Neueste

  • Das Städtle feiert wieder! 9. Hausemer Städtlesfest am 11. und 12. Juli 2025

    Am 11. und 12. Juli lädt Rechberghausen wieder zum beliebten Städtlesfest in die Ortsmitte ein. Bereits zum 9. Mal organisieren die örtlichen Vereine gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung dieses besondere Fest für Jung und Alt. Den offiziellen Auftakt machen Bürgermeisterin Claudia Dörner sowie die Spielgemeinschaft der Musikvereine Rechberghausen und Börtlingen am Freitagabend ab 18:30 Uhr mit ...
  • Mitgliederversammlung des Vereins Schwäbisches Streuobstparadies in Herrenberg: Eine Erfolgsgeschichte mit dem Ziel der Erhaltung der schönsten Streuobstlandschaft Europas

    Am Dienstag, den 01.07.2025 trafen sich die Mitglieder des Vereins Schwäbisches Streuobstparadies e.V. in der Alten Turnhalle in Herrenberg zur diesjährigen Mitgliederversammlung. Bereits ab 16:00 Uhr nahmen rund 20 Interessierte am Rahmenprogramm „Zeitreise ins Zwetschgengäu“ teil und wanderten mit Uwe Braitmaier, Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins Mönchberg, und Eugen Schuker, der derzeit ein Buch zum ...
  • 175 Jahre Geislinger Steige DANKE für dieses unvergessliches Festwochenende – die Stadtverwaltung würdigt das Organisationsteam

    Ein Wochenende voller Emotionen, Begegnungen und Begeisterung liegt hinter uns: Die Feierlichkeiten zum 175-jährigen Jubiläum der Geislinger Steige waren ein voller Erfolg. Tausende Besucherinnen und Besucher strömten bei hochsommerlichen Temperaturen in die Stadt, um gemeinsam dieses besondere Ereignis zu feiern. Die Stadtverwaltung möchte sich in diesem Zusammenhang ganz herzlich bei den drei Hauptorganisatoren von der ...
  • A8 zwischen den Anschlussstellen Aichelberg und Kirchheim-Teck Ost: Neuer Fahrbahnbelag

    Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest führt ab 8. Juli bis November eine Belagserneuerung auf der A8 zwischen den Anschlussstellen (AS) Aichelberg und Kirchheim-Teck Ost und an der AS Aichelberg in Fahrtrichtung Karlsruhe durch. Die Maßnahme bringt folgende Verkehrsbeschränkungen sowohl in Fahrtrichtung Karlsruhe als auch in Fahrtrichtung München mit sich: bis 20. Juli – In Fahrtrichtung ...
  • Hitzeschutz für unsere Tiere

    Minister Peter Hauk appelliert daran, bei den aktuell sehr hohen Temperaturen auch an die Tiere zu denken. Tiere sollten keinesfalls im Auto zurückgelassen werden. „Die Verantwortung für unsere Haustiere endet nicht bei der täglichen Fütterung. Gerade in Hitzeperioden sind die Tierhalter gefordert, ihre Tiere vor übermäßiger Hitze zu schützen. Denn zu viel Hitze ist für ...
  • AlpGoxPro Erfahrungen 2025: Betrug oder seriöse?( Austria)

    In den letzten Jahren hat der Krypto-Handel stark an Beliebtheit gewonnen. Dies ist auf die Dezentralisierung, technologische Innovationen und das enorme Gewinnpotenzial zurückzuführen. Immer mehr Händler und Institutionen entdecken die Möglichkeiten von Kryptowährungen. Automatisierte Handelstools und Plattformen wie AlpGoxPro machen es noch einfacher, in diesem wachsenden Markt erfolgreich zu sein. Besuchen Sie die AlpGoxPro -Plattform ...
  • Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie in den Landkreisen Esslingen und Göppingen blicken auf die aktuelle wirtschaftliche Situation

    Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der Bezirksgruppe Neckar-Fils des Arbeitgeberverbandes Südwestmetall nahmen die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie die aktuelle Situation der Unternehmen in den Landkreisen Esslingen und Göppingen in den Blick. „Unsere Region kann und muss global weiterhin eine wichtige Rolle spielen. Das Knowhow und attraktive Produkte sind vorhanden – die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, unter ...
  • Nach Koalitionsausschuss – Enttäuschung in der Südwestwirtschaft / BWIHK fordert Stromsteuersenkung für alle Branchen

    Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) zeigt sich enttäuscht über den gefassten Beschluss des Koalitionsausschusses, die Stromsteuersenkung auf das europarechtlich zulässige Minimum von 0,05 Cent pro Kilowattstunde ausschließlich auf das produzierende Gewerbe sowie die Land- und Forstwirtschaft zu beschränken. Zwar sei die Entlastung für diese Branchen ein wichtiger Schritt – der Großteil der Wirtschaft im ...
  • Ferienjobs richtig gemacht! So sparen Schüler und Arbeitgeber Steuern

    Ende Juli beginnen in Baden-Württemberg die Sommerferien. Neben Erholung und Urlaub verdienen sich viele Schüler in diesen Wochen etwas dazu. Wichtig dabei ist, dass sich Arbeitgeber und Ferienjobber vor Antritt des Ferienjobs überlegen, wie das Arbeitsverhältnis ausgestaltet werden soll. Denn auch bei Schülern gilt: Der Arbeitslohn ist steuerpflichtig. Ob und wieviel Steuern fällig werden, hängt ...
  • Erfolg gegen Wiesenhof – Verbraucherzentrale Baden-Württemberg geht gegen irreführende Werbung mit Regionalität vor

    Im Onlineshop von Rewe ließ Wiesenhof verschiedene Wúrstprodukte mit dem Hinweis „von regionalen Höfen“ bewerben. Da die Produkte deutschlandweit erhältlich sind, kann aus Sicht der Verbraucherzentrale nicht gewährleistet werden, dass sie tatsächlich aus der Region der jeweiligen Käufer:innen stammen. Nachdem der Hersteller vor dem Landgericht Oldenburg zunächst Recht bekommen hatte, gab das Oberlandesgericht Oldenburg der ...

Link

CMT 2025: Individuell, naturnah, barrierefrei – „Tochtermessen” öffnen ihre Pforten: Golf- und WellnessReisen, Kreuzfahrt- und SchiffsReisen sowie die Premiere für die „Selbstausbau”

2025-01-22     HaiPress

Nach einem „wahrhaft fulminanten Start” freue man sich auf das zweite Messe-Wochenende auf der Stuttgarter CMT,sagte Guido von Vacano,Mitglied der Geschäftsleitung der Messe Stuttgart. „Die Besucherinnen und Besucher haben Lust auf Urlaub,und auch die Veranstaltungen im Fachprogramm werden sehr gut angenommen.” Nun fällt der Startschuss für die „Tochtermessen”,seit jeher fester Bestandteil der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit: Von Donnerstag bis einschließlich Sonntag (23. bis 26. Januar) warten die Golf- und WellnessReisen,die Kreuzfahrt- und SchiffsReisen sowie – als Neuzugang – die Selbstausbau mit einer Fülle an Special-Interest-Angeboten,spannenden Themenvorträgen und Veranstaltungen auf. Daneben richtet die CMT einen Fokus auf das Sonderthema „Reisen für alle”.

Selbst Hand anlegen: Fahrzeugausbau auf hohem Niveau

Mit der neuen Tochtermesse Selbstausbau (ICS,C1) wolle man „ein wichtiges Thema aufgreifen und dadurch neue Publikumssegmente erschließen”,erklärte von Vacano. Ulrich Dolde,Geschäftsführer Dolce Vita Verlag und Fachautor für Wohnmobilausbau,pflichtete ihm bei: Längst sei der Eigenausbau keine Sparte mehr für all diejenigen,die „sich keinen Camper von der Stange leisten können. Es geht um die Individualisierung von Freizeitfahrzeugen. Wohnmobil-Reisende,die ihre Fahrzeuge selbst ausbauen,sind oft Individualisten,die damit an Orte fahren wollen,wo alle anderen nicht hinkommen.” Nicht selten würden sechsstellige Summen in den Ausbau investiert,wodurch „eine beachtliche Wertschöpfung und ein ernst zu nehmendes Marktpotenzial” entstehe,so Dolde. Die Selbstbau lege Schwerpunkte auf den Verkauf von Komponenten sowie auf Information und Beratung,denn man wolle „die Leute fit machen,ihnen zeigen,worauf es ankommt”. Einen ersten Einblick gibt Dolde in seinem Einführungsvortrag „Self build from scratch: Vom Traum über den Plan zum fertigen Reisemobil”.

Mehr als Sport: Biodiversität auf dem Golfplatz

Bei der Golf- und WellnessReisen steht derweil – neben Wohlfühlen,Waldbaden und Wellness – traditionell der Golfsport im Mittelpunkt (Halle 9). Nationale und internationale Destinationen präsentieren die schönsten Golfplätze und -reisen,dazu gibt es jede Menge Equipment und Tipps von den Profis. Golf sei nicht nur ein Zeitvertreib für betuchte Senioren,betonte Michael Marbler,Präsident des Baden-Württembergischen Golfverbands. „Golf kann jeder spielen,von vier bis 94.” In einer von Schlägerherstellern betreuten Driving Range und einem Putting Green könne man vor Ort die eigenen Fähigkeiten auf die Probe stellen. Neben der Nachwuchsgewinnung für den Leistungssport spielten Aspekte wie Umweltschutz und Biodiversität eine Rolle auf der Golf- und WellnessReisen: „Zwei Drittel aller Golfanlagen in Baden-Württemberg nehmen an dem Projekt ‚Lebensraum Golfplatz‘ teil”,sagte Marbler. Mehr als die Hälfte einer durchschnittlichen Anlage bestehe aus „Waldflächen,Gewässern,Hecken oder anderen Lebensräumen,wo sich Flora und Fauna ungestört entwickeln können”. Eine ähnliche Stoßrichtung verfolge das in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Naturschutz entwickelte DGV-Zertifikat „Golf & Natur”,das sich bundesweit wachsenden Zuspruchs erfreue.

Mit Schiff und Boot: Urlaub auf dem Wasser

Wer sich für klassische Kreuzfahrten,Segelabenteuer oder entspannte Fluss- und Hausbootreisen interessiert,ist auf der Kreuzfahrt- und SchiffsReisen buchstäblich in seinem Element (Halle 9). „Vom Yachtcharter bis zur Polarexpedition ist alles dargestellt,was man über oder unter Wasser im Urlaub unternehmen kann”,fasste von Vacano zusammen. Sportbegeisterten sei ein Besuch im Themenpark Wassersport empfohlen,wo die Bereiche Tauchsport,Foiling und Faltbootsysteme stark vertreten sind. „Daneben hält die Kreuzfahrt- und SchiffsReisen umfassende Informationen und zahllose Inspirationen zu lohnenden Landgängen und vielen weiteren Themen rund um den Urlaub auf dem Wasser bereit.” Wieder mit im Boot: der Deutsche Marinebund,der mehrere maritime Angebote präsentiert.

Neue Potenziale: Reisen für alle

Dass und wie Urlaub auch für reiselustige Menschen mit Einschränkungen zum Erlebnis werden kann,will die Messe Stuttgart mit dem Sonderthema „Reisen für alle” zeigen. Am gleichnamigen Stand in der Oskar Lapp Halle 6 erwartet Besucherinnen und Besucher eine breite Palette barrierefreier Reiseangebote in allen 16 Bundesländern,in Holland und Österreich sowie in der Region Stuttgart. Man wolle „das Thema großflächig kommunizieren,da es eine wachsende Zielgruppe gibt – nicht nur aus demografischer Sicht”,sagte Daniel Wolf,Geschäftsführer W&L multimedia solutions,der den Auftritt in Zusammenarbeit mit dem Verein ABS – Zentrum selbstbestimmt Leben betreut. „Langfristig können barrierefreie Angebote zu einem Wirtschaftsfaktor werden.” Dabei gehe es nicht nur um Menschen,die aufgrund eines Handicaps „unterschiedlichste Bedürfnisse an Reiseangebote und Dienstleistungen vor Ort” hätten,sondern auch um „Leute,die nur vorübergehend eingeschränkt sind,etwa durch eine Sportverletzung”. Auch Familien mit Kleinkindern – und sperrigen Kinderwagen – seien häufig auf der Suche nach barrierefreien Reiseangeboten,insbesondere außerhalb der Hauptferiensaison. Wolf: „Wir wollen zeigen,was man mit einem Handicap alles machen kann – und freuen uns,dass wir diese Plattform bekommen!”

Mehr zu den Thementagen hier: Messe Stuttgart – Thementage | Messe Stuttgart

PM Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap