Neueste

  • Ein einmaliger Ausblick!

    Den Ausblick werden nicht viele Menschen haben, oder sie wollen ihn auch nicht haben wollen. Denn dann arbeiten sie entweder in der Klinik oder sie werden per Hubschrauber als Schwerverletzter oder -Verletzte in die neue Klinik am Eichert angeliefert. Ich durfte heute im Rahmen eines Pressemeetings den Ausblick genießen und einen kleinen Film drehen.   ...
  • FDP Göppingen sammelt Unterschriften für Volksbegehren zur Landtagsverkleinerung – Weniger Abgeordnete im Landtag durch Wahlkreisreduzierung

    Der FDP-Kreisverband Göppingen bietet der Bürgerschaft an, das Volksbegehren „XXL-Landtag verhindern!“ zu unterstützen. Zur nächsten Landtagswahl drohe ein Landtag mit über 200 Abgeordneten statt der eigentlich vorgesehenen 120. Daher habe die FDP die Initiative ergriffen und will das notwendige Quorum erreichen, um eine Volksabstimmung zur Landtagsverkleinerung zu ermöglichen. „Wir wollen, dass der Landtag bei sich ...
  • Stadtverwaltung am Freitag, 30. Mai 2025, geschlossen

    Die Stadtverwaltung Geislingen an der Steige bleibt am Freitag, 30. Mai 2025, geschlossen. Diese Regelung betrifft sämtliche Ämter, Dienststellen und Einrichtungen der Stadtverwaltung. Ausgenommen hiervon ist lediglich der iPunkt im Alten Zoll, der an diesem Tag geöffnet bleibt. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre Behördengänge entsprechend zu planen und die eingeschränkten Öffnungszeiten zu berücksichtigen. Wir ...
  • Photovoltaik clever nutzen – für Mieter wie für Eigenheimbesitzer

    Photovoltaik boomt – immer mehr Menschen setzen auf selbst erzeugten Solarstrom, um Energiekosten zu senken und die Umwelt zu schonen. Die Nachfrage nach Informationen zu PV-Anlagen, Mieterstrommodellen und der Kombination mit Wärmepumpe und E-Auto ist groß – ob bei Mietern oder Hausbesitzern. Die Energieagentur Landkreis Göppingen lädt im Mai zu zwei kostenlosen Online-Informationsveranstaltungen rund um ...
  • Verkaufsoffener Sonntag zeigt: Eislingen hat viel zu bieten – Gute Stimmung, buntes Programm und gefüllte Geschäfte trotz Regen

    Viele unterschiedliche Aktionen und eine fröhliche Atmosphäre boten die Eislinger Selbstständigen beim verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt. Zahlreiche Stände versorgten die Besucherinnen und Besucher mit leckeren Speisen und Getränken. Verschiedene Aktionen der Einzelhändler lockten in die Geschäfte, wo die Kundschaft durch das Angebot stöberte und Rat von den Verkäuferinnen und Verkäufern einholte. Preise gewinnen, Deko ...
  • SPD-Fraktion erinnert: Auf Personalkosten achten / Vorfahrt für kommunale Investitionen

    In der zurückliegenden Sitzung der SPD-Fraktion konnte mit Genugtuung festgestellt werden, daß weiterhin private Neu- und Umbauprojekte in Salach stattfinden. Entsprechende Baugenehmigungen lagen dem Gemeinderat in seiner zurückliegenden Sitzung vor.   „Mehr und preisgünstiger Wohnraum wird benötigt. Das ist ein Anliegen vieler Bürger und erfordert auch öffentliche Investitionen“, sagt die st.v. Fraktionsvorsitzende Sabrina Hartmann. Nach ...
  • Hangrutsch im Bereich des unteren Kolpingwegs – Bodenerkundung auf Privatgrundstücken startet Ende Mai

    Aufgrund des Starkregenereignisses im Juni 2024 kam es im Bereich des unteren Kolpingwegs zu einem Hangrutsch, der auch Auswirkungen auf die angrenzende Bebauung entlang der Wiesensteiger Straße hatte. Aus Sicherheitsgründen mussten damals Teile der Straße gesperrt und mehrere Wohneinheiten vorsorglich evakuiert werden. Seither steht die Stadtverwaltung in engem Austausch mit Fachgutachtern und Gerichten, um geeignete ...
  • Erntegut im Land frei von gentechnisch veränderten Organismen

    Die jährlichen Untersuchungsergebnisse zeigen, dass die heimische Ernte weiterhin frei von Gentechnik ist. Verbraucher können auf das Qualitätszeichen BW vertrauen. „Seit über 20 Jahren untersucht unsere amtliche Extern:Lebensmittel-(Öffnet in neuem Fenster) und Extern:Futtermittelüberwachung(Öffnet in neuem Fenster) jedes Jahr stichprobenartig Ernteprodukte aus Baden-Württemberg auf gentechnisch veränderte Bestandteile. In dieser Zeit wurden fast 2.000 Ernteproben untersucht. Für das vergangene Jahr 2024 ...
  • Zum Start der neuen Bundesregierung nach Unterzeichnung des Koalitionsvertrages

    BWIHK-Präsident Dr. Roell: Startschuss nutzen – Wirtschaft braucht jetzt schnelle und zugleich mutige Umsetzung von ökonomischen Impulsen Mit der heutigen Kanzlerwahl und dem unterzeichneten Koalitionsvertrag kann in Berlin die politische Sacharbeit beginnen. Für die Südwestwirtschaft ist ganz entscheidend, wie CDU/CSU und SPD die guten Ansätze in ihrem Koalitionsvertrag nun in entsprechende Impulse zur nötigen wirtschaftspolitischen ...
  • Handwerk BW zur neuen Bundesregierung: Betriebe und Beschäftigte brauchen schnell Konkretes, keinen Jahrmarkt der Eitelkeiten

    Der Spitzenverband Handwerk BW gratuliert dem 10. Bundeskanzler der Bundesrepublik zur Wahl und wünscht ihm und seiner Regierung viel Erfolg. Mit der Vereidigung von Friedrich Merz und seinem Kabinett öffnet sich aus Sicht des Handwerks ein nicht allzu großes Zeitfenster für die Wirtschaftswende.  Dennoch sei bedauerlich, wie die Kanzlerwahl noch als Bühne für politisches Taktieren ...

Link

Gartengestaltung: Terrasse, Blumen und Co.

2024-12-18     IDOPRESS

Ein Garten ist weit mehr als nur ein Stück Land hinter dem Haus – er ist ein Ort der Entspannung,des Beisammenseins und der Kreativität. Die Möglichkeiten,einen Garten zu gestalten,sind nahezu grenzenlos. Ob eine gemütliche Terrasse,ein üppiges Blumenparadies oder ein praktischer Nutzgarten – jeder Garten kann individuell an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.

Die Basis: Ein Konzept für den Garten erstellen

Bevor man mit der Gestaltung anfängt,ist es wichtig,ein Konzept zu entwickeln,das zum eigenen Lebensstil und den Gegebenheiten des Grundstücks passt. Man sollte sich vorher Gedanken darüber machen,wie der Garten genutzt werden soll. Soll er ein Rückzugsort,ein Spielplatz für Kinder,ein Ort für Partys oder vielleicht eine Kombination aus allem werden? Es ist auch wichtig,sich vorher in Erinnerung zu rufen,dass unterschiedliche Gärten verschiedene Mengen an Pflegeaufwand mit sich bringen. Manche Gartenstile wie Steingärten oder pflegeleichte Grünflächen erfordern weniger Arbeit,während Nutzgärten oder aufwendige Blumenbeete regelmäßige Pflege brauchen.

Terrassen: Der Mittelpunkt des Gartens

Eine Terrasse bildet oft das Herzstück des Gartens. Eine Terrassenüberdachung ist eine clevere Möglichkeit,diesen Bereich noch funktionaler und wetterunabhängiger zu gestalten. Sie kann dann auch bei Regen genutzt werden,ohne dass Möbel und Kissen verräumt werden müssen. Gleichzeitig bietet eine Terrassenüberdachung Sonnenschutz,was im Sommer für angenehmen Schatten und Schutz vor starken UV-Strahlungen bietet. Eine überdachte Terrasse erweitert außerdem den Wohnraum ins Freie,was besonders in den warmen Monaten ein Vorteil ist. Von schlichten Aluminiumkonstruktionen über moderne Glasdächer bis hin zu Holzüberdachungen gibt es zahlreiche Stile,die zu unterschiedlichen Gärten und Geschmäckern passen. Um die Terrasse auch bei kühleren Temperaturen nutzen zu können,kann man Seitenmarkisen als Windschutz integrieren. Um gute Beratung und eine professionelle Installation zu garantieren,sollte man sich mit einem Anbieter in der eigenen Umgebung zusammenschließen. Wer in Bonn oder Aachen nach einem Anbieter sucht,der kann eine Terrassenüberdachung in Köln finden und dort Unterstützung in Planung und Umsetzung erhalten.

Pflanzen: Den Garten zum Blühen bringen

Pflanzen verleihen jedem Garten Leben und Atmosphäre. Die Auswahl der richtigen Pflanzen hängt von den eigenen Vorlieben,dem Klima und den Lichtverhältnissen ab. Blumenbeete bieten farbliche Highlights und können mit Blumen wie Rosen,Hortensien oder Lavendel auch für angenehmen Duft sorgen. Wenn man eine pflegeleichte Lösung sucht,können Stauden wie Pfingstrosen oder Astern gepflanzt werden,die Jahr für Jahr blühen. Sträucher und Bäume sind nicht nur praktisch,sondern auch ästhetisch. Obstbäume wie Apfel oder Kirsche bringen nicht nur viel Schatten,sondern auch frische Früchte. Ziersträucher wie Buchsbaum oder Rhododendron sorgen für Struktur im Garten und können gut genutzt werden,um Wege zu säumen. Für Hobbyköche dagegen lohnt sich ein Kräutergarten mit Rosmarin,Basilikum und Thymian. Diesen kann man noch mit einem Hochbeet ergänzen,in dem Gemüse wie Tomaten,Salat oder Zucchini angebaut werden.

Wasser im Garten: Teiche,Brunnen und Pools

Ein kleiner Gartenteich schafft eine ruhige,meditative Atmosphäre und bietet Lebensraum für Tiere wie Frösche und Libellen. Mit Wasserpflanzen wie Seerosen oder Schilf lässt sich der Teich optisch leicht aufwerten. Mit Wasserspielen und kleinen Brunnen sorgt der Teich für eine entspannte Atmosphäre.

Ein Swimmingpool oder Whirlpool zuhause macht den Garten zur sommerlichen Oase,erfordert jedoch einen hohen Aufwand bei Bau und Pflege. Wer gerne einen Pool im Garten hätte,aber nicht bereit ist,diesen ganzjährig zu pflegen,der kann den Einbau eines Schwimmteiches in Betracht ziehen. Diese umweltfreundliche Alternative kombiniert die Funktion eines Pools mit der Ästhetik eines Gartenteichs.

Wege,Beleuchtung und Dekoration

Gartenwege verbinden die einzelnen Bereiche und schaffen eine optische und funktionale Struktur. Es gibt viele verschiedene Materialien,zwischen denen man sich entscheiden kann. Dazu zählen beispielsweise Naturstein,Kies und Holz. Kombiniert mit der richtigen Beleuchtung sieht der Garten auch im Dunkeln schön aus. Solarleuchten sind eine energiesparende und leicht installierende Möglichkeit. Wer gerne Pflanzen und Gartenobjekte in Szene setzen möchte,der kann Bodenstrahler einbauen. Für eine gemütliche Atmosphäre auf der Terrasse können diese mit Laternen oder Lichterketten kombiniert werden.

PM

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap