Neueste

  • Global Times: Kite-making and flying woven with the Yellow River’s legacy

    At Yang Hongwei's studio in Yangjiabu village in Weifang, East China's Shandong Province, a 60-meter-long kite with a dragon head patiently awaits the moment to take off at the 42nd Weifang International Kite Festival this weekend, when thousands of kites from around the world will soar into the sky alongside it and fill the skies above the city.
  • Luftballon-Weitflug-Wettbewerb

    Im feierlichen Rahmen des Rathauses fand am Mittwochnachmittag die Preisverleihung für die Gewinnerinnen und Gewinner des letztjährigen Luftballon-Weitflug-Wettbewerbs statt. Oberbürgermeister Alex Maier begrüßte die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie ihre stolzen Eltern und hob den großen Erfolg des vergangenen Maientags hervor. Insgesamt 20 Kinder durften sich über eine Auszeichnung freuen, nachdem ihre Ballons die weitesten ...
  • Landkreis Göppingen profitiert von Förderprogramm für Städtebau

    3.620.000 Euro erhält der Landkreis Göppingen in diesem Jahr aus der Städtebauförderung 2025. Dies teilte das zuständige Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen am Mittwoch (14. Mai) in Stuttgart mit. Die Förderung sieht unter anderem vor, Lebensräume aufzuwerten – durch Begrünung oder Sanierung maroder Infrastrukturen. MdL Joukov: „Ich freue mich sehr, dass auch der Landkreis Göppingen ...
  • Digitale Passbilder – Stadtverwaltung bittet vorübergehend weiterhin um mitgebrachte Papierfotos

    Seit dem 1. Mai 2025 dürfen Passbilder für Personalausweise und andere Ausweisdokumente grundsätzlich nur noch digital erfasst und übermittelt werden. Die gesetzliche Regelung sieht vor, dass die Lichtbilder direkt bei den Ausweisbehörden aufgenommen und auf gesichertem Weg an das Bundesministerium des Innern und für Heimat übermittelt werden. Aufgrund technischer Probleme bei den Verfahrensherstellern ist die ...
  • Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr: Die Eislinger Jugendfeuerwehr zeigte starke Teamleistung

    Am vergangenen Wochenende fand auf dem Sportgelände des ASV Eislingen das diesjährige Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Göppingen statt. Ausrichter war in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr Eislingen, die sich mit großem Engagement um Organisation und Ablauf kümmerte. Insgesamt traten 14 Feuerwehren mit 16 Mannschaften gegeneinander an. Bei bestem Wetter und fairen Bedingungen standen Teamgeist, sportlicher Ehrgeiz und ...
  • Sitzung des Stiftungsrates der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus

    Ende April tagte der Stiftungsrat der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus. Die Sitzung diente nicht nur der inhaltlichen Arbeit, sondern auch dem persönlichen Austausch unter den Mitgliedern. Der Erste Bürgermeister Johannes Heberle wurde als neuer Stiftungsratsvorsitzender vorgestellt und herzlich willkommen geheißen. Im Anschluss wurde ein aktuelles Gruppenfoto des Stiftungsrates aufgenommen, das künftig auf ...
  • Erweiterung des Kindergartens Obere Gartenstraße feierlich eröffnet

    Ein bedeutender Tag für die Göppinger Betreuungslandschaft war Dienstag, 6. Mai: Der erweiterte Kindergarten Obere Gartenstraße konnte im Beisein zahlreicher Gäste, darunter Oberbürgermeister Alex Maier, feierlich eröffnet werden. Die Kita Villa Regenbogen hat mit dem erfolgten Anbau ihre Kapazitäten deutlich erweitert und verfügt nun über sechs Gruppen, die sich auf zwei gegenüberliegende Gebäude verteilen. Dieser ...
  • Einsatzübung des Katastrophenschutzes und des ALB FILS KLINIKUMS am 17.05.2025

    50 Verletzte nach einem Gerüsteinsturz und einer daraus folgenden Massenpanik: Mit diesem Szenario beüben der Katastrophenschutz des Landkreises Göppingen und das ALB FILS KLINIKUM am 17.05.2025 in Göppingen gemeinsam den sogenannten „Alarm- und Einsatzplan zur Bewältigung eines Massenanfalls von Verletzten und Erkrankten im Landkreis Göppingen (ManV)“. Aus diesem Grund wird es am kommenden Samstag tagsüber ...
  • Erfolg beim bundesweiten Atemschutznotfall-Wettkampf in Hamburg: Das Eislinger Team erreichte den 2. Platz

    Bei dem renommierten Atemschutznotfallwettkampf in Hamburg erzielten zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen einen beachtlichen Erfolg: Nikolaos Parashou und Christian Schumann belegten im bundesweiten Teilnehmerfeld mit über 30 Teams einen hervorragenden zweiten Platz. Im Rahmen des anspruchsvollen Wettbewerbs mussten die Teilnehmer drei praxisnahe Disziplinen bewältigen, die speziell auf den sicheren Umgang mit Atemschutznotfällen ausgelegt waren. ...
  • Mehrgenerationenpark eröffnet: Einweihung des FiTal-Parks ein voller Erfolg

    Ein Tag wie aus dem Bilderbuch: Bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen feierten am vergangenen Freitag rund 800 Besucherinnen und Besucher die offizielle Eröffnung des neuen FiTal-Parks in Bad Ditzenbach. Schon zur Begrüßung um 16.00 Uhr durch Bürgermeister Herbert Juhn versammelten sich zahlreiche Gäste, um gemeinsam die Fertigstellung des Mehrgenerationenparks zu feiern – ein Projekt, ...

Link

Auszeichnung: Die Top 30 Bauernhöfe für den nächsten Urlaub

2025-01-17     HaiPress

Das Internetportal bauernhofurlaub.info hat zum zweiten Mal die beliebtesten Bauernhöfe ausgezeichnet

Die Top 3 Bauernhöfe befinden sich in Tirol,Salzburg und in der Steiermark

Das Salzburger Reiseportal www.bauernhofurlaub.info hat die 30 besten Urlaubsbauernhöfe aus Österreich,Deutschland und Südtirol mit dem Prädikat „Top Hof“ ausgezeichnet. Für die Auszeichnung,die in diesem Jahr zum zweiten Mal vergeben wurde,standen rund 1.000 Bauernhöfe zur Auswahl. Den ersten Platz belegte das Landgut Furtherwirt (Kirchdorf,Tirol),gefolgt vom Perfeldhof (Hinterglemm,Salzburg),dem Bergbauernhof Irxner (Schladming,Steiermark) und dem Ferienhof Feinen (Fleringen,Rheinland-Pfalz). Von den 30 ausgezeichneten Bauernhöfen kommen 16 aus Österreich,elf aus Deutschland und drei aus Südtirol. Das gesamte Ranking der Top 30 unter: www.bauernhofurlaub.info/award

Eine Woche Familienurlaub mit zwei Kindern für 1.150 Euro

Roland Bamberger,Gründer von bauernhofurlaub.info,freut sich über die Verleihung der Auszeichnungen: „Urlaub auf dem Bauernhof bietet die perfekte Kombination aus Naturerlebnis,regionaler Kulinarik und authentischem Landleben. Gerade für Familien ist es ein Abenteuer,Tiere hautnah zu erleben und bei der Arbeit am Bauernhof mitzuhelfen“. Eine Auswertung der Suchanfragen hat kürzlich ergeben,dass für viele Urlauber die aktive Mitarbeit auf dem Bauernhof an erster Stelle steht. Am beliebtesten sind Tätigkeiten wie Traktor fahren,Tiere füttern und versorgen,Hühnereier einsammeln und aktiv bei der Heu- oder Obst- und Gemüseernte mithelfen. Die Kosten für eine Familie mit zwei Kindern wurden ebenfalls ermittelt: Eine Woche Familienurlaub auf einem Top-Hof inklusive Frühstück kostet durchschnittlich 1.150 Euro.

Die Gewinner-Betriebe zeichnen sich durch besondere Qualität,außergewöhnliche Gästeerlebnisse und hohe Beliebtheit aus. Rund 150.000 Bewertungen wurden dafür ausgewertet. Besonders freuen sich die Betreiber von bauernhofurlaub.info über die große Beliebtheit ihres Internetportals. So konnten die Zugriffszahlen im vergangenen Jahr verdoppelt werden. Im Jahr 2024 wurden knapp 500.000 Seitenaufrufe und rund 60.000 Kontaktvermittlungen zu Bauernhöfen registriert.

Top-Hof-Auszeichnungen für 2025



1. Familotel Landgut Furtherwirt,Kirchdorf (Tirol) – Zusatzauszeichnung: Top-Familien-Hof 2025


2. Ferienwohnungen Perfeldhof,Hinterglemm (Salzburg)


3. Bergbauernhof Irxner,Schladming (Steiermark) – Zusatzauszeichnung: Top-Wohlfühl-Hof 2025


4. Ferienhof Feinen,Fleringen (Rheinland-Pfalz)


5. Biohof Maurachgut,Bad Hofgastein (Salzburg)


6. Binterhof,Kastelruth (Südtirol) – Zusatzauszeichnung: Top-Aktiv-Hof 2025


7. Landgut Pfauenhof,Utzerath (Rheinland-Pfalz)


8. Ferienhof Landerleben,Egg (Vorarlberg)


9. Der Eichenhof,Hellwege (Niedersachsen)


10. Erbhof Achrainer-Moosen,Hopfgarten (Tirol)Bauernhöfe mit Zusatzauszeichnungen:Top-Familien-Hof 2025: Familotel Landgut Furtherwirt,Kirchdorf (Tirol)


Top-Wohlfühl-Hof 2025: Bergbauernhof Irxner – Urlaub am Bauernhof mit Hund,Schladming (Steiermark)


Top-Aktiv-Hof 2025: Binterhof,Kastelruth (Südtirol)Das gesamte Ranking der Top 30 unter: www.bauernhofurlaub.info/awardDetails zu den Top 3 Höfen:1. Platz: Familotel Landgut Furtherwirt,Kirchdorf (Tirol) / www.bauernhofurlaub.info/ferien-bauernhof/familotel-landgut-furtherwirt


Das Familotel Landgut Furtherwirt in Kirchdorf bietet einen unvergesslichen Familienurlaub mit 4-Sterne-Komfort. Der Bio-Bauernhof mit eigenem Reitstall,Naturbadeteich und Kinderskischule direkt vor der Haustür sorgt für ein vielfältiges Ganzjahres-Ferienprogramm. Professionelle Kinderbetreuung im 450 m² großen Happy Club mit Softplayanlage,Holzwerkstatt und Kinderküche lässt Kinderherzen höher schlagen. Erwachsene entspannen in der großzügigen Wellnesslandschaft mit verschiedenen Saunen und Spa-Angeboten. Kulinarisch verwöhnt das Hotel mit All-inclusive Premium,inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet,Mittagsimbiss,Nachmittagsjause und abwechslungsreichen Themenbuffets am Abend. Im Jahr 2024 wurden wichtige Investitionen in Nachhaltigkeit und Sicherheit getätigt. Eine neue Photovoltaikanlage auf dem Stallgebäude und Hotel liefert mit einer Leistung von 180 kW umweltfreundlichen Strom. Wolfgang und Alexandra Hagsteiner sowie ihre Familie führen das Haus mit einer Mischung aus Tradition und Innovation,um Kindern und Erwachsenen ein unvergessliches Urlaubserlebnis zu ermöglichen.2. Platz: Ferienwohnungen Perfeldhof,Hinterglemm (Salzburg) / www.bauernhofurlaub.info/ferien-bauernhof/ferienwohnungen-perfeldhof


Der Perfeldhof in Saalbach-Hinterglemm bietet komfortable Ferienwohnungen direkt an der Skipiste,ideal für Familien und Wintersportbegeisterte. Die modernen Unterkünfte sind mit voll ausgestatteten Küchen,kostenlosem WLAN und Balkonen mit beeindruckendem Bergblick ausgestattet. Im Winter profitieren Gäste vom direkten Zugang zum Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn,während im Sommer zahlreiche Wander- und Radwege in unmittelbarer Nähe zur Verfügung stehen. Eine hauseigene Sauna sorgt für Entspannung nach einem aktiven Tag.3. Platz: Bergbauernhof Irxner – Urlaub am Bauernhof mit Hund,Schladming (Steiermark) / www.bauernhofurlaub.info/ferien-bauernhof/bergbauernhof-irxner-urlaub-am-bauernhof-mit-hund


Der Bergbauernhof Irxner liegt in ruhiger Berglage in der Steiermark und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Hohen Tauern. Gäste können zwischen modernen Zimmern und rustikalen Ferienwohnungen wählen. Der Hof legt großen Wert auf regionale Produkte und verwöhnt seine Gäste mit Halbpension oder Frühstück. Ein Highlight ist der Wintergarten mit Panoramablick,der sowohl im Sommer als auch im Winter beeindruckende Ausblicke bietet.Das gesamte Ranking der Top 30 unter: www.bauernhofurlaub.info/awardÜber bauernhofurlaub.infoDie Urlaubsplattform bauernhofurlaub.info,die 2022 von Roland Bamberger aus Obertrum gegründet wurde,soll die Suche nach dem idealen Bauernhof für den geplanten Urlaub wesentlich erleichtern. Derzeit befinden sich 1.000 Bauernhöfe aus Österreich,Deutschland,Italien sowie der Schweiz im Suchverzeichnis. Mit Hilfe zahlreicher Suchfilter können interessierte Urlauber nach den gewünschten Ausstattungsmerkmalen und Attraktionen des Hofes suchen und so ganz einfach den passenden Bauernhof finden. Eine Besonderheit von bauernhofurlaub.info ist,dass der Eintrag inklusive aller Daten,Bilder und Texte für die Betriebe kostenlos ist. Im Gegensatz zu den großen internationalen Plattformen werden auch keine Vermittlungs- oder Buchungsprovisionen verrechnet. Einnahmen generiert das Portal bauernhofurlaub.info durch Premiumeinträge,Werbeeinschaltungen und Marketingkooperationen. Interessierte Betriebe können sich nach Prüfung objektiver Ausstattungsmerkmale als Familien-,Wohlfühl- oder Aktivbauernhof zertifizieren lassen.Mehr Informationen: www.bauernhofurlaub.info | www.instagram.com/bauernhofurlaub.info | www.facebook.com/bauernhofurlaub.infoDas auf Urlaub am Bauernhof spezialisierte Portal www.bauernhofurlaub.info hat aus einer Auswahl von rund 1.000 Bauernhöfen 30 Höfe aus Österreich,Deutschland und Südtirol als „Top Hof“ ausgezeichnet. Den ersten Platz belegte das Landgut Furtherwirt in Kirchdorf (Tirol).PM
Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap