und regulatorischer Konformität Ausschau halten.

CEX vs. DEX im Vergleich

Es gibt zwei grundlegende Typen von Kryptobörsen: die zentralisierten Börsen (CEX) und die dezentralisierten Börsen (DEX).

Zentralisierte Plattformen werden von Unternehmen wie Binance,Kraken und Coinbase betrieben und verwalten Benutzerkonten sowie deren Vermögenswerte. Sie bieten eine ausgezeichnete Liquidität,intuitive Benutzeroberflächen und häufig ergänzende Services.

Dezentrale Plattformen agieren ohne zentrale Verwaltung und ermöglichen direkten Peer-to-Peer-Handel (P2P) über Smart Contracts auf der Blockchain. DEXs bieten mehr Datenschutz,Vertraulichkeit und ein besseres Management der eigenen Assets. Allerdings sind sie meist weniger intuitiv in der Handhabung und weisen geringere Handelsvolumina auf.

Zentralisierte Börsen (CEX) sind ideal für Anfänger und Anleger,die eine benutzerfreundliche Plattform,hohe finanzielle Verfügungskraft und zusätzlichen Kundenservice bevorzugen. Dezentrale Börsen (DEX) hingegen richten sich vorwiegend an erfahrene Nutzer,die Wert auf Anonymität,vollständige Kontrolle über ihre Vermögenswerte und direkte P2P-Transaktionen legen.

Wesentliche Aspekte bei der Auswahl einer Kryptobörse

Digitale Handelsplattformen sollten über umfassende Sicherheitsvorkehrungen verfügen,wie etwa eine Zwei-Schritt-Authentifizierung,Cold Wallets zur sicheren Aufbewahrung von Geldern und strenge Verifizierungsverfahren. Zudem ist es ratsam,die anfallenden Gebühren zu vergleichen,da diese je nach Plattform variieren können. Auf diese Weise lassen sich unnötig hohe Ausgaben vermeiden. Eine hohe Liquidität der Plattform führt zu engen Spreads und einer zügigen Ausführung von Transaktionen.

Wer beabsichtigt,in spezielle Altcoins zu investieren,sollte sicherstellen,dass diese von der jeweiligen Börse angeboten werden. Eine benutzerfreundliche Oberfläche ist besonders für Anfänger von Bedeutung. Und nicht zuletzt ist es ratsam,eine Plattform auszuwählen,die in einem regulierten Rahmen tätig ist und eine transparente Geschäftspolitik verfolgt.

Fazit

Die Wahl der optimalen Kryptobörse hängt von individuellen Anforderungen ab. Anfänger profitieren oft von zentralisierten Börsen mit einfacher Bedienung,während fortgeschrittene Nutzer eher dezentrale Alternativen bevorzugen. Unabhängig von der Wahl sollte immer die Sicherheit und Seriosität der Plattform im Vordergrund stehen und im Vorfeld geprüft werden.

PM

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap