Neueste

  • Technischer Fehler Briefwahlantrag

    Für die Bundestagswahl am 23.02.2025 werden Wahlbenachrichtigungen an alle Wahlberechtigten geschickt. Aufgrund eines technischen Fehlers ist hier die Adresse des Bezirksamts Holzheim (Schlater Straße 1, 73037 Göppingen) als Rücksendeadresse zur Stellung eines Briefwahlantrags angegeben. Wir möchten darauf hinweisen, dass die Briefwahlanträge an das Rathaus (Hauptstraße 1, 73033 Göppingen/ Postfach 11 49, 73011 Göppingen) und auch ...
  • Semesterstart der vhs Eislingen – ein Jubiläumsjahr voller Highlights: 2025 feiert die Volkshochschule 50 Jahre Bildung, Begegnung und Vielfalt

    Das neue Jahr bringt nicht nur frischen Schwung, sondern auch ein prall gefülltes Programmheft der Volkshochschule Eislingen mit sich. Mit dem Start ins Frühjahr-/Sommersemester lädt die vhs ein, sich von den vielseitigen Angeboten inspirieren zu lassen – und das in einem ganz besonderen Jahr: Die Bildungseinrichtung feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Seit 1975 ist ...
  • Mentale Gesundheit und Stressbewältigung – wie bewältigen wir Stress im Alltag: Start der kostenlosen Vortragsreihe des Gesundheitsamtes Göppingen im Treff im Löwen

    Das Gesundheitsamt Göppingen wird 2025 im Rahmen des Projektes ‚Gesundheitsamt.LOKAL‘ zu insgesamt Dreizehn spannenden und informativen Vorträgen zu unterschiedlichen gesundheitsbezogenen Themen in den Treff im Löwen (Bahnhofstr. 9) nach Eislingen kommen. Die Eislinger Seniorenarbeit und das Demenz- Netzwerk laden am Dienstag, 28.01.2025 um 17:00 Uhr zum Ersten Vortrag in den Treff im Löwen ein. Alle ...
  • Glatteis fordert Uhingens Bauhof heraus

    Die gefrierende Nässe am Mittwoch hat in Uhingen und dem gesamten Landkreis Göppingen für vereiste Straßen und Wege gesorgt. Die Stadt ist aber nicht allein verantwortlich, diese zu streuen. OLYMPUS DIGITAL CAMERA Geduld und Vorsicht waren am Mittwoch angesichts der Glätte gefragt, die sich auf allen Flächen, Wegen und Straßen in Uhingen und dem Landkreis ...
  • Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Wahlschein online beantragen

    Zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihre Wahlscheine auf verschiedenen Wegen zu beantragen: persönlich in der Stadtverwaltung, schriftlich – beispielsweise per E-Mail – oder einfach online auf unserer Homepage (www.geislingen.de). So funktioniert der Online-Antrag Besuchen Sie die Webseite www.geislingen.de und wählen Sie die News „Bundestagswahl am 23. Februar 2025“ ...
  • Neue „KI-Champions BW“ gesucht

    Auch 2025 werden beim Wettbewerb „KI-Champions BW“ wieder Unternehmen ausgezeichnet, die herausragende Anwendungen künstlicher Intelligenz in Baden-Württemberg anbieten. Im Jahr 2025 werden wieder herausragende Lösungen künstlicher Intelligenz aus dem Land prämiert. Die Bekanntgabe der diesjährigen KI-Champions BW erfolgt im Rahmen des bundesweit einmaligen Metaverse-Events „Virtuelle Welten – Chancen im Metaverse erleben“, bestehend aus Kongress und Messe, am 8. ...
  • CMT 2025: Individuell, naturnah, barrierefrei – „Tochtermessen” öffnen ihre Pforten: Golf- und WellnessReisen, Kreuzfahrt- und SchiffsReisen sowie die Premiere für die „Selbstausbau”

    Nach einem „wahrhaft fulminanten Start” freue man sich auf das zweite Messe-Wochenende auf der Stuttgarter CMT, sagte Guido von Vacano, Mitglied der Geschäftsleitung der Messe Stuttgart. „Die Besucherinnen und Besucher haben Lust auf Urlaub, und auch die Veranstaltungen im Fachprogramm werden sehr gut angenommen.” Nun fällt der Startschuss für die „Tochtermessen”, seit jeher fester Bestandteil ...
  • Land präsentiert sich auf Grüner Woche 2025 in Berlin

    Unter dem Motto „Baden-Württemberg bittet zu Tisch“ präsentiert sich das Land auf der Grünen Woche 2025 als Genießer- und Urlaubsland. Die Besucherinnen und Besucher erwartet kulinarische Vielfalt und regionale Qualität aus Baden-Württemberg. „Die Grüne Woche in Berlin ist eine der bedeutendsten internationalen Verbrauchermessen und Leitmesse zu den Themen Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) ...
  • Tourismus darf auf Rekordjahr 2024 hoffen

    Die aktuellen Tourismuszahlen deuten darauf hin, dass 2024 das bisher stärkste Jahr für den Tourismus im Land wird. Besonders erfreulich ist, dass der Südwesten wieder zunehmend zum Ziel für internationale Gäste wird. Mit einem äußerst positiven Rückblick auf das abgelaufene Tourismusjahr begrüßte Staatssekretär Dr. Patrick Rapp die Gäste des Tourismustags 2025 des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus im ...
  • Technischer Fehler Briefwahlantrag

    Für die Bundestagswahl am 23.02.2025 werden Wahlbenachrichtigungen an alle Wahlberechtigten geschickt. Aufgrund eines technischen Fehlers ist hier die Adresse des Bezirksamts Holzheim (Schlater Straße 1, 73037 Göppingen) als Rücksendeadresse zur Stellung eines Briefwahlantrags angegeben. Wir möchten darauf hinweisen, dass die Briefwahlanträge an das Rathaus (Hauptstraße 1, 73033 Göppingen/ Postfach 11 49, 73011 Göppingen) und auch ...

Link

Einkaufen in Göppingen? Echt jetzt?!

2024-11-27     HaiPress

Mit einer breit aufgestellten Imagekampagne möchte die Stadtverwaltung die Vorzüge der Einkaufsstadt Göppingen zur Geltung bringen. „Echt jetzt?!“ heißt diese und fußt auf einer gemeinsamen Initiative von Oberbürgermeister Alex Maier,des Geschäftsbereichs Stadtmarketing und Tourismus sowie der städtischen Wirtschaftsförderung.

582 Läden,Dienstleister und Gastronomieangebote allein in der Göppinger Innenstadt? Mehr als 1.000 Marken und außergewöhnliche Shoppingmöglichkeiten? Über 4.000 Parkplätze in der City? „Echt jetzt?!“ fragt man sich bei diesen Zahlen – und das tun auch überraschte Protagonisten,die in Kurzclips in der Social-Media-Welt,aber auch auf Plakaten,Bannern und in anderen Medien,die nicht immer ganz so präsenten Vorzüge von Göppingen entdecken.

Die Stadt Göppingen startet – pünktlich zum Weihnachtsgeschäft der Händler – mit „Echt jetzt?!“ eine Kampagne für die Innenstadt und ihre Einkaufsmöglichkeiten,die attraktiver sind,als man denkt. „Es gibt eine so große Vielfalt an Geschäften,Marken,Dienstleistungen und Gastronomien,die wir den Menschen in der Region ins Bewusstsein holen wollen“,erklärt Christine Kumpf,die Leiterin der Göppinger Wirtschaftsförderung. „Wir wollen zeigen,wie umfassend das Angebot ist und dass man viele schöne Shoppingerlebnisse in Göppingen haben kann “,betont Lisa Herr,Leiterin des Geschäftsbereichs Stadtmarketing und Tourismus bei der Stadt Göppingen.

Die Kampagne wolle zudem ein Signal setzen: „Göppingen blickt in der Region auf eine lange Tradition als attraktive Einkaufsstadt zurück,die ihre Besucher schon immer mit einem vielfältigen Angebot begeistert hat. Auch heute bietet Göppingen viele Vorzüge – von persönlichen Einkaufserlebnissen in inhabergeführten Geschäften bis hin zu einer lebendigen Innenstadt,die zum Verweilen einlädt. Man findet bei uns praktisch alles,was man im Alltag braucht“,unterstreicht Oberbürgermeister Alex Maier ein Ziel der Kampagne.

Im Fokus stehen sollen dabei die vielen Händler selbst,die sich präsentieren können – in kleinen Videoclips zum Beispiel,die in eigens eingerichteten Social-Media-Channels geteilt werden. Wie facettenreich das Angebot ist,sieht man auch in einem Verzeichnis,das die Teams von Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung zusammengestellt haben. Dort sind – unter www.meinzelhandel.de – die Geschäfte in der Kernstadt mit ihrem Angebot und einer umfassenden Markenvielfalt aufgelistet. Und: Man kann hier zum Beispiel nach seiner Lieblingsmarke suchen und diese in einer der mehr als 50 Fashion-Stores und Boutiquen finden. Oder viele andere schöne Dinge.

Weihnachtsgeschenke für die ganze Familie – die findet man bei den Händlern in der Stadt,die auf kurzen Wegen zu erreichen sind. 99 Prozent der Fachgeschäfte in der Innenstadt sind höchstens drei Minuten von einem Parkhaus entfernt – handgestoppt. Das ist die Göppinger „Ganz-nah-Garantie“,die zum Beispiel zeigen soll,wie nah in der Hohenstaufenstadt alles ist. Und sie soll zeigen,wie schnell man hier ein Küchengerät,das Geburtstagsgeschenk für den besten Freund,stilvolle Mode für alle Gelegenheiten und vieles mehr bekommen kann – echt jetzt!

Online: www.meinzelhandel.de

Instagram: @meinzelhandel

Facebook: @meinzelhandel

#echtjetztgp

PM Stadtverwaltung Göppingen

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap