Neueste

  • Luftballon-Weitflug-Wettbewerb

    Im feierlichen Rahmen des Rathauses fand am Mittwochnachmittag die Preisverleihung für die Gewinnerinnen und Gewinner des letztjährigen Luftballon-Weitflug-Wettbewerbs statt. Oberbürgermeister Alex Maier begrüßte die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie ihre stolzen Eltern und hob den großen Erfolg des vergangenen Maientags hervor. Insgesamt 20 Kinder durften sich über eine Auszeichnung freuen, nachdem ihre Ballons die weitesten ...
  • Landkreis Göppingen profitiert von Förderprogramm für Städtebau

    3.620.000 Euro erhält der Landkreis Göppingen in diesem Jahr aus der Städtebauförderung 2025. Dies teilte das zuständige Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen am Mittwoch (14. Mai) in Stuttgart mit. Die Förderung sieht unter anderem vor, Lebensräume aufzuwerten – durch Begrünung oder Sanierung maroder Infrastrukturen. MdL Joukov: „Ich freue mich sehr, dass auch der Landkreis Göppingen ...
  • Digitale Passbilder – Stadtverwaltung bittet vorübergehend weiterhin um mitgebrachte Papierfotos

    Seit dem 1. Mai 2025 dürfen Passbilder für Personalausweise und andere Ausweisdokumente grundsätzlich nur noch digital erfasst und übermittelt werden. Die gesetzliche Regelung sieht vor, dass die Lichtbilder direkt bei den Ausweisbehörden aufgenommen und auf gesichertem Weg an das Bundesministerium des Innern und für Heimat übermittelt werden. Aufgrund technischer Probleme bei den Verfahrensherstellern ist die ...
  • Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr: Die Eislinger Jugendfeuerwehr zeigte starke Teamleistung

    Am vergangenen Wochenende fand auf dem Sportgelände des ASV Eislingen das diesjährige Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Göppingen statt. Ausrichter war in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr Eislingen, die sich mit großem Engagement um Organisation und Ablauf kümmerte. Insgesamt traten 14 Feuerwehren mit 16 Mannschaften gegeneinander an. Bei bestem Wetter und fairen Bedingungen standen Teamgeist, sportlicher Ehrgeiz und ...
  • Sitzung des Stiftungsrates der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus

    Ende April tagte der Stiftungsrat der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus. Die Sitzung diente nicht nur der inhaltlichen Arbeit, sondern auch dem persönlichen Austausch unter den Mitgliedern. Der Erste Bürgermeister Johannes Heberle wurde als neuer Stiftungsratsvorsitzender vorgestellt und herzlich willkommen geheißen. Im Anschluss wurde ein aktuelles Gruppenfoto des Stiftungsrates aufgenommen, das künftig auf ...
  • Erweiterung des Kindergartens Obere Gartenstraße feierlich eröffnet

    Ein bedeutender Tag für die Göppinger Betreuungslandschaft war Dienstag, 6. Mai: Der erweiterte Kindergarten Obere Gartenstraße konnte im Beisein zahlreicher Gäste, darunter Oberbürgermeister Alex Maier, feierlich eröffnet werden. Die Kita Villa Regenbogen hat mit dem erfolgten Anbau ihre Kapazitäten deutlich erweitert und verfügt nun über sechs Gruppen, die sich auf zwei gegenüberliegende Gebäude verteilen. Dieser ...
  • Einsatzübung des Katastrophenschutzes und des ALB FILS KLINIKUMS am 17.05.2025

    50 Verletzte nach einem Gerüsteinsturz und einer daraus folgenden Massenpanik: Mit diesem Szenario beüben der Katastrophenschutz des Landkreises Göppingen und das ALB FILS KLINIKUM am 17.05.2025 in Göppingen gemeinsam den sogenannten „Alarm- und Einsatzplan zur Bewältigung eines Massenanfalls von Verletzten und Erkrankten im Landkreis Göppingen (ManV)“. Aus diesem Grund wird es am kommenden Samstag tagsüber ...
  • Erfolg beim bundesweiten Atemschutznotfall-Wettkampf in Hamburg: Das Eislinger Team erreichte den 2. Platz

    Bei dem renommierten Atemschutznotfallwettkampf in Hamburg erzielten zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen einen beachtlichen Erfolg: Nikolaos Parashou und Christian Schumann belegten im bundesweiten Teilnehmerfeld mit über 30 Teams einen hervorragenden zweiten Platz. Im Rahmen des anspruchsvollen Wettbewerbs mussten die Teilnehmer drei praxisnahe Disziplinen bewältigen, die speziell auf den sicheren Umgang mit Atemschutznotfällen ausgelegt waren. ...
  • Mehrgenerationenpark eröffnet: Einweihung des FiTal-Parks ein voller Erfolg

    Ein Tag wie aus dem Bilderbuch: Bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen feierten am vergangenen Freitag rund 800 Besucherinnen und Besucher die offizielle Eröffnung des neuen FiTal-Parks in Bad Ditzenbach. Schon zur Begrüßung um 16.00 Uhr durch Bürgermeister Herbert Juhn versammelten sich zahlreiche Gäste, um gemeinsam die Fertigstellung des Mehrgenerationenparks zu feiern – ein Projekt, ...
  • „Ich habe den Krieg verhindern wollen“ – Die bewegende Geschichte von Georg Elser

    Begleitend zur Ausstellung „Georg Elser und sein Attentat vom 8. November 1939“ hatte die Stadt Süßen am 8. Mai 2025 zu einem Vortragsabend in die Zehntscheuer eingeladen. Gleichzeitig war dies der 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Deutschland. In seiner Begrüßung blickte Bürgermeister Marc Kersting zurück auf den 20. April 1945, als in ...

Link

Bürobedarf für mehr Effizienz im Büro: Was darf nicht fehlen?

2024-10-31     HaiPress

Ob Möbel,Aufbewahrungsbox,Ordner oder Kopierpapier – vieles darf im Büro nicht fehlen. Ergonomische Möbel und das richtige Equipment sorgen für Effizienz und Produktivität und können über Erfolg oder Nichterfolg entscheiden. Die Ausstattung erleichtert den Arbeitsfluss,muss aber den verschiedenen Tätigkeitsbereichen gerecht werden. Doch was wird alles benötigt?

Gut organisiertes Büro für mehr Effizienz am ArbeitsplatzSobald die Büroeinrichtung mit den Möbeln erledigt ist,geht es um praktische Büroartikel,wie Schreibwaren und Organisationshelfer. Zum Bedarf zählen sämtliche Arbeitsmittel,die erforderlich sind,um Aufgaben aus verschiedenen Tätigkeitsbereichen erledigen zu können:OrdnenSchreiben und DruckenVersendenEin perfekt eingerichtetes Büro wünschen sich viele Mitarbeiter. Es geht darum,tägliche Arbeitsschritte möglichst einfach,effizient und zeitsparend durchführen zu können und den Arbeitsalltag zu erleichtern. Ergonomische Möbel und gut nutzbare Büroutensilien in hoher Qualität,das bietet der Experte Bueropiraten.de mit dem riesigen Büro-Sortiment zu günstigen Preisen.Für mehr Ordnung im BüroEs gibt Dinge,die immer verfügbar sein sollten,um in einem ordentlichen Büro alles schnell zu finden. Dazu zählen Aktenordner,Hefter,Mappen,Ablagesysteme,Stehsammler,Hüllen,Locher und Heftgeräte. Gerade wenn es viele Dokumente gibt,müssen diese sortiert und kategorisiert werden. Ordnungssysteme in verschiedenen Formaten sind unverzichtbar,denn sie ermöglichen eine strukturierte und professionelle Aufbewahrung verschiedenster Dokumente und vermeiden Chaos und Sucherei. Damit geht nichts verloren und es ist alles griffbereit. Bunte Hefter und Mappen bringen etwas Farbe in den Büroalltag und bieten Hilfe bei der Kategorisierung. Auch Papierkörbe helfen bei der Ordnung.Bürobedarf: kein Büro ohne PapierwarenAuch wenn wir uns längst im digitalen Zeitalter befinden,dürfen Papierwaren im Büro für die verschiedensten Bereiche nicht fehlen. Kopier- und Druckerpapier sind unverzichtbar. Beides sollte hochwertig sein,um qualitativ hochwertige Bilder und Dokumente zu ermöglichen. Der Duplex-Druck ist ohne Probleme möglich,wenn das Druckerpapier eine Opazität von 88% hat. Hervorragende Druckergebnisse ermöglicht ein CIE-Weißegrad 146 sowie ein Papiergewicht von 80 g/m². Es gibt auch 2-fach gelochtes Papier.Keine Termine und Infos mehr vergessen mit Terminplanern,Notizblöcken und -büchernTerminplaner,wie Tages-,Wochen-,Monats- oder Jahresplaner,helfen dabei,keine Termine zu vergessen. Geht es um wichtige Informationen,beispielsweise beim Telefonieren,ist ein Notizblock ideal. Wichtige Details aus Meetings beispielsweise lassen sich in Notiz- und Geschäftsbüchern schnell vermerken.Schreibwaren und Versandmittel für jeden Bedarf – fester Bestandteil im BüroEs gibt viele Schreibwaren,die den Arbeitsalltag im Büro erleichtern,beispielsweise Bleistifte,Fasermaler und Faserschreiber,Fineliner,Folienstifte,Füllfederhalter,Gelschreiber sowie Kugelschreiber. Sie sind trotz fortschreitender Digitalisierung nicht wegzudenken. Der Textmarker ermöglicht es,sich beim Lesen der Dokumente auf das Wesentliche zu konzentrieren. Ebenfalls nicht fehlen sollten Adressetiketten,um die Akten schnell zu finden. Wer Beschriftungsgeräte nutzt,benötigt zudem passende Beschriftungsbänder. Klebstoffe gehören ebenso zur Kategorie Schreibwaren,wie der Uhu-Kleber oder Tesa-Film. Zum Schreiben und Versenden sind Briefblöcke und Briefumschläge,Versandtaschen sowie Luftpolstertaschen für die verschiedensten Anforderungen mit praktischen Features,wie Sichtfenster,und diversen Verschlüssen erhältlich.Bürogeräte unterstützen bei der ArbeitEs geht nicht ohne Technik im Büro,beispielsweise den Drucker,das Kopiergerät oder ein Laminiergerät. Ein Aktenvernichter schützt bei der Entsorgung von Dokumenten sensibler Daten,wie Name und Anschrift von Kunden. Vertrauliche Papiere werden so zerkleinert,dass sie sich nicht mehr wiederherstellen lassen. Mit dem Aktenvernichter wird die Ablage somit sicher entsorgt und im Papierkorb Platz eingespart. Zerschnittene Dokumente benötigen weniger Volumen in der Mülltonne. Zu guter Letzt sorgen Pflanzen im Büro für ein Wohlfühlambiente.FazitUm im Büro schnell,effizient und gut organisiert arbeiten zu können,ist eine entsprechende Ausstattung unverzichtbar. Zum Bedarf zählt alles,was erforderlich ist,um die anstehenden Aufgaben aus verschiedenen Bereichen,wie Ordnen und Aufbewahren,Schreiben und Versenden,erledigen zu können. Dies umfasst die verschiedensten Artikel,wie Ordner,Mappen und Kopierpapier,kleine Utensilien,wie Stifte,Locher und Notizblöcke,Schreibwaren und Versandprodukte,Mittel zur Organisation,wie Terminplaner bis hin zu Geräten,wie Drucker und Aktenvernichter. All das hilft dabei,dass der Arbeitsplatz übersichtlich bleibt,was die Produktivität steigert.Foto: tove erbs auf PixabayPM
Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap