Neueste

  • EASE YOUR LIFE: SOUEAST 2025 International Business Annual Conference Charts New Urban Mobility Blueprint

    SOUEAST hosted its first International Business Annual Conference at the Grand Halls in Shanghai, marking a pivotal moment since the brand renewal. The conference united hundreds of distributors from different countries worldwide. Under the theme "EASE YOUR LIFE," where SOUEAST unveiled its global strategy featuring the mode of integrating localized production with coordination worldwide.
  • Subjektiv ist nicht gleich Objektiv – Göppingen erstellt einen Masterplan Sicherheit

    Die Stadt Göppingen hat mit Nachdruck das Projekt „Masterplan Sicherheit in Göppingen“ initiiert, um das subjektive Sicherheitsgefühl ihrer Bürgerinnen und Bürger und die objektive Sicherheit in der Stadt nachhaltig zu verbessern und die Attraktivität der Stadt weiter zu steigern. Der offizielle Start des Projekts, der bereits mit einer Auftaktveranstaltung Mitte März erfolgte, wurde nun in ...
  • Mineralbrunnen am Freibad außer Betrieb

    Am Mineralbrunnen beim Göppinger Freibad ist derzeit leider keine Mineralwasser-Ausgabe möglich. Grund dafür ist ein Defekt an der Pumpe. Die neue Pumpe ist bereits bestellt. Sobald sie geliefert und eingebaut wurde, kann wieder frisches Mineralwasser entnommen werden. Die Energieversorgung Filstal (EVF) informiert rechtzeitig, sobald die Anlage wieder in Betrieb ist, und bittet bis dahin um ...
  • Neue Öffnungszeiten der Fahrradwerkstatt ab 5. Mai

    Seit einiger Zeit besteht der Wunsch, dass die Fahrradwerkstatt im Fahrradparkaus im Göppinger Bahnhof auch nach 15 Uhr geöffnet haben soll. Diesem Wunsch kommt man nun nach. Nach Absprache mit der Staufen Arbeits- und Beschäftigungsförderung gGmbH, die die Werkstatt betreibt, werden ab Montag 5. Mai, dienstags und donnerstags, verlängerte Öffnungszeiten angeboten. Die neuen Öffnungszeiten sind: ...
  • Linie RE 200 | Baubedingte Fahrplanänderungen vom 06. Mai (0 Uhr) bis 16. Mai 2025 (17 Uhr)

    Aufgrund einer bevorstehenden Baumaßnahme möchten wir Sie heute über die Auswirkungen bei den DB Regio Zügen der Linie RE 200 informieren. Es kommt zu Fahrplanänderungen, Zugausfällen und Ersatzverkehr mit Bussen. Zeitraum: Dienstag, 06.05.2025, 0 Uhr bis Freitag, 16.05.2025, 17 Uhr Zugausfälle und Ersatzverkehr mit Bussen: vom 06.05. bis 07.05. (07:30 Uhr): Wendlingen (Neckar) ⇄ Ulm Hbf vom 07.05. ...
  • Abfallgebühren bezahlt? – Hinweise zum Mahnlauf

    Wer seine Abfallgebühren für das Jahr 2025 noch nicht bezahlt hat, erhält in den nächsten Tagen Post vom Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB). Bei Fragen dazu hilft der AWB gerne weiter. Die Kontaktdaten sind im Schreiben aufgeführt. Das Buchungszeichen sollte bei jeder Anfrage angegeben werden, um eine zügige Bearbeitung zu ermöglichen. Es wird darum gebeten, aus Rücksicht auf ...
  • Maimarkt in der Göppinger Innenstadt

    Der diesjährige Maimarkt findet am Freitag,9.Mai, von 8 bis 18 Uhr, statt. Das Marktgebiet in der Innenstadt erstreckt sich von der Poststraße über den Marktplatz, die Hauptstraße bis zum Schillerplatz. Es werden über 90 Marktbeschicker und Händler mit den unterschiedlichsten Waren präsent sein. Von Geschenk- und Dekorationsartikeln über Socken, Schuhe, Taschen, Geldbörsen, Schreibwaren, Kleidung, Babyaccessoires, ...
  • Gewässerschau am Rossbach

    Die Stadt Göppingen ist zuständig für alle Gewässer zweiter Ordnung im Stadtgebiet, die in die Fils oder die Rems münden. Deshalb findet aktuell die Begehung aller Fließgewässer statt, wie bereits im Geppo und in den Stadtbezirken angekündigt wurde. In einem zweiten Schritt wird dann eine Gewässerschau durchgeführt, um zu planen, wie die bei der Gewässerbegehung ...
  • Breitbandausbau – auch Landkreis Göppingen profitiert

    Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer und Ayla Cataltepe (beide CDU) begrüßen erneute Förderung für den Zweckverband Gigabit Landkreis Göppingen Wie Digitalisierungsminister Thomas Strobl am Montag in Stuttgart mitteilte, wird der Breitbandausbau in Baden-Württemberg mit weiteren 142,7 Millionen Euro an Landesmitteln gefördert. Mit der Förderung verfolgt das Land das Ziel, Haushalte, Schulen und Unternehmen flächendeckend gigabitfähig zu machen ...
  • Anpassung der Fahrradstraße in Faurndau

    Am 6. November 2024 wurde die Karl-Kübler-Straße als Fahrradstraße ausgewiesen. Damit hat die Stadtverwaltung eine der zahlreichen Maßnahmen aus dem Radverkehrskonzept der Stadt umgesetzt. Nach den ersten Erkenntnissen aus dem Betrieb, Anregungen aus der Bevölkerung und Thematisierung im Bezirksbeirat Faurndau wird die Fahrradstraße nun angepasst. Ab Dienstag, 6. Mai, wird auch der südliche Teil der ...

Link

Jugendarbeit und Grünflächen unter neuer Leitung

2025-01-16     IDOPRESS

Im Dezember wurden durch Wahlen in den Ausschüssen des Gemeinderates zwei Leitungspositionen bei der Stadtverwaltung neu besetzt: Sandra Corveleyn hat die Abteilungsleitung Jugendarbeit übernommen,Dr. Alexander Land die Abteilung Grünflächen.

Sandra Corveleyn ist 42 Jahre alt und seit 2016 bei der Stadtverwaltung Göppingen tätig,insbesondere als Integrationsbeauftragte mit Fokus auf die Flüchtlingsarbeit. In ihrer neuen Funktion als Abteilungsleiterin der Jugendarbeit koordiniert die studierte Pädagogin (Master) unter anderem in Zusammenarbeit mit freien Trägern die Schulsozialarbeit und verantwortet die städtischen Angebote für Jugendliche,darunter Jugendtreffs und Projekte. Zudem liegt ein Schwerpunkt auf der Jugendbeteiligung,insbesondere durch das Jugendgremium. Die dreifache Mutter interessiert sich besonders für Themen wie Maximierung der Teilhabechancen aller Kinder und Jugendlichen sowie Bildungsgerechtigkeit. Seit 2015 lebt die Familie in Göppingen.

Dr. Alexander Land ist seit dem 1. Januar neuer Leiter der Abteilung Grünflächen im Baudezernat. Der 49-jährige verheiratete Familienvater koordinierte und leitete nach seiner Promotion mehrere Forschungsprojekte zu den Themen Bäume,Klimafolgen,Wald der Zukunft,nicht-heimische Baumarten an der Universität Hohenheim. Zu seinem neuen Verantwortungsbereich gehören unter anderem Freiraumkonzepte im Hinblick auf Herausforderungen durch Starkregen und Hitzeperioden,Entwurf,Planung und Bau öffentlicher Grün- und Freizeitanlagen,von Spiel- und Sportplätzen,sowie Schul- und Friedhofsanlagen sowie Bearbeitung von landschaftspflegerischen Projekten. Er leitet die Sachgebiete Grünflächenmanagement und Friedhofsmanagement. Auch das wichtige Hochwasserrisikomanagement ist in der Abteilung Grünflächen angesiedelt. Dr. Land lebt mit seiner Familie in Plochingen.

PM Stadtverwaltung Göppingen

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap