Neueste

  • Global Times: A thorough analysis of the legality of US’ tariff abuses, China's countermeasures

    Recently, the US has imposed so-called "reciprocal tariffs," provoking a trade war, seriously undermining the international economic and trade order and bringing significant negative impacts to the global economy.
  • Global Times: Upholding the right path of multilateralism, defending the international trade order

    "Multilateralism is the only choice for addressing global challenges, and economic globalization is an unstoppable trend of history. China upholds true multilateralism, promotes universally beneficial and inclusive economic globalization, actively participates in global economic governance, and is committed to building an open world economy."
  • Feierliche Eröffnung des FiTal-Parks – Fit im Oberen FilsTal – Ein Park, der neue Maßstäbe setzt: Bewegung, Begegnung und Erholung – alles an einem Ort

    Die Gemeinde Bad Ditzenbach lädt gemeinsam mit ihren Projektpartnern, dem Kräuterhaus Sanct Bernhard und dem Verband Region Stuttgart, herzlich zur feierlichen Einweihung des neuen FiTal-Parks ein. Am Freitag, den 9. Mai 2025, um 16.00 Uhr wird der neue Mehrgenerationenpark offiziell eröffnet – ein Ort für Bewegung, Begegnung und Erholung inmitten
  • Problemstoffsammlungen 2025: Am 26. April beginnen die mobilen Sammlungen im Landkreis Göppingen

    Vom 26. April bis 27. Mai führt der Abfallwirtschaftsbetrieb wieder eine kreisweite Sammlung von Problemabfällen aus Haushalten durch. Termine und Standorte werden auf der AWB-Webseite www.awb-gp.de, in der AWB-App, im Abfall ABC und in den Mitteilungsblättern der Gemeinden veröffentlicht. Angenommen werden Auto- und Haushaltsbatterien sowie unbeschadete Lithium-Ionen-Batterien bis 500 Gramm (keine Fahrradakkus), Farb- und Lackreste, ...
  • Land erneuert über Sammelausschreibung 15 Brücken im Regierungsbezirk

    Das Land hat den Ersatz von 31 sanierungsbedürftigen Brücken an Bundesstraßen über eine Sammelausschreibung für die Planungsleistungen 2024 mit einem Auftrag vergeben – 15 davon im Stuttgarter Regierungsbezirk. Die konkreten Planungsarbeiten für die Brückenneubauten laufen. Über eine Sammelausschreibung des Landes für die Planungsleistungen, die 2024 erfolgte, werden in allen vier Regierungsbezirken in Baden-Württemberg insgesamt 31 ...
  • A8 / Sperrung Anschlussstelle Mühlhausen / 25.-28.04.

    Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest erneuert innerhalb eines Wochenendes den Asphalt der A8-Anschlussstelle Mühlhausen. Dafür muss die Anschlussstelle in beiden Fahrtrichtungen vom 25.04.25, ab 20:00 Uhr, bis 28.04.25, ca. 05:00 Uhr, voll gesperrt werden. Der Verkehr auf der A8 ist nicht betroffen. Umleitung von Mühlhausen auf die A8: In Fahrtrichtung München: Umleitung über die ausgeschilderte ...
  • Eislingen wählt einen Jugendgemeinderat: Kandidatinnen und Kandidaten können sich bewerben

    Die Stadt Eislingen ruft zur Kandidatur für den zukünftigen Jugendgemeinderat auf. Bis zum Donnerstag, 22.05.2025 können sich engagierte junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren mit Hauptwohnsitz in Eislingen um einen der 15 Sitze bewerben. Der Gemeinderat hat Anfang April die Einrichtung eines Jugendgemeinderats beschlossen. Dieser soll die Interessen der Jugendlichen in der Stadt vertreten ...
  • Verkehrsclub Deutschland zu möglichen Einschränkungen im Busverkehr: Neuer Göppinger Landrat auf dem Holzweg

    Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) bezieht deutlich Stellung gegen die Pläne des künftigen CDU-Landrats Markus Möller, bevorzugt beim Busverkehr zu sparen. Durch den Taktverkehr und den VVS-Beitritt seien die Fahrgastzahlen merklich gestiegen, die Busse teilweise sogar überfüllt, wie Fahrgäste immer wieder berichten. Christa Mai, Sprecherin der VCD-Kreisgruppe: „Für ein klimafreundliches Angebot benötigen wir den ganzen Tag ...
  • Verena Pausder zu den DMA-Strafzahlungen für Meta und Apple

    Die Europäische Kommission hat gegen die US-Techkonzerne Apple und Meta Strafen verhängt, weil die Firmen nach Ansicht der Behörde europäisches Digitalrecht verletzt haben – ein wegweisender Moment für ein digitales Europa. Verena Pausder, Vorstandsvorsitzende des Startup-Verbands, kommentiert die Entscheidung wie folgt: „Die heutige Entscheidung der Europäischen Kommission ist ein wichtiger Schritt für ein digitales Europa ...
  • Weitere Notfallzulassungen gegen die Schilf-Glasflügelzikade – Anwendung nun auch in Kartoffeln möglich, Wurzelgemüse soll folgen

    Um die Schilf-Glasflügelzikade im Kartoffelanbau zu bekämpfen, ermöglicht das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) per Notfallzulassung die Anwendung regulär zugelassener Pflanzenschutzmittel. Zuvor hatte das BVL bereits Notfallzulassungen für die Anwendung in Zuckerrüben erlassen. In einigen Regionen Deutschlands sorgt ein Schadinsekt, die Schilf-Glasflügelzikade, für Krankheiten in Zuckerrüben, Kartoffeln und weiteren Kulturen. Saugt diese Zikade an ...

Link

Urlaub in Baden-Württemberg: Highlights im Südwesten Deutschlands

2024-10-28     HaiPress

An der Grenze zu Frankreich und der Schweiz befindet sich das malerische Baden-Württemberg,das zum Teil von imposanten Gebirgen und zum Teil von immergrünen Wäldern geprägt ist. Traditionelle Dörfer und dynamische Großstädte sorgen hier für ein ganz besonderes Flair und stellen einen beeindruckenden Gegensatz dar.

Von der modernen Landeshauptstadt Stuttgart,in der sich tolle Restaurants und Imbisse aneinanderreihen,über königliche Anwesen,die zum Träumen einladen,bis hin zur Schwäbischen Alb: Baden-Württemberg ist einen Besuch wert!

Doch welche Highlights sollten Reisebegeisterte auf keinen Fall verpassen? Welche Ausflugsziele in der Natur sind unverwechselbar und welche Städte eignen sich für Familien mit Kindern?

Lohnt sich Baden-Württemberg?

Wer regelmäßig im Ausland Urlaub macht,verpasst die wohl schönsten Ecken der Welt – im eigenen Heimatland. Denn insbesondere das deutsche Baden-Württemberg hält so manch eine Besonderheit bereit und eignet sich hervorragend als Urlaubsort.

Bei einem Urlaub in Baden-Württemberg im Südwesten des Landes gibt es viel zu entdecken. So überzeugen Stuttgart,Heidelberg und Heilbronn durch eine tolle Architektur und eine geniale Atmosphäre. Naturerlebnisse halten der imposante,dichte Schwarzwald und der Bodensee bereit,der regelmäßig Promis anzieht.

In Mannheim und Co. haben sich zudem namhafte Firmen niedergelassen,die das Stadtbild prägen und Baden-Württemberg nicht nur zu einem tollen Urlaubsziel,sondern auch zu einem hervorragenden Wohnort mit Karrieremöglichkeiten machen. Doch ganz gleich,ob Baden-Württemberg als neuer Wohnort dienen soll oder im Rahmen einer Auszeit mit Spar mit! Reisen besichtigt wird: Langweilig wird es hier nie!

Wo ist Baden-Württemberg am schönsten?

Viele Menschen fragen sich,welche Orte in Baden-Württemberg den meisten Mehrwert bieten. Unsere Antwort lautet: Jede Ecke der Region ist einen Besuch wert. Denn die Städte und Gebiete unterscheiden sich stark.

Wer wandern gehen möchte,ist im Schwarzwald gut aufgehoben. Wer das Wasser liebt,besucht den Bodensee. Und wer das Großstadtflair erleben möchte,sucht Stuttgart oder Mannheim auf. Hier lässt es sich übrigens hervorragend schlemmen,denn beide Orte weisen zahlreiche Restaurants mit internationalen Angeboten auf. Hungrig bleibt hier niemand.

In Heidelbergs wunderschöner Altstadt mit der beeindruckenden Schlossruine und der ältesten Universität Deutschlands erwarten Interessierte tolle Sehenswürdigkeiten wie die Alte Brücke und das Karlstor. Auch der Philosophenweg ist landesweit bekannt. Ein Geheimtipp: Heidelberg erstrahlt insbesondere im Frühling in seiner vollen Pracht.

Schicker fällt Stuttgart mit der Cannstatter Wasen aus,das einmal pro Jahr stattfindet. Das Volksfest steht dem Münchener Oktoberfest in nichts nach und wird von dem ein oder anderen sogar bevorzugt. Bei schlechtem Wetter lohnt sich ein Besuch im spannenden Porsche-Museum. 60 Minuten entfernt befindet sich die Burg Hohenzollern. Hier bietet sich ein Überblick über die gesamte Region. Die Fernsicht beläuft sich auf 100 Kilometer.

Freiburg in Breisgau wiederum liegt mitten im Schwarzwald und beeindruckt Naturfans. Aber auch Museen und Theater sind hier zu finden. Die verzierten Häuserfassaden versetzen Besucher in längst vergangene Zeiten und laden zum Träumen ein.

Weinliebhaber sollten Heilbronn aufsuchen. Die Weinstadt am Neckar hält das Flair der Großstadt bereit,die hier auf die typische Gemütlichkeit der Schwaben trifft. Die Kilianskirche und der Götzen- und Bollwerksturm sollten auf dem Städtetrip unbedingt besucht werden. Naturliebhaber können direkt am Neckar entspannen,ihren Blick über den schönen Fluss gleiten lassen und die Sonne auf der Haut genießen. Anschließend lässt sich der Tag optimal mit einer Weinprobe beenden.

Am Bodensee kommen Wasserfans auf ihre Kosten. Hier bieten sich vielfältige Möglichkeiten,sich aktiv zu betätigen und beispielsweise zu tauchen oder zu segeln. Die Region ist vielseitig,da sie sich im Vierländerdreieck von Deutschland,Österreich,der Schweiz und Lichtenstein befindet.

Radfahrer freuen sich in der Schwäbischen Alb über eine beeindruckende Infrastruktur,die es möglich macht,die Natur auf dem Zweirad zu erkunden. Sie entdecken die Umgebung und blicken dabei auf die wunderschönen Alpen. Eine Besonderheit stellen die Schluchtenwälder in der Schwäbischen Alb dar. Ein Abstecher nach Tübingen ist problemlos möglich und macht den Baden-Württemberg-Trip zu etwas ganz Besonderem.

Was sind die schönsten Urlaubsziele in Baden-Württemberg in der Natur?

Eines steht fest: Wer nach Baden-Württemberg reist,muss nicht auf Erlebnisse in der Natur verzichten. Denn die gesamte Region hält tolle Plätze mit imposanten Weitblicken bereit. Der Schwarzwald,die Alpen und der Bodensee eignen sich für passionierte Wanderer,Mountainbiker,Fahrradfahrer und Outdoor-Fans. Hunde sind hier herzlich willkommen.

Die gute Nachricht: In vielen Regionen treffen Wanderer kaum auf andere Naturliebhaber. Denn auf den weitläufigen Arealen verteilen sich die Besuchermassen optimal. Wer also dem überlaufenden Park in seiner Heimatstadt oder dem beliebten Wäldchen in einer Kleinstadt entkommen möchte,ist in Baden-Württemberg gut aufgehoben. Hier können Interessierte ihren eigenen Gedanken nachhängen,Waldbaden betreiben,sich ganz auf sich konzentrieren und der Notwendigkeit entfliehen,Smalltalk führen zu müssen.

An heißen Tagen bietet der Bodensee Abkühlung. Hier können Reisebegeisterte Boot-Trips buchen und die Region zu Wasser erkunden. Auf dem Schiff werden erfrischende Getränke und kleine Snacks bereitgehalten.

Welche Reiseziele in Baden-Württemberg eignen sich gut für Familien?

Familien mit Kindern möchten Gegenden erkunden,in denen sich die Kiddies austoben und Neues entdecken können. Baden-Württemberg bietet in diesem Kontext optimale Voraussetzungen. In vielen Museen können die Kleinen an besonderen Programmpunkten teilnehmen. Im Schwarzwald erlebt der Nachwuchs die Natur hautnah und taucht in die Tiefen des dichten Waldes ein.

Wer nicht wandern möchte,kann Fahrräder mieten und so weitere Wegstrecken zurücklegen als zu Fuß. Am Bodensee können die Kinder das kühle Nass genießen,sich im Wassersport üben,Eis essen und Erlebnisse sammeln,von denen sie nach den Ferien ihren Freunden in der Schule mit strahlenden Augen berichten.

Mama und Papa können sich sportlich betätigen,die Ruhe der Natur und die unverwechselbar reine Luft in den Wäldern genießen,die Kulinarik der Region kennenlernen und gemeinsam mit ihren Kindern Erinnerungen schaffen,die im Gedächtnis bleiben.

Das Fazit – Baden-Württemberg eignet sich für Singles,Paare,Familien und Gruppen

Es gibt nichts,was es nicht gibt. Dieser Spruch trifft auf Baden-Württemberg zu. Denn in der Region im Südwesten Deutschlands wird Einzigartigkeit gelebt. Jede Region besticht durch ganz eigene Vorzüge. Im Schwarzwald können Reisende wandern,die Natur auskosten und den jährlichen großen Vogelzug beobachten. Museen klären über die örtliche Geschichte auf und Restaurants halten köstliche Speisen bereit.

Am Bodensee glitzert die Sonne auf der Wasseroberfläche,Schifffahrten werden zu echten Abenteuern und Innenstädte mit ihrer modernen Architektur konkurrieren mit den Bauten mit den mittelalterlichen Fassaden. In Mannheim und Stuttgart herrscht echtes Großstadtflair,während Heidelberg dank der zahlreichen Studenten frisch und lebendig daherkommt.

Schwarzwald-Foto von Markus Winkler auf Pixabay

PM

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap