Neueste

  • Ein einmaliger Ausblick!

    Den Ausblick werden nicht viele Menschen haben, oder sie wollen ihn auch nicht haben wollen. Denn dann arbeiten sie entweder in der Klinik oder sie werden per Hubschrauber als Schwerverletzter oder -Verletzte in die neue Klinik am Eichert angeliefert. Ich durfte heute im Rahmen eines Pressemeetings den Ausblick genießen und einen kleinen Film drehen.   ...
  • FDP Göppingen sammelt Unterschriften für Volksbegehren zur Landtagsverkleinerung – Weniger Abgeordnete im Landtag durch Wahlkreisreduzierung

    Der FDP-Kreisverband Göppingen bietet der Bürgerschaft an, das Volksbegehren „XXL-Landtag verhindern!“ zu unterstützen. Zur nächsten Landtagswahl drohe ein Landtag mit über 200 Abgeordneten statt der eigentlich vorgesehenen 120. Daher habe die FDP die Initiative ergriffen und will das notwendige Quorum erreichen, um eine Volksabstimmung zur Landtagsverkleinerung zu ermöglichen. „Wir wollen, dass der Landtag bei sich ...
  • Stadtverwaltung am Freitag, 30. Mai 2025, geschlossen

    Die Stadtverwaltung Geislingen an der Steige bleibt am Freitag, 30. Mai 2025, geschlossen. Diese Regelung betrifft sämtliche Ämter, Dienststellen und Einrichtungen der Stadtverwaltung. Ausgenommen hiervon ist lediglich der iPunkt im Alten Zoll, der an diesem Tag geöffnet bleibt. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre Behördengänge entsprechend zu planen und die eingeschränkten Öffnungszeiten zu berücksichtigen. Wir ...
  • Photovoltaik clever nutzen – für Mieter wie für Eigenheimbesitzer

    Photovoltaik boomt – immer mehr Menschen setzen auf selbst erzeugten Solarstrom, um Energiekosten zu senken und die Umwelt zu schonen. Die Nachfrage nach Informationen zu PV-Anlagen, Mieterstrommodellen und der Kombination mit Wärmepumpe und E-Auto ist groß – ob bei Mietern oder Hausbesitzern. Die Energieagentur Landkreis Göppingen lädt im Mai zu zwei kostenlosen Online-Informationsveranstaltungen rund um ...
  • Verkaufsoffener Sonntag zeigt: Eislingen hat viel zu bieten – Gute Stimmung, buntes Programm und gefüllte Geschäfte trotz Regen

    Viele unterschiedliche Aktionen und eine fröhliche Atmosphäre boten die Eislinger Selbstständigen beim verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt. Zahlreiche Stände versorgten die Besucherinnen und Besucher mit leckeren Speisen und Getränken. Verschiedene Aktionen der Einzelhändler lockten in die Geschäfte, wo die Kundschaft durch das Angebot stöberte und Rat von den Verkäuferinnen und Verkäufern einholte. Preise gewinnen, Deko ...
  • SPD-Fraktion erinnert: Auf Personalkosten achten / Vorfahrt für kommunale Investitionen

    In der zurückliegenden Sitzung der SPD-Fraktion konnte mit Genugtuung festgestellt werden, daß weiterhin private Neu- und Umbauprojekte in Salach stattfinden. Entsprechende Baugenehmigungen lagen dem Gemeinderat in seiner zurückliegenden Sitzung vor.   „Mehr und preisgünstiger Wohnraum wird benötigt. Das ist ein Anliegen vieler Bürger und erfordert auch öffentliche Investitionen“, sagt die st.v. Fraktionsvorsitzende Sabrina Hartmann. Nach ...
  • Hangrutsch im Bereich des unteren Kolpingwegs – Bodenerkundung auf Privatgrundstücken startet Ende Mai

    Aufgrund des Starkregenereignisses im Juni 2024 kam es im Bereich des unteren Kolpingwegs zu einem Hangrutsch, der auch Auswirkungen auf die angrenzende Bebauung entlang der Wiesensteiger Straße hatte. Aus Sicherheitsgründen mussten damals Teile der Straße gesperrt und mehrere Wohneinheiten vorsorglich evakuiert werden. Seither steht die Stadtverwaltung in engem Austausch mit Fachgutachtern und Gerichten, um geeignete ...
  • Erntegut im Land frei von gentechnisch veränderten Organismen

    Die jährlichen Untersuchungsergebnisse zeigen, dass die heimische Ernte weiterhin frei von Gentechnik ist. Verbraucher können auf das Qualitätszeichen BW vertrauen. „Seit über 20 Jahren untersucht unsere amtliche Extern:Lebensmittel-(Öffnet in neuem Fenster) und Extern:Futtermittelüberwachung(Öffnet in neuem Fenster) jedes Jahr stichprobenartig Ernteprodukte aus Baden-Württemberg auf gentechnisch veränderte Bestandteile. In dieser Zeit wurden fast 2.000 Ernteproben untersucht. Für das vergangene Jahr 2024 ...
  • Zum Start der neuen Bundesregierung nach Unterzeichnung des Koalitionsvertrages

    BWIHK-Präsident Dr. Roell: Startschuss nutzen – Wirtschaft braucht jetzt schnelle und zugleich mutige Umsetzung von ökonomischen Impulsen Mit der heutigen Kanzlerwahl und dem unterzeichneten Koalitionsvertrag kann in Berlin die politische Sacharbeit beginnen. Für die Südwestwirtschaft ist ganz entscheidend, wie CDU/CSU und SPD die guten Ansätze in ihrem Koalitionsvertrag nun in entsprechende Impulse zur nötigen wirtschaftspolitischen ...
  • Handwerk BW zur neuen Bundesregierung: Betriebe und Beschäftigte brauchen schnell Konkretes, keinen Jahrmarkt der Eitelkeiten

    Der Spitzenverband Handwerk BW gratuliert dem 10. Bundeskanzler der Bundesrepublik zur Wahl und wünscht ihm und seiner Regierung viel Erfolg. Mit der Vereidigung von Friedrich Merz und seinem Kabinett öffnet sich aus Sicht des Handwerks ein nicht allzu großes Zeitfenster für die Wirtschaftswende.  Dennoch sei bedauerlich, wie die Kanzlerwahl noch als Bühne für politisches Taktieren ...

Link

Studie bestätigt: Campingurlauber sind glücklicher

2024-08-20     filstalexpress.de HaiPress

– Mehr als nur ein Trend: Camping als Schlüssel zu gesteigertem Wohlbefinden


– Umfrage von camping.info und GfK-Studie bestätigen die positive Wirkung von Urlauben mit Wohnmobil,Wohnwagen oder Zelt

Urlaub mit Wohnmobil,Wohnwagen oder Zelt wird immer beliebter,wie die stetig steigenden Übernachtungszahlen auf Campingplätzen belegen. Im Jahr 2023 verzeichnete die deutsche Campingbranche über 42 Millionen Übernachtungen,ein Plus von 5,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr und das dritte Rekordjahr in Folge. Das Campingportal www.camping.info,das mit jährlich über 120 Millionen Seitenaufrufen zu den führenden europäischen Informationsquellen für Campingurlaube zählt,hat seine große Camping-Gemeinschaft nach dem Zusammenhang von Camping und Glück gefragt. Im Ergebnis bestätigen die Nutzer von camping.info,dass die Urlaubsform “Camping” sie zu glücklicheren Menschen macht. Als die häufigsten Gründe dafür werden Minimalismus,Freiheit,die Nähe zur Natur und das hohe Maß an Individualität und Flexibilität genannt.

Drei Viertel der Campingurlauber fühlen sich glücklich und sind mit ihrem Alltag zufrieden

Warum Camping als Urlaubsform immer mehr Menschen in ihren Bann zieht,unterstreicht auch eine Studie des Marktforschungsinstituts GfK aus dem Jahr 2022. Aus der Online-Befragung „Caravaning und Wohlbefinden“,die an Personen im Alter von 18 bis 74 Jahren durchgeführt wurde,resultiert,dass Camper ein insgesamt höheres Wohlergehen als der Rest der Bevölkerung genießen. Camper schätzen nach den Ergebnissen der GfK-Studie ihr persönliches Wohlbefinden besser ein als die durchschnittliche Bevölkerung. So bezeichnen sich 79 Prozent der Camper als ein “fröhlicher und gut gelaunter Mensch”,während letztere Aussage von der Gesamtbevölkerung nur zu 69 Prozent (- 10 %) bejaht wird. Ferner stimmen der These „Ich bin glücklich“ 75 Prozent der Camper zu,allerdings nur 64 Prozent (- 11 %) der restlichen Befragten.

Warum Campingurlauber ihr Leben positiver bewerten

Dass Camping sich auch außerhalb der Urlaubszeit positiv auf das Wohlbefinden auswirkt,beweist die Aussage mit der höchsten Differenz zwischen der Zielgruppe der Camper und der Gesamtbevölkerung: Der Aussage “Mein Alltag ist voller Dinge,die mich interessieren,” stimmen 75 Prozent der Urlauber mit Wohnwagen oder Wohnmobil zu,aber nur 63 Prozent der Gesamtbevölkerung. Maximilian Möhrle,Geschäftsführer von camping.info dazu: „Die Differenz von zwölf Prozentpunkten unterstreicht,dass die naturnahe,erlebnisreiche Reiseform dazu beitragen kann,das alltägliche Leben zu bereichern sowie Glück und Erfüllung auch fernab der Urlaubstage zu erleben.“

Auf den Social Media-Kanälen von camping.info begründen Nutzer ihre Euphorie zum Campen im Detail mit “Weil man sich materiell minimiert. Das ist meiner Meinung nach der Hauptgrund,Last abzuwerfen und glücklich zu sein“ sowie mit “Weil man den ganzen Tag draußen ist”. Für andere ist es vor allem die Ungezwungenheit,die Camping-Glück auslöst: “Weil ich im eigenen Bett schlafe,meine eigenen Handtücher habe und vor allem nicht auf die Uhr schauen muss,um nicht z.B. das Frühstück zu verpassen”. Zuletzt ist neben „Freiheit,Abenteuer,Ungezwungenheit,Individualität” auch “den ganzen Tag Badehose tragen” ein Faktor,der Camper zu laut den camping.info Umfrageergebnissen zu erfüllten und glücklichen Menschen macht.

Link zur GfK-Studie: www.civd.de/wp-content/uploads/2022/10/GfK_Caravaning-und-Wohlbefinden-1.pdf

camping.info FANCLUB: Noch mehr Camping-Glück und Vorteile

Wer die camping.info App auf dem Handy installiert hat,der genießt mit dem integrierten FANCLUB-Mitgliedsausweis nun die zusätzliche Chance auf Extraleistungen und Rabatte auf beliebten Campingplätzen. Ob der Entfall der Hundegebühr,Restaurantgutscheine,Platz-Upgrades oder 2 für 1 Coupons: Bei Vorlage des FANCLUB-Mitgliedsausweises in der App sparen Camper ab dem ersten Campingurlaub und profitieren von vielen attraktiven Vorteilen. Insbesondere in der Nebensaison ab September warten viele Vorteile und Extraleistungen für noch mehr Spaß auf FANCLUBBER beim Campen. Alle Infos und teilnehmende Plätze: www.camping.info/fanclub

Über camping.info

camping.info mit Sitz in Berlin ist mit über 23.000 gelisteten Campingplätzen in 44 Ländern und jährlich rund 120 Millionen Seitenaufrufen die meistbesuchte Campingplattform im deutschsprachigen Raum. Mit der Website und der verbesserten App inkl. FANCLUB unterstützt camping.info Campingurlauber bei der Suche und Planung des perfekten Campingurlaubs. Freie Stellplätze von ausgewählten Campingplätzen können bequem über die Website oder die App direkt gebucht werden. Neben der Bereitstellung der Informationen über unterschiedlichste Campingplätze in ganz Europa bietet die camping.info App mit dem FANCLUB-Mitgliedsausweis die zusätzliche Möglichkeit auf Extraleistungen und Vorteile auf Campingplätzen in Europa.

Weitere Informationen: www.camping.info | www.facebook.com/camping.info | www.instagram.com/camping.info

Informationen zu Camping-Nächtigungen,Bestand Freizeitfahrzeuge,Übernachtungspreise Europa: Deutschland: https://bit.ly/3wZVoka / Österreich: https://bit.ly/3N0zXoL

Foto: Camping Seiser Alm in Südtirol Campingurlauber sind glücklicher. Als die häufigsten Gründe dafür werden Minimalismus,die Nähe zur Natur und das hohe Maß an Individualität und Flexibilität genannt.

PM camping.info GmbH

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap