Neueste

  • Branchen-Codes im B2B-Marketing: Wie Sie Ihre Zielgruppe treffsicher identifizieren und nutzen

    Wenn Sie im B2B-Geschäft aktiv sind, kennen Sie das Problem: Sie wollen gezielt Kunden ansprechen – aber woher wissen Sie, wer wirklich relevant ist? Eine der wirkungsvollsten Methoden, um das zu lösen, ist die Arbeit mit Branchen-Codes. Diese Codes bieten mehr als nur eine Klassifizierung. Sie sind ein Schlüssel zur strategischen Zielgruppenfindung, zur strukturierten Analyse ...
  • 3 Beste Seiten, um Instagram-Follower zu kaufen (echt und aktiv)

    Instagram ist heute eine der beliebtesten Social-Media-Plattformen weltweit, mit monatlich über zwei Milliarden aktiver Nutzer. Mehr Follower auf der Lifestyle App zu erhalten, stellt dennoch für viele Creator eine herausfordernde und zeitaufwändige Aufgabe dar. Insbesondere Privatpersonen und Unternehmen, die ihre Online-Präsenz schnell ausbauen möchten, kommen schnell an Ihre Grenzen. Immer häufiger wird daher auf die ...
  • Einladung: Demokratie bewegt. Ein Audiowalk in die Zukunft

    ·         Dienstag 06. Mai ·         18–19.45 Uhr ·         Hotel Silber, Dorotheenstr. 10, Stuttgart Anmeldung  https://www.fes.de/lnk/audiowalk Guten Tag liebe Interessierte Wie klingt die Zukunft der Demokratie? In einer Zeit gesellschaftlicher Umbrüche und digitaler Dynamik lädt die Friedrich-Ebert-Stiftung zu einem besonderen Veranstaltungserlebnis ein: Ein Audiowalk durch drei Zukunftsvisionen für Baden-Württemberg – erzählt von Andreas Stoch (SPD-Landesvorsitzender), Sibylle ...
  • Branchen-Codes im B2B-Marketing: Wie Sie Ihre Zielgruppe treffsicher identifizieren und nutzen

    Wenn Sie im B2B-Geschäft aktiv sind, kennen Sie das Problem: Sie wollen gezielt Kunden ansprechen – aber woher wissen Sie, wer wirklich relevant ist? Eine der wirkungsvollsten Methoden, um das zu lösen, ist die Arbeit mit Branchen-Codes. Diese Codes bieten mehr als nur eine Klassifizierung. Sie sind ein Schlüssel zur strategischen Zielgruppenfindung, zur strukturierten Analyse ...
  • 3 Beste Seiten, um Instagram-Follower zu kaufen (echt und aktiv)

    Instagram ist heute eine der beliebtesten Social-Media-Plattformen weltweit, mit monatlich über zwei Milliarden aktiver Nutzer. Mehr Follower auf der Lifestyle App zu erhalten, stellt dennoch für viele Creator eine herausfordernde und zeitaufwändige Aufgabe dar. Insbesondere Privatpersonen und Unternehmen, die ihre Online-Präsenz schnell ausbauen möchten, kommen schnell an Ihre Grenzen. Immer häufiger wird daher auf die ...
  • Einladung: Demokratie bewegt. Ein Audiowalk in die Zukunft

    ·         Dienstag 06. Mai ·         18–19.45 Uhr ·         Hotel Silber, Dorotheenstr. 10, Stuttgart Anmeldung  https://www.fes.de/lnk/audiowalk Guten Tag liebe Interessierte Wie klingt die Zukunft der Demokratie? In einer Zeit gesellschaftlicher Umbrüche und digitaler Dynamik lädt die Friedrich-Ebert-Stiftung zu einem besonderen Veranstaltungserlebnis ein: Ein Audiowalk durch drei Zukunftsvisionen für Baden-Württemberg – erzählt von Andreas Stoch (SPD-Landesvorsitzender), Sibylle ...
  • B2B-Marketing für Gründer – Wie Sie als Gründer im B2B-Marketing Kunden gewinnen, die wirklich kaufen

    Viele Gründer konzentrieren sich zu Beginn auf das Produkt oder die Dienstleistung. Doch das allein reicht nicht. Entscheidend ist, wer das Angebot nutzen soll – und aus welchem Grund. Im B2C geht es oft um spontane Käufe. Menschen sehen ein Produkt, finden es interessant und kaufen es. Im B2B ist der Ablauf strukturiert. Entscheidungen werden ...
  • Landwirtschaft: Aufträge bearbeiten und Fotos überprüfen in App für GAP-Antragsteller

    Im dritten Teil der Serie zur neuen App für Antragsteller der Gemeinsamen Agrarpolitik geht es um die Bearbeitung von Aufträgen und Überprüfung von Fotos. Die Aufträge, die Antragstellerinnen und Antragsteller über die App „profil (bw)“ im Antragsjahr 2025 zugewiesen bekommen, beziehen sich auf die Öko-Regelung 5 (ÖR5, vier Kennarten im Grünland), FAKT B3.2 (sechs Kennarten im Grünland), ...
  • Tierschutz: Kontrolluntersuchungen von Rindern auf IBR/IPV reduziert

    Aufgrund des hohen Tiergesundheitsniveaus im Land können Kontrolluntersuchungen von Rindern auf IBR/IPV reduziert werden. Künftig muss die Untersuchung nur noch alle drei Jahre erfolgen. „Das Tiergesundheitsrecht Animal Health Law (AHL) der Europäischen Union (EU) hat die bisherigen nationalen Regelungen zur Bekämpfung und Überwachung von Tierseuchen abgelöst. Da Baden-Württemberg bereits seit dem 30. September 2015 als Zone mit ...
  • SV Oberböhringen: Spiel und Spaß rund um den Faustball

    Der SV Oberböhringen, zurzeit etwa 200 Mitglieder, wurde überregional durch seine Faustballmannschaften bekannt. Noch heute spielt Faustball eine große Rolle im Verein, allerdings hat man echte Nachwuchssorgen und so nur noch zwei Mannschaften im Spielbetrieb. Faustball ist... Eine der fairsten Sportarten Dynamisch und Athletisch Ein respektvolles und freundliches Miteinander Leicht zu erlernen Sofort ein riesen ...

Link

Kandelhock bietet Premiere und Entspannung

2024-06-21     filstalexpress.de HaiPress

Zum 44. Mal schon findet der Kandelhock in Uhingen statt. Diesmal wird es eine Premiere geben: Ein Kinderflohmarkt am Sonntag,30. Juni,ergänzt den zweitägigen Kandelhock. Auch die dritte Auflage des Entenrennens soll wieder stattfinden – am Samstag,29. Juni –,vorausgesetzt,der Fils-Pegel steigt nicht an.

Es ist schon ein enormer Kontrast: Dort,wo die Fils bis vor wenigen Wochen beim Hochwasserereignis an Pfingsten einen Pegelstand von mehr als 4 Metern hatte,sollen in wenigen Tagen kleine quietschgelbe Entchen gemütlich um die Wette schwimmen und ihren Besitzern Chancen auf den Gewinn attraktiver Preise ermöglichen. „Anfang Juni war die Fils ein lebensgefährliches Gewässer und nun dient sie als Kulisse für unser drittes Entenrennen. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht“,weiß auch Uhingens Bürgermeister Matthias Wittlinger. Dennoch freue er sich,wie sicherlich viele andere Menschen in Uhingen auch,auf entspannte Stunden beim Kandelhock. „Das haben wir uns verdient!“

Damit die Besucher des Kandelhocks auch entspannende Momente und Geselligkeit erleben können,laufen die Planungen seitens der Stadtverwaltung und der teilnehmenden Vereine schon seit locker einem Jahr. „Schon nach dem Kandelhock im vergangenen Jahr haben wir uns mit allen Beteiligten zusammengesetzt und das Fest ausgewertet“,sagt Sina Elsäßer,die seitens der Stadtverwaltung im Uhinger Kultur- und Sportausschuss (KSA) das Uhinger Traditionsfest zusammen mit dem Leiter der KSA-Gruppe „Kandelhock“ Michael Suffel koordiniert.

Für 1. Uhinger Kandelhock Kinderflohmarkt anmelden

Und eines der Ergebnisse kann am Sonntag,erlebt werden: ein Kinderflohmarkt. Von 11 bis 15 Uhr können Kinder und Jugendliche Gegenstände und Spielsachen,die sie nicht mehr benötigen,verkaufen. Der erste Uhinger Kandelhock Kinderflohmarkt findet in der Oberdorfstraße zwischen Hausnummer 7 und 16 sowie in der Moltkestraße Hausnummer 3 bis 6 statt. Der Standplatz ist kostenlos,es müssen aber Tische und Stühle mitgebracht werden. Wer seine kindgerechten Sachen verkaufen will,kann sich bis Montag,24. Juni,bei Sina Elsäßer per E-Mail an sina.elsaesser@uhingen.de anmelden. „Wir freuen uns schon sehr darauf und hoffen,dass sich viele Verkäufer und Käufer finden und Spielsachen den Besitzer wechseln“,betont Sina Elsäßer. „Bei solchen Flohmärkten für Kinder gibt es tolle Schätze fürs Kinderzimmer zu entdecken“,weiß Familienvater Matthias Wittlinger.

Entenrennen zugunsten Hochwasser-Betroffener

Doch nicht nur die Premiere des Kinderflohmarkts soll die Menschen in die Uhinger Ortsmitte anlocken,sondern auch der eigentliche Kandelhock am Samstag,29. Juni. Auftakt ist mit dem Entenrennen auf der Fils,das um 14.30 Uhr beginnt: Kistenweise gelbe Gummienten werden von der Fußgängerbrücke an der Moltkestraße in die Fils gekippt,von wo aus sie in Richtung der Filsterrassen unterhalb der Feuerwehr schwimmen und dort im Ziel empfangen werden. Nach zwei Vorläufen ist der Finallauf dran. Die ersten 25 Enten gewinnen Preise,die vom Handels- und Gewerbeverein und der Stadtverwaltung gestiftet werden. Wer sich Gewinnchancen sichern will,kann bei der Stadtverwaltung Uhingen (Zimmer 1 im Rathaus),bei Modewelten Frey,bei der Volksbank und Kreissparkasse sowie im Tintenfässle Startnummern ergattern – für 3 Euro je Ente. „Wer in eine Ente investiert,hat nicht nur Chancen auf Preise,sondern hilft auch den vom Hochwasser betroffenen Menschen“,erklärt Corinna Keppeler von der Stadtverwaltung Uhingen,die das Entenrennen organisiert. Denn der Verkaufserlös kommt der Uhinger Bürgerstiftung zugute,die die Hochwasser-Geschädigten finanziell unterstützt. „Hat die Fils vor wenigen Wochen noch für gewaltigen Schaden gesorgt,dient sie beim Entenrennen nun dabei,den betroffenen Menschen zu helfen“,fasst Uhingens Bürgermeister zusammen. Die Gewinner des Entenrennens kürt er übrigens um 16 Uhr nach der Eröffnung des Kandelhocks auf der Bühne,die im Bereich Kirchstraße/Uhlandstraße steht.

Steigender Fils-Pegel kann zu Absage führen

Allerdings steht und fällt das Entenrennen mit dem Wetter beziehungsweise dem Pegelstand der Fils. „Wir haben erleben müssen,wie unberechenbar unser Fluss ist“,sagt Matthias Wittlinger. Steigt der Pegel durch Regenfälle an,müsse die dritte Auflage des quietschgelben Vergnügens abgesagt werden. „Einerseits kann nicht gewährleistet werden,dass die Enten in ihrer Bahn bleiben und andererseits ist das Risiko für unsere Feuerwehrmitglieder,die sich während der Veranstaltung in der Fils aufhalten und das Rennen kontrollieren,zu groß“,sagt Corinna Keppeler und bittet um Verständnis. Sollte dies der Fall sein und das Entenrennen abgesagt werden,bleiben die Käufer der Startnummern aber nicht auf ihren Kosten sitzen. Stattdessen werden beim Kandelhock Lose mit den Nummern gezogen und somit die Gewinne verteilt. Ob das dritte Entenrennen stattfinden kann,entscheiden die Organisatoren wenige Tage vor der Veranstaltung. Derzeit sind Mitarbeiter des Bauhofs dabei,den vom Hochwasser in Mitleidenschaft gezogenen Uferbereich auf Vordermann zu bringen.

Karussell,Kinderschminken und vieles mehr

Wie in den Vorjahren sorgen die Uhinger Vereine mit allerlei Leckereien für die Verpflegung ihrer Gäste aus Uhingen und dem Umland. Aber auch sie wollen es nicht nur beim Altbewährtem belassen,weiten das Angebot  für Kinder und Familien mit einer Spielstraße aus,die am Sonntag um 10 Uhr beginnen soll: Sonntags gibt es neben dem Kinderflohmarkt eine Spielstraße mit vielen Aktionen sowie an beiden Kandelhock-Tagen Kinderschminken,Airbrush-Tattoos,eine Perlenaktion,Kinderkarussell,Kindertheater,Kinderschminken,Dosenwerfen und eine Schießbude,ein Basketball-Feld und ein Glücksrad und Bastelangebote. Hinzu kommt,dass das Festgelände erweitert wird: Auf dem Bereich rund ums Rathaus werden erstmals ebenfalls Essensstände stehen. „Diese Beispiele zeigen: Unsere Vereinsmitglieder haben sich nicht nur einige tolle Ideen für Sie ausgedacht“,wendet sich Sina Elsäßer an die Besucherinnen und Besucher. Ergänzt wird das Unterhaltungsangebot am Sonntag,mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm auf der Bühne. „Viele Menschen legen sich am Uhinger Festwochenende auch mächtig ins Zeug“,ergänzt Matthias Wittlinger,„damit Sie entspannte Stunden erleben können. Also: Kommen Sie vorbei und seien Sie unser Gast!“

Info: Der Kandelhock ist mit seiner mehr als 40-jährigen Geschichte die Traditionsveranstaltung in Uhingen schlechthin. Er fand erstmals im Jahr 1978 statt. Seinen Ursprung hat der Kandelhock im Jahr 1977,als der damalige Vorsitzende des Handels- und Gewerbevereins Uhingen Dieter Roitsch die Idee zu dem Fest hatte. Ziel war es,den emsigen Ehrenamtlichen der vielfältigen Uhinger Vereinslandschaft eine Möglichkeit zu bieten,um ihren Verein zu präsentieren und nebenbei durch den Verkauf von Essen und Getränken die Vereinskasse aufzubessern. Nicht grundlos wird der Kandelhock auch als Fest der Uhinger Vereine bezeichnet.

Aufgrund des Kandelhocks wird es im Bereich der Kirch- und Moltkestraße zu Verkehrseinschränkungen kommen. Daher bittet die Stadtverwaltung,wenn möglich mit dem ÖPNV oder Fahrrad zum Kandelhock zu kommen.

PM Stadtverwaltung Uhingen

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap