Neueste

  • Am 14. Juni 2025 startet das diesjährige STADTRADELN

    Der Landkreis Göppingen nimmt dieses Jahr bereits zum zehnten Mal am internationalen Wettbewerb STADTRADELN teil und auch die Stadt Geislingen an der Steige ist wieder mit dabei. In diesem Jahr wird vom 14. Juni bis 4. Juli geradelt. Alle, die in Geislingen bzw. im Landkreis leben, arbeiten, eine (Hoch-)Schule besuchen oder einem Verein angehören, können ...
  • Göppinger Tracht: Jetzt in der finalen Phase

    Die Idee einer Göppinger Tracht nimmt endlich konkrete Formen an! Wer sich vorstellen kann, zum Maientag oder anderen festlichen Anlässen einen Göppinger Trachtenjanker zu tragen, hat die Gelegenheit, aktiv dabei zu sein. Das Projekt ist in der finalen Umsetzungsphase angekommen – jetzt fehlen nur noch einige interessierte Mitstreiter, um den nächsten Schritt zu gehen. Optik: ...
  • Umzug des Gemeindevollzugsdiensts

    Aufgrund eines Umzugs des Gemeindevollzugsdiensts (GVD) von der Kirchstraße 13 in die Friedrichstraße 45 wird der GVD von Dienstag, 3., bis Donnerstag, 5. Juni, nur eingeschränkt erreichbar sein. Sollte der GVD in dieser Zeit im Einzelfall telefonisch nicht erreichbar sein, können die Anliegen gerne unter gvd@goeppingen.de per E-Mail zugeschickt werden. Zukünftig ist der GVD wie ...
  • Baumpflege sorgt für kurzzeitige Sperrungen

    Ab Ende Mai werden im Oberholz notwendige Maßnahmen zur Verkehrssicherheit durchgeführt, die zeitweise zu Einschränkungen bei der Nutzung der Waldwege führen können. Betroffen sind die Bereiche rund um die Murmelbahn, den Trimm-Dich-Pfad und die Grillstellen. Um die Sicherheit aller Waldbesucher zu gewährleisten, werden klimageschädigte Bäume sowie totes Astwerk aus den Kronen entfernt. Die Maßnahmen sind ...
  • Eine runde Sache: Stiftung Alten- und Familienhilfe spendet 300 Igelbälle an das Eislinger Demenz-Netzwerk

    Die Eislinger Stiftung Alten- und Familienhilfe, mit Oberbürgermeister Klaus Heininger als Beiratsvorsitzender und Patrick Mehring als Vorstandsvorsitzender, unterstützt seit vielen Jahren soziale Projekte in Eislingen. Die Stiftung kümmert sich um das Wohl älterer Menschen aber auch um Kinder, Jugendliche und Familien. Bereits Ende vergangenen Jahres hatte das Gremium beschlossen, das Demenz-Netzwerk mit einer Spende von ...
  • Große Bagger rollen an: Der Spielplatz ‚Sudetenstraße‘ wird umgestaltet und lädt ab Herbst mit neuen Geräten zum Spielen ein

    Die Vorarbeiten für den neuen Spielplatz ‚Sudetenstraße‘ sind in vollem Gange. Ein großer Bagger macht sich an dem Sandkasten zu schaffen. Jetzt wird der Spielplatz komplett neugestaltet. Im November 2024 wurden Kinder, Bürgerinnen und Bürger zu ihren Wünschen und Ideen der Neugestaltung des Spielplatzes Sudetenstraße im Rahmen einer Bürgerbeteiligung befragt. Einige dieser Anregungen werden nun ...
  • Baum des Jahres 2025 als lebendiges Jubiläumsgeschenk gepflanzt

    Am vergangenen Samstag wurde in Albershausen ein symbolträchtiges Zeichen gesetzt: Landrat Edgar Wolff pflanzte gemeinsam mit Bürgermeister Jochen Bidlingmaier und seinem Stellvertreter Martin Kaess den Baum des Jahres 2025 – eine Amerikanische Roteiche – anlässlich des 750-jährigen Gemeindejubiläums. Der Baum wurde von Landrat Wolff anlässlich des Festakts zum Jubiläumsjahr überreicht und seither vom Bauhof der ...
  • Führungswechsel mit viel Musik: Der Taktstock der Musikschule geht in neue Hände

    Einen besonderen musikalischen Vormittag erlebte das Publikum am Sonntag, 18. Mai 2025 im Uditorium: Beim traditionellen Lehrerkonzert der Musikschule Uhingen drehte sich nicht nur alles um Musik, sondern auch um einen bedeutenden personellen Wechsel. Rund 200 Gäste erlebten im Uditorium ein festliches Konzert, das von großer musikalischer Vielfalt geprägt war und einen emotionalen Abschied markierte. ...
  • Michelberg-Gymnasium (MiGy): Gericht sieht erhebliche Planungsfehler beim Dach des NwT-Bereichs

    Am Dienstag, 13. Mai 2025, fand am Landgericht in Siegen ein weiterer Gerichtstermin zur fehlgeschlagenen Sanierung des Michelberg-Gymnasiums statt. In diesem Rechtsstreit der Stadt Geislingen an der Steige gegen einen verantwortlichen Tragwerksplaner erkannte das Landgericht Siegen aufgrund von ihm eingeholter Gutachten gravierende Mängel an der Dachkonstruktion des naturwissenschaftlich-technischen Bereichs (NwT). Ein vom Gericht bestellter Sachverständiger ...
  • Land fördert Eisenbahnunterführung in Eislingen/Fils mit über 9 Millionen Euro

    Das Land unterstützt die Stadt Eislingen/Fils beim Neubau der Mühlbachtrasse mit einer Förderung in Höhe von 9.019.053 Euro. Ziel der Förderung nach dem Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) ist unter anderem eine lebendige und verkehrsberuhigte Ortsmitte. Bei der Mühlbachtrasse handelt es sich um eine Eisenbahnunterführung, die die bestehende sanierungsbedürftige Brücke ersetzt. Somit stellt sie die neue zentrale Wegeverbindung ...

Link

Prostatakrebs: So lassen sich Ursachen frühzeitig bekämpfen

2025-02-26     IDOPRESS

Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern in Deutschland. Jedes Jahr erhalten rund 60.000 Betroffene diese Diagnose. Genetische Faktoren spielen eine Rolle,doch auch der Lebensstil beeinflusst das Risiko erheblich. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und bewusste Gesundheitsentscheidungen können dazu beitragen,die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung zu senken. Welche Faktoren eine Rolle spielen und welche Maßnahmen helfen,zeigt dieser Beitrag.

Regelmäßige Ejakulation senkt Risiko

Sexuelle Aktivität hat einen direkten Einfluss auf die Gesundheit der Prostata. Studien der Harvard Medical School belegen,dass häufige Ejakulationen das Risiko für Prostatakrebs um bis zu 33 Prozent senken können. Durch die regelmäßige Entleerung werden schädliche Substanzen aus der Prostata gespült,die sich sonst dort ansammeln könnten. Eine gesunde sexuelle Routine schützt somit die empfindlichen Zellen dieses Organs.

Alternative Methoden für mehr Abwechslung

Neben dem klassischen Geschlechtsverkehr sind auch andere Möglichkeiten sinnvoll. Der Einsatz von Männer Sexspielzeug bietet eine abwechslungsreiche Möglichkeit,die Prostata aktiv zu halten. Solche Hilfsmittel können die Selbstbefriedigung angenehmer gestalten und für eine bewusste Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper sorgen. Ärzte empfehlen,die Prostata regelmäßig zu stimulieren,da dies den Blutfluss fördert und Entzündungen vorbeugen kann.

Gesunde Ernährung als natürlicher Schutz

Eine ausgewogene Ernährung kann einen wichtigen Beitrag zur Vorbeugung von Prostatakrebs leisten. Bestimmte Nährstoffe wirken gezielt entzündungshemmend und unterstützen die Zellgesundheit. Lycopin,ein starkes Antioxidans aus Tomaten,hat sich in Studien als besonders schützend erwiesen. Untersuchungen zeigen,dass Männer,die regelmäßig Tomatenprodukte konsumieren,ein deutlich geringeres Risiko für Prostatakrebs haben. Am besten wird Lycopin aus gekochten Tomaten aufgenommen,etwa in Tomatensoße oder Suppe. Omega-3-Fettsäuren,die reichlich in fettreichem Fisch wie Lachs,Makrele oder Hering enthalten sind,wirken ebenfalls positiv. Sie unterstützen die Zellmembranen und können entzündliche Prozesse im Körper hemmen.

Weniger Fett,mehr Vitalstoffe

Nicht alle Fette sind schädlich,doch gesättigte Fettsäuren aus stark verarbeiteten Lebensmitteln und Fast Food können das Wachstum von Krebszellen fördern. Eine Ernährung,die reich an pflanzlichen Ölen,Nüssen und Samen ist,wirkt sich hingegen positiv auf die Zellgesundheit aus. Vollkornprodukte liefern wichtige Ballaststoffe,die die Verdauung unterstützen und für einen stabilen Blutzuckerspiegel sorgen. Hülsenfrüchte wie Linsen und Bohnen enthalten wertvolle Proteine und sekundäre Pflanzenstoffe,die krebshemmend wirken. Grüner Tee ist ein weiteres natürliches Schutzschild für die Prostata. Polyphenole,die in diesem Getränk reichlich vorkommen,haben in Studien gezeigt,dass sie das Wachstum von Tumorzellen verlangsamen können.

Körperliche Aktivität stärkt das Immunsystem

Regelmäßige Bewegung spielt eine entscheidende Rolle in der Krebsprävention. Schon 30 Minuten moderates Training pro Tag reichen aus,um das Risiko für Prostatakrebs deutlich zu senken. Körperliche Aktivität verbessert die Durchblutung und sorgt dafür,dass die Zellen der Prostata optimal mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden. Gleichzeitig werden entzündungsfördernde Stoffe im Körper reduziert,die das Wachstum von Tumorzellen begünstigen können.

Die richtige Sportart finden

Nicht jede Sportart wirkt sich gleich positiv auf die Gesundheit aus. Ausdauersportarten wie Joggen,Radfahren oder Schwimmen regen das Herz-Kreislauf-System an und fördern die Durchblutung. Krafttraining hilft dabei,den Muskelaufbau zu unterstützen und das hormonelle Gleichgewicht im Körper zu stabilisieren. Yoga und Dehnübungen reduzieren Stress,der als Risikofaktor für verschiedene Krebserkrankungen gilt.

Vorsorgeuntersuchungen als Lebensversicherung

Früherkennung spielt eine entscheidende Rolle bei der erfolgreichen Behandlung von Prostatakrebs. Statistiken zeigen,dass Tumore,die im frühen Stadium entdeckt werden,in über 90 Prozent der Fälle gut behandelbar sind. Ein einfacher Bluttest kann bereits erste Hinweise auf eine Veränderung der Prostata liefern. Der sogenannte PSA-Test misst die Konzentration des prostataspezifischen Antigens im Blut. Ein erhöhter Wert deutet nicht zwangsläufig auf Krebs hin,kann aber eine ärztliche Abklärung erforderlich machen.

Moderne Diagnostik rettet Leben

Neben dem PSA-Test gehören Tastuntersuchungen und bildgebende Verfahren zur Prostatakrebs-Früherkennung. Die Magnetresonanztomographie (MRT) ermöglicht es,kleinste Veränderungen in der Prostata sichtbar zu machen. Neue Technologien wie die multiparametrische MRT kombinieren verschiedene Bildgebungsverfahren und liefern noch genauere Diagnosen.

PM

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap