Neueste

  • Global Times: A thorough analysis of the legality of US’ tariff abuses, China's countermeasures

    Recently, the US has imposed so-called "reciprocal tariffs," provoking a trade war, seriously undermining the international economic and trade order and bringing significant negative impacts to the global economy.
  • Global Times: Upholding the right path of multilateralism, defending the international trade order

    "Multilateralism is the only choice for addressing global challenges, and economic globalization is an unstoppable trend of history. China upholds true multilateralism, promotes universally beneficial and inclusive economic globalization, actively participates in global economic governance, and is committed to building an open world economy."
  • Feierliche Eröffnung des FiTal-Parks – Fit im Oberen FilsTal – Ein Park, der neue Maßstäbe setzt: Bewegung, Begegnung und Erholung – alles an einem Ort

    Die Gemeinde Bad Ditzenbach lädt gemeinsam mit ihren Projektpartnern, dem Kräuterhaus Sanct Bernhard und dem Verband Region Stuttgart, herzlich zur feierlichen Einweihung des neuen FiTal-Parks ein. Am Freitag, den 9. Mai 2025, um 16.00 Uhr wird der neue Mehrgenerationenpark offiziell eröffnet – ein Ort für Bewegung, Begegnung und Erholung inmitten
  • Problemstoffsammlungen 2025: Am 26. April beginnen die mobilen Sammlungen im Landkreis Göppingen

    Vom 26. April bis 27. Mai führt der Abfallwirtschaftsbetrieb wieder eine kreisweite Sammlung von Problemabfällen aus Haushalten durch. Termine und Standorte werden auf der AWB-Webseite www.awb-gp.de, in der AWB-App, im Abfall ABC und in den Mitteilungsblättern der Gemeinden veröffentlicht. Angenommen werden Auto- und Haushaltsbatterien sowie unbeschadete Lithium-Ionen-Batterien bis 500 Gramm (keine Fahrradakkus), Farb- und Lackreste, ...
  • Land erneuert über Sammelausschreibung 15 Brücken im Regierungsbezirk

    Das Land hat den Ersatz von 31 sanierungsbedürftigen Brücken an Bundesstraßen über eine Sammelausschreibung für die Planungsleistungen 2024 mit einem Auftrag vergeben – 15 davon im Stuttgarter Regierungsbezirk. Die konkreten Planungsarbeiten für die Brückenneubauten laufen. Über eine Sammelausschreibung des Landes für die Planungsleistungen, die 2024 erfolgte, werden in allen vier Regierungsbezirken in Baden-Württemberg insgesamt 31 ...
  • A8 / Sperrung Anschlussstelle Mühlhausen / 25.-28.04.

    Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest erneuert innerhalb eines Wochenendes den Asphalt der A8-Anschlussstelle Mühlhausen. Dafür muss die Anschlussstelle in beiden Fahrtrichtungen vom 25.04.25, ab 20:00 Uhr, bis 28.04.25, ca. 05:00 Uhr, voll gesperrt werden. Der Verkehr auf der A8 ist nicht betroffen. Umleitung von Mühlhausen auf die A8: In Fahrtrichtung München: Umleitung über die ausgeschilderte ...
  • Eislingen wählt einen Jugendgemeinderat: Kandidatinnen und Kandidaten können sich bewerben

    Die Stadt Eislingen ruft zur Kandidatur für den zukünftigen Jugendgemeinderat auf. Bis zum Donnerstag, 22.05.2025 können sich engagierte junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren mit Hauptwohnsitz in Eislingen um einen der 15 Sitze bewerben. Der Gemeinderat hat Anfang April die Einrichtung eines Jugendgemeinderats beschlossen. Dieser soll die Interessen der Jugendlichen in der Stadt vertreten ...
  • Verkehrsclub Deutschland zu möglichen Einschränkungen im Busverkehr: Neuer Göppinger Landrat auf dem Holzweg

    Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) bezieht deutlich Stellung gegen die Pläne des künftigen CDU-Landrats Markus Möller, bevorzugt beim Busverkehr zu sparen. Durch den Taktverkehr und den VVS-Beitritt seien die Fahrgastzahlen merklich gestiegen, die Busse teilweise sogar überfüllt, wie Fahrgäste immer wieder berichten. Christa Mai, Sprecherin der VCD-Kreisgruppe: „Für ein klimafreundliches Angebot benötigen wir den ganzen Tag ...
  • Verena Pausder zu den DMA-Strafzahlungen für Meta und Apple

    Die Europäische Kommission hat gegen die US-Techkonzerne Apple und Meta Strafen verhängt, weil die Firmen nach Ansicht der Behörde europäisches Digitalrecht verletzt haben – ein wegweisender Moment für ein digitales Europa. Verena Pausder, Vorstandsvorsitzende des Startup-Verbands, kommentiert die Entscheidung wie folgt: „Die heutige Entscheidung der Europäischen Kommission ist ein wichtiger Schritt für ein digitales Europa ...
  • Weitere Notfallzulassungen gegen die Schilf-Glasflügelzikade – Anwendung nun auch in Kartoffeln möglich, Wurzelgemüse soll folgen

    Um die Schilf-Glasflügelzikade im Kartoffelanbau zu bekämpfen, ermöglicht das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) per Notfallzulassung die Anwendung regulär zugelassener Pflanzenschutzmittel. Zuvor hatte das BVL bereits Notfallzulassungen für die Anwendung in Zuckerrüben erlassen. In einigen Regionen Deutschlands sorgt ein Schadinsekt, die Schilf-Glasflügelzikade, für Krankheiten in Zuckerrüben, Kartoffeln und weiteren Kulturen. Saugt diese Zikade an ...

Link

Handball-Bundesliga 2024/25: Überblick über die neue Liga-Saison

2024-09-07     filstalexpress.de HaiPress

Die Saison 2024/25 der Handball-Bundesliga rückt näher und die 18 deutschen Handballvereine sind bereit,in der prestigeträchtigsten Liga der Welt zu kämpfen. Die neue Saison verspricht eine spannende zu werden,mit zahlreichen neuen Aufstellungen und neuen Zielen für alle Teilnehmer.

Finanzielle und strategische Herausforderungen

Eine der sich abzeichnenden Dynamiken in dieser Saison betrifft die Reduzierung der Kader als Reaktion auf die steigenden Betriebskosten. Wie Leipzigs Geschäftsführer Karsten Günther erklärte,ist die Aufrechterhaltung von Personalbudgets zunehmend komplexer geworden und zwingt die Vereine zu gezielten strategischen Entscheidungen. In diesem Zusammenhang kann es zu kurzfristigen Personalentscheidungen kommen,da die Vereine erst nach Saisonbeginn in den Markt eingreifen können,insbesondere im Falle von Verletzungen. Dies ist ein Faktor,der die Saison 2024/25 noch unberechenbarer und spannender machen könnte.

Abschiede und Neuankömmlinge

In diesem Jahr verabschiedet sich die Bundesliga von einigen ihrer Ikonen: Spieler wie Hans Lindberg von den Füchsen Berlin und Niclas Ekberg von Kiel treten zurück. Doch neue Talente sind bereit,die Nachfolge anzutreten. Die Rhein-Neckar Löwen haben Ivan Martinovic aus Melsungen geholt,während Niclas Kirkelökke nach Flensburg wechselte. Auch an Verstärkungen aus dem Ausland hat es nicht gemangelt. Der THW Kiel verpflichtete mit dem Dänen Emil Madsen und dem Ungarn Bence Imre zwei vielversprechende Nachwuchsspieler,während der VfL Gummersbach Europameister Kentin Mahé und das Nachwuchstalent Dominik Kuzmanovic in sein Team aufnahm.

Vorhersagen für die Saison 2024/25

Rückblickend auf die letzte Saison,in der Magdeburg mit 30 Siegen aus 34 Spielen dominierte,wird es interessant sein zu sehen,ob die Mannschaft ihre Dominanz beibehalten kann. Die Füchse Berlin und Flensburg-Handewitt als Zweiter und Dritter wollen den Abstand verringern,während Kiel,verstärkt durch Neuzugänge,wieder an die Spitze zurückkehren will.

Melsungen steht nach einem hervorragenden fünften Platz vor der Herausforderung,mit den Spitzenclubs mitzuhalten,während Mannschaften wie Gummersbach und Hannover-Burgdorf versuchen,ihre Positionen an der Tabellenspitze zu festigen.

Die Favoriten für den Titel

Magdeburg präsentiert sich an der Startlinie als die Mannschaft,die es zu schlagen gilt,was auch die Zahlen der Handballwetten-Experten bestätigen. Nach einer herausragenden Saison,die mit dem Gewinn von Meisterschaft und Pokal gekrönt wurde,setzt der Titelverteidiger auf Kontinuität. Mit einem soliden und erprobten Kader hat Magdeburg nur wenige neue Elemente eingeführt und sich auf die Stärke der Gruppe verlassen,die die letzte Saison dominiert hat. Ihre Fähigkeit,Spiele sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung sehr ausgeglichen zu gestalten,macht sie zu den Hauptfavoriten auf den Titel.

Füchse Berlin war in der vergangenen Saison Magdeburgs Hauptgegner und belegte den zweiten Platz. Obwohl sie mit Hans Lindberg eine ihrer Stützen verloren haben,konnten die Berliner diesen Abgang mit Tobias Reichmann kompensieren,einem erfahrenen Spieler,der den Unterschied ausmachen kann. Mit einer soliden Defensive und einem gut organisierten Offensivspiel werden die Füchse Berlin zweifelsohne zu den Protagonisten im Titelrennen gehören.

Kiel ist einer der großen Spieler,die in dieser Saison erwartet werden. Nach einem Übergangsjahr 2023/24,das mit einem nicht ganz zufriedenstellenden vierten Platz endete,hat der Verein entschlossen reagiert und den Kader im Sommer deutlich verstärkt. Die Ankunft junger Talente wie Emil Madsen und Bence Imre zeigt den Willen der Kieler,wieder um die Spitze zu kämpfen. Mit einer soliden Siegertradition und einer kämpferischen Mentalität ist Kiel zweifelsohne einer der ernsthaftesten Anwärter auf den Titel.

Melsungen,das in der letzten Saison einen hervorragenden fünften Platz belegte,ist ein weiteres Team,das man im Auge behalten sollte. Mit einem Kader,der mit neuen Talenten angereichert wurde,hat sie die Möglichkeit,den Qualitätssprung zu machen,der nötig ist,um mit den Top-Teams mitzuhalten. Die Ankunft von Schlüsselspielern wie Ivan Martinovic von den Rhein-Neckar Löwen könnte den Unterschied ausmachen. Melsungen ist entschlossen,sich als stabile Kraft unter den Spitzenpositionen zu etablieren,und dieses Jahr könnte die richtige Gelegenheit sein,um nach mehr zu streben.

Die abstiegsgefährdeten Mannschaften

Erlangen beendete die letzte Saison in einer schwierigen Position,knapp über der Abstiegszone. Trotz einiger Veränderungen im Kader gibt es noch viele Unwägbarkeiten in Bezug auf die Wettbewerbsfähigkeit der Mannschaft. Gelingt es nicht,mehr Stabilität in die Leistungen zu bringen,droht Erlangen ernsthaft,in den Abstiegskampf verwickelt zu werden.

Eisenach gehört ebenfalls zu den Mannschaften,die um den Klassenerhalt kämpfen müssen. Nach einer komplizierten Saison 2023/24,in der sie mit den anderen Teams nicht mithalten konnten,geht Eisenach mit der Bürde in die neue Saison,sich deutlich verbessern zu müssen. Trotz einiger Neuzugänge lassen die Tiefe und die Qualität des Kaders Zweifel aufkommen,ob die Mannschaft den Abstieg vermeiden kann. Die Mannschaft muss zu Kontinuität und Solidität finden,wenn sie in der Spitzengruppe bleiben will.

Frisch Auf Göppingen erlebte im vergangenen Jahr eine enttäuschende Saison,die knapp über der Abstiegszone endete. Die Mannschaft hat einige Veränderungen vorgenommen,einschließlich der technischen Leitung,aber es bleibt abzuwarten,ob diese Veränderungen ausreichen,um die Leistung zu verbessern und die Rettung zu finden,oder ob sie nicht ausreichen,um in der ersten Liga zu bleiben. Ein langsamer Start könnte teuer zu stehen kommen.

PM

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap