Neueste

  • Global Times: A thorough analysis of the legality of US’ tariff abuses, China's countermeasures

    Recently, the US has imposed so-called "reciprocal tariffs," provoking a trade war, seriously undermining the international economic and trade order and bringing significant negative impacts to the global economy.
  • Global Times: Upholding the right path of multilateralism, defending the international trade order

    "Multilateralism is the only choice for addressing global challenges, and economic globalization is an unstoppable trend of history. China upholds true multilateralism, promotes universally beneficial and inclusive economic globalization, actively participates in global economic governance, and is committed to building an open world economy."
  • Feierliche Eröffnung des FiTal-Parks – Fit im Oberen FilsTal – Ein Park, der neue Maßstäbe setzt: Bewegung, Begegnung und Erholung – alles an einem Ort

    Die Gemeinde Bad Ditzenbach lädt gemeinsam mit ihren Projektpartnern, dem Kräuterhaus Sanct Bernhard und dem Verband Region Stuttgart, herzlich zur feierlichen Einweihung des neuen FiTal-Parks ein. Am Freitag, den 9. Mai 2025, um 16.00 Uhr wird der neue Mehrgenerationenpark offiziell eröffnet – ein Ort für Bewegung, Begegnung und Erholung inmitten
  • Problemstoffsammlungen 2025: Am 26. April beginnen die mobilen Sammlungen im Landkreis Göppingen

    Vom 26. April bis 27. Mai führt der Abfallwirtschaftsbetrieb wieder eine kreisweite Sammlung von Problemabfällen aus Haushalten durch. Termine und Standorte werden auf der AWB-Webseite www.awb-gp.de, in der AWB-App, im Abfall ABC und in den Mitteilungsblättern der Gemeinden veröffentlicht. Angenommen werden Auto- und Haushaltsbatterien sowie unbeschadete Lithium-Ionen-Batterien bis 500 Gramm (keine Fahrradakkus), Farb- und Lackreste, ...
  • Land erneuert über Sammelausschreibung 15 Brücken im Regierungsbezirk

    Das Land hat den Ersatz von 31 sanierungsbedürftigen Brücken an Bundesstraßen über eine Sammelausschreibung für die Planungsleistungen 2024 mit einem Auftrag vergeben – 15 davon im Stuttgarter Regierungsbezirk. Die konkreten Planungsarbeiten für die Brückenneubauten laufen. Über eine Sammelausschreibung des Landes für die Planungsleistungen, die 2024 erfolgte, werden in allen vier Regierungsbezirken in Baden-Württemberg insgesamt 31 ...
  • A8 / Sperrung Anschlussstelle Mühlhausen / 25.-28.04.

    Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest erneuert innerhalb eines Wochenendes den Asphalt der A8-Anschlussstelle Mühlhausen. Dafür muss die Anschlussstelle in beiden Fahrtrichtungen vom 25.04.25, ab 20:00 Uhr, bis 28.04.25, ca. 05:00 Uhr, voll gesperrt werden. Der Verkehr auf der A8 ist nicht betroffen. Umleitung von Mühlhausen auf die A8: In Fahrtrichtung München: Umleitung über die ausgeschilderte ...
  • Eislingen wählt einen Jugendgemeinderat: Kandidatinnen und Kandidaten können sich bewerben

    Die Stadt Eislingen ruft zur Kandidatur für den zukünftigen Jugendgemeinderat auf. Bis zum Donnerstag, 22.05.2025 können sich engagierte junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren mit Hauptwohnsitz in Eislingen um einen der 15 Sitze bewerben. Der Gemeinderat hat Anfang April die Einrichtung eines Jugendgemeinderats beschlossen. Dieser soll die Interessen der Jugendlichen in der Stadt vertreten ...
  • Verkehrsclub Deutschland zu möglichen Einschränkungen im Busverkehr: Neuer Göppinger Landrat auf dem Holzweg

    Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) bezieht deutlich Stellung gegen die Pläne des künftigen CDU-Landrats Markus Möller, bevorzugt beim Busverkehr zu sparen. Durch den Taktverkehr und den VVS-Beitritt seien die Fahrgastzahlen merklich gestiegen, die Busse teilweise sogar überfüllt, wie Fahrgäste immer wieder berichten. Christa Mai, Sprecherin der VCD-Kreisgruppe: „Für ein klimafreundliches Angebot benötigen wir den ganzen Tag ...
  • Verena Pausder zu den DMA-Strafzahlungen für Meta und Apple

    Die Europäische Kommission hat gegen die US-Techkonzerne Apple und Meta Strafen verhängt, weil die Firmen nach Ansicht der Behörde europäisches Digitalrecht verletzt haben – ein wegweisender Moment für ein digitales Europa. Verena Pausder, Vorstandsvorsitzende des Startup-Verbands, kommentiert die Entscheidung wie folgt: „Die heutige Entscheidung der Europäischen Kommission ist ein wichtiger Schritt für ein digitales Europa ...
  • Weitere Notfallzulassungen gegen die Schilf-Glasflügelzikade – Anwendung nun auch in Kartoffeln möglich, Wurzelgemüse soll folgen

    Um die Schilf-Glasflügelzikade im Kartoffelanbau zu bekämpfen, ermöglicht das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) per Notfallzulassung die Anwendung regulär zugelassener Pflanzenschutzmittel. Zuvor hatte das BVL bereits Notfallzulassungen für die Anwendung in Zuckerrüben erlassen. In einigen Regionen Deutschlands sorgt ein Schadinsekt, die Schilf-Glasflügelzikade, für Krankheiten in Zuckerrüben, Kartoffeln und weiteren Kulturen. Saugt diese Zikade an ...

Link

Verantwortungsbewusstes Glücksspiel in Deutschland: So genießen Sie den sicheren Spielspaß

2025-02-28     HaiPress

Glücksspiel kann aufregend und unterhaltsam sein,aber es liegt an uns,sicherzustellen,dass es auch verantwortungsbewusst bleibt. In Deutschland haben wir das Glück,klare Regeln und Schutzmaßnahmen zu haben,die uns helfen,unsere Spielerlebnisse sicher zu gestalten. Dennoch ist es wichtig,dass wir unsere eigenen Grenzen kennen und bewahren.

Wenn wir verantwortungsbewusst spielen,können wir den Nervenkitzel genießen,ohne unnötige Risiken einzugehen. Es geht darum,Spaß zu haben,ohne die Kontrolle zu verlieren. In diesem Artikel teilen wir Tipps und Strategien,wie wir in Deutschland das Beste aus dem Glücksspiel herausholen können – mit Vernunft und Freude im Vordergrund. Ein ähnlicher Fokus auf Strategie und Disziplin ist auch im Sport entscheidend,wie ein Spielbericht über den ersten Sieg einer Jugendmannschaft zeigt.

Wichtige Prinzipien des verantwortungsvollen Spielens

Verantwortungsvolles Spielen in Deutschland erfordert klare Strategien,um Risiken zu minimieren. Unser Fokus liegt auf der Kombination von Prävention,Kontrolle und Selbstreflexion. Wer auf der Suche nach sicheren und geprüften Plattformen ist,findet bei den beste online casinos eine Auswahl an vertrauenswürdigen Anbietern mit fairen Spielbedingungen.

Festlegen eines Budgets

Wir empfehlen,vor jedem Spiel ein festes Budget zu bestimmen,das ausschließlich für Unterhaltung vorgesehen ist. Überschreitung des Limits vermeiden,auch wenn Verluste auftreten.

Zeitmanagement beim Spielen

Eine maximale Spielzeit pro Sitzung kann Ablenkung und Übermüdung vermeiden. Pausen sind wichtig,um Konzentration und Kontrolle zu behalten.

Erkennen von Warnsignalen

Emotionale Instabilität,häufiger Geldmangel oder Geheimhaltung des Spielverhaltens deuten auf Probleme hin. Falls nötig,sollten professionelle Hilfsangebote genutzt werden,z.B. via BZgA oder Spielsucht-Therapie Directory.

Unterstützung durch Glücksspielanbieter

Seriöse Anbieter bieten Tools wie Einsatzlimits,Selbstsperren und Hilfestellen. Auf Zertifikate wie „Spielerschutz geprüft“ achten,um eine sichere Umgebung zu gewährleisten.

Nutzung von Selbstkontrolltools

Selbstkontrolltools können helfen,Spielverhalten zu überwachen. Anbieter wie OASIS-Sperrsystem bieten digitale Lösungen für Spielerschutz.

Die rechtliche Regulierung von Glücksspielen in Deutschland

In Deutschland regelt der Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) das Glücksspiel und ist seit 2021 in einer überarbeiteten Fassung in Kraft. Dieser Vertrag schafft einen bundesweiten rechtlichen Rahmen,basierend auf den Zielen der Spielsuchtprävention,des Jugendschutzes und der Betrugsbekämpfung.

Neue Glücksspielgesetze

Die jüngste Überarbeitung des GlüStV brachte Änderungen wie die Legalisierung von Online-Casinos und Poker. Strikte Regeln wurden eingeführt,um Spieler zu schützen,z. B. Einzahlungslimits von maximal 1.000 Euro pro Monat. Ein Spielersperrsystem,OASIS,fördert die Spielsicherheit und setzt klare Grenzen. Nationale und internationale Anbieter benötigen nun eine Lizenz.

Lizenzierte Anbieter und ihre Bedeutung

Lizenzierte Anbieter garantieren Schutzstandards. Sie unterliegen strengen Kontrollen,um Sicherheit,Fairness und Datenschutz zu gewährleisten. Bekannte Betreiber bieten Selbstsperroptionen und Einsatzlimits an. Beispiele für lizenzierte Plattformen sind Tipico und Lotto.de. Nur zertifizierte Anbieter dürfen legal operieren. Weitere Informationen finden sich auf daserste.de.

Ziele des Glücksspielstaatsvertrags

Die Hauptziele des GlüStV umfassen die Prävention von Spielsucht,Bekämpfung illegaler Angebote und Sicherung von Wettbewerbsgerechtigkeit. Jugendschutz bleibt zentral. Anbieter wie Mybet unterstützen aktiv diese Ziele.

Unterstützung und Hilfe bei Problemen

Unsere Verantwortung endet nicht bei der Prävention. Wer Unterstützung bei Glücksspielproblemen sucht,hat in Deutschland Zugang zu umfassenden Hilfsangeboten und präventiven Maßnahmen.

Anlaufstellen für Hilfe

Beratungsstellen bieten suchtgefährdeten Menschen und Angehörigen zahlreiche Unterstützungsangebote. Dazu gehören persönliche Beratung,Motivation zur Behandlung und Informationen zu Suchtprävention. Über 1.400 solcher Stellen existieren bundesweit,z. B. in Berlin,München oder Frankfurt.

Selbsthilfegruppen helfen,durch regelmäßige Treffen und offene Gespräche persönliche Erfahrungen zu teilen. Ihre Basis ist Gleichberechtigung und gegenseitige Unterstützung. Organisationen wie die Anonymous Gamblers stellen lokale und digitale Gruppen zur Verfügung.

Hilfsangebot

Zielgruppe

Angebotene Unterstützung

Beratungsstellen

Betroffene und Angehörige

Suchtberatung,Motivation,Informationen

Selbsthilfegruppen

Betroffene

Austausch,Gruppengespräche,gegenseitige Hilfe

Externe Links: BZgA Suchtprävention,DHS Hilfsangebote.

Präventive Maßnahmen und Ressourcen

Prävention spielt eine Schlüsselrolle. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bietet umfangreiche Kampagnen zur Aufklärung über Spielsuchtgefahren. Tools wie der Selbsttest „Check dein Spiel“ ermöglichen Betroffenen eine erste Eigenanalyse.

Glücksspielanbieter mit deutscher Lizenz stellen Schutzmaßnahmen wie Einsatzlimits,Zeitbeschränkungen oder OASIS-Sperrsystem bereit. Solche Systeme kontrollieren automatisch hohe Risiken und bieten Selbstschutzoptionen.

Regelmäßige Überprüfung und Nutzung der Ressourcen wie Informationsseiten oder Beratungsplattformen minimieren mögliche Schäden und stärken das Verantwortungsgefühl im Spielverhalten.

Fazit

Verantwortungsvolles Glücksspiel in Deutschland bietet uns die Möglichkeit,den Nervenkitzel des Spiels auf sichere und kontrollierte Weise zu genießen. Mit klaren Regeln,effektiven Schutzmaßnahmen und umfassenden Hilfsangeboten steht uns ein solides Fundament zur Verfügung,um Risiken zu minimieren und Spaß am Spiel zu haben.

Indem wir unsere eigenen Grenzen kennen und die bereitgestellten Tools nutzen,stärken wir unser Verantwortungsbewusstsein und bewahren die Kontrolle. Glücksspiel bleibt so ein positives Erlebnis,das Freude bereitet,ohne unser Wohlbefinden zu gefährden.

Lasst uns die Chancen nutzen,die uns ein reguliertes und sicheres Umfeld bietet,und stets mit Vernunft und Maß spielen. So können wir das Beste aus unserem Spielerlebnis herausholen und gleichzeitig langfristig geschützt bleiben.

PM

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap