Neueste

  • Branchen-Codes im B2B-Marketing: Wie Sie Ihre Zielgruppe treffsicher identifizieren und nutzen

    Wenn Sie im B2B-Geschäft aktiv sind, kennen Sie das Problem: Sie wollen gezielt Kunden ansprechen – aber woher wissen Sie, wer wirklich relevant ist? Eine der wirkungsvollsten Methoden, um das zu lösen, ist die Arbeit mit Branchen-Codes. Diese Codes bieten mehr als nur eine Klassifizierung. Sie sind ein Schlüssel zur strategischen Zielgruppenfindung, zur strukturierten Analyse ...
  • 3 Beste Seiten, um Instagram-Follower zu kaufen (echt und aktiv)

    Instagram ist heute eine der beliebtesten Social-Media-Plattformen weltweit, mit monatlich über zwei Milliarden aktiver Nutzer. Mehr Follower auf der Lifestyle App zu erhalten, stellt dennoch für viele Creator eine herausfordernde und zeitaufwändige Aufgabe dar. Insbesondere Privatpersonen und Unternehmen, die ihre Online-Präsenz schnell ausbauen möchten, kommen schnell an Ihre Grenzen. Immer häufiger wird daher auf die ...
  • Einladung: Demokratie bewegt. Ein Audiowalk in die Zukunft

    ·         Dienstag 06. Mai ·         18–19.45 Uhr ·         Hotel Silber, Dorotheenstr. 10, Stuttgart Anmeldung  https://www.fes.de/lnk/audiowalk Guten Tag liebe Interessierte Wie klingt die Zukunft der Demokratie? In einer Zeit gesellschaftlicher Umbrüche und digitaler Dynamik lädt die Friedrich-Ebert-Stiftung zu einem besonderen Veranstaltungserlebnis ein: Ein Audiowalk durch drei Zukunftsvisionen für Baden-Württemberg – erzählt von Andreas Stoch (SPD-Landesvorsitzender), Sibylle ...
  • Branchen-Codes im B2B-Marketing: Wie Sie Ihre Zielgruppe treffsicher identifizieren und nutzen

    Wenn Sie im B2B-Geschäft aktiv sind, kennen Sie das Problem: Sie wollen gezielt Kunden ansprechen – aber woher wissen Sie, wer wirklich relevant ist? Eine der wirkungsvollsten Methoden, um das zu lösen, ist die Arbeit mit Branchen-Codes. Diese Codes bieten mehr als nur eine Klassifizierung. Sie sind ein Schlüssel zur strategischen Zielgruppenfindung, zur strukturierten Analyse ...
  • 3 Beste Seiten, um Instagram-Follower zu kaufen (echt und aktiv)

    Instagram ist heute eine der beliebtesten Social-Media-Plattformen weltweit, mit monatlich über zwei Milliarden aktiver Nutzer. Mehr Follower auf der Lifestyle App zu erhalten, stellt dennoch für viele Creator eine herausfordernde und zeitaufwändige Aufgabe dar. Insbesondere Privatpersonen und Unternehmen, die ihre Online-Präsenz schnell ausbauen möchten, kommen schnell an Ihre Grenzen. Immer häufiger wird daher auf die ...
  • Einladung: Demokratie bewegt. Ein Audiowalk in die Zukunft

    ·         Dienstag 06. Mai ·         18–19.45 Uhr ·         Hotel Silber, Dorotheenstr. 10, Stuttgart Anmeldung  https://www.fes.de/lnk/audiowalk Guten Tag liebe Interessierte Wie klingt die Zukunft der Demokratie? In einer Zeit gesellschaftlicher Umbrüche und digitaler Dynamik lädt die Friedrich-Ebert-Stiftung zu einem besonderen Veranstaltungserlebnis ein: Ein Audiowalk durch drei Zukunftsvisionen für Baden-Württemberg – erzählt von Andreas Stoch (SPD-Landesvorsitzender), Sibylle ...
  • B2B-Marketing für Gründer – Wie Sie als Gründer im B2B-Marketing Kunden gewinnen, die wirklich kaufen

    Viele Gründer konzentrieren sich zu Beginn auf das Produkt oder die Dienstleistung. Doch das allein reicht nicht. Entscheidend ist, wer das Angebot nutzen soll – und aus welchem Grund. Im B2C geht es oft um spontane Käufe. Menschen sehen ein Produkt, finden es interessant und kaufen es. Im B2B ist der Ablauf strukturiert. Entscheidungen werden ...
  • Landwirtschaft: Aufträge bearbeiten und Fotos überprüfen in App für GAP-Antragsteller

    Im dritten Teil der Serie zur neuen App für Antragsteller der Gemeinsamen Agrarpolitik geht es um die Bearbeitung von Aufträgen und Überprüfung von Fotos. Die Aufträge, die Antragstellerinnen und Antragsteller über die App „profil (bw)“ im Antragsjahr 2025 zugewiesen bekommen, beziehen sich auf die Öko-Regelung 5 (ÖR5, vier Kennarten im Grünland), FAKT B3.2 (sechs Kennarten im Grünland), ...
  • Tierschutz: Kontrolluntersuchungen von Rindern auf IBR/IPV reduziert

    Aufgrund des hohen Tiergesundheitsniveaus im Land können Kontrolluntersuchungen von Rindern auf IBR/IPV reduziert werden. Künftig muss die Untersuchung nur noch alle drei Jahre erfolgen. „Das Tiergesundheitsrecht Animal Health Law (AHL) der Europäischen Union (EU) hat die bisherigen nationalen Regelungen zur Bekämpfung und Überwachung von Tierseuchen abgelöst. Da Baden-Württemberg bereits seit dem 30. September 2015 als Zone mit ...
  • SV Oberböhringen: Spiel und Spaß rund um den Faustball

    Der SV Oberböhringen, zurzeit etwa 200 Mitglieder, wurde überregional durch seine Faustballmannschaften bekannt. Noch heute spielt Faustball eine große Rolle im Verein, allerdings hat man echte Nachwuchssorgen und so nur noch zwei Mannschaften im Spielbetrieb. Faustball ist... Eine der fairsten Sportarten Dynamisch und Athletisch Ein respektvolles und freundliches Miteinander Leicht zu erlernen Sofort ein riesen ...

Link

Freie Fahrt für junge Menschen

2024-06-21     filstalexpress.de HaiPress

Die Région Grand Est sowie die Länder Baden-Württemberg,Rheinland-Pfalz und Saarland kooperieren in Sachen grenzüberschreitenden Regionalverkehr.

Während der Sommermonate einfach und ohne Aufpreis von Stuttgart,Saarbrücken oder Mainz mit dem Regionalzug nach Straßburg,Reims oder Paris fahren – und zurück. Die Région Grand Est sowie die Bundesländer Baden-Württemberg,Rheinland-Pfalz und Saarland kooperieren in Sachen grenzüberschreitendem Öffentlichen Verkehr. Im Juli und August erkennen die europäischen Nachbarn eine Reihe von Fahrscheinen für junge Menschen gegenseitig an.

„Das grenzüberschreitende Jugendticket ist weit mehr als ein günstiger Fahrschein. Sie öffnet die Türen für grenzenlose Abenteuer; die jungen Menschen haben die Möglichkeit,die kulturellen Schätze und das Erbe unserer Region und die unseres Nachbarn zu entdecken. Das ist ein weiterer Schritt hin zu einem verbundenen und solidarischen Europa“,sagte Franck Leroy,Präsident der Région Grand Est am Donnerstag bei der Lancierung des Angebots in Straßburg.

Die unter 28-jährigen mit Wohnsitz Baden-Württemberg,Rheinland-Pfalz oder dem Saarland können mit ihrem Deutschland-Ticket die französischen Regionalzüge TER (Trains Express Régional) nutzen. Die unter 28-jährigen mit Wohnsitz in Grand Est fahren mit ihrem Pass Jeune Grand/Grenzenlos in der Région Grand Est und in den drei Bundesländern ohne Aufpreis in den Regionalzügen IRE,RE,RB sowie den S-Bahnen. Ausgeschlossen sind die Züge des Fern- sowie des innerstädtischen Nahverkehrs.

Einem umweltfreundlichen Kennenlernen der Nachbarregionen steht somit im kommenden Sommer nichts mehr im Weg.

Die baden-württembergische Verkehrsstaatssekretärin Elke Zimmer erklärte bei der Vorstellung der Aktion: „Mit unserer gemeinsamen Sommer-Aktion können junge Menschen klimafreundlich und günstig in die Nachbarregion reisen: unkompliziert Straßburg,Reims oder Paris entdecken,Freundschaften knüpfen und Französischkenntnisse verbessern. Wir stärken nicht nur die grenzüberschreitende Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs,auch der europäische Gedanke wird mit Begegnungen und Sommererlebnissen gefüllt. Ich danke Präsident Leroy für seine Initiative und allen beteiligten Unternehmen und Verwaltungen,dass sie in wenigen Monaten pragmatisch und lösungsorientiert dieses tolle Angebot aufgegleist haben.“

Die jungen Menschen müssen grundsätzlich zum gültigen Fahrausweis auch einen gültigen Personalausweis oder Reisepass dabeihaben,um bei Kontrollen ihren Wohnsitz nachweisen zu können. In den Zügen der Strecke Paris Gare de l’Est und Straßburg sowie der Strecke Paris Gare de l’Est und Mulhouse besteht eine Reservierungspflicht. Die Reservierung ist kostenfrei über SNCF Connect möglich.

Staatssekretär Sebastian Thul aus dem saarländischen Mobilitätsministerium sagte: „Wer die Chance hat,seine Nachbarn kennen und schätzen zu lernen,wird auch für ein friedliches Miteinander in einem geeinten Europa zu begeistern sein. Von daher freue ich mich sehr,dass wir den über 60.000 Saarländerinnen und Saarländern,die bereits über ein Junge-Leute-Ticket verfügen,die Möglichkeit bieten,in den Sommermonaten unsere Nachbarländer zu erkunden. Ebenso können uns junge Menschen aus den angrenzenden Regionen im Saarland besuchen. Ein tolles Angebot,das aus grenzüberschreitender Zusammenarbeit entstanden ist.“

Werner Schreiner,Beauftragter der Ministerpräsidentin für grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Rheinland-Pfalz sagte: „Das Land Rheinland-Pfalz und die für den ÖPNV zuständigen Zweckverbände und Verbünde freuen sich,dass die drei Bundesländer gemeinsam mit der Région Grand Est ein attraktives Angebot für Jugendliche für die Sommerzeit erarbeiten konnte. Wir wünschen den Jugendlichen viel Spaß bei den umweltfreundlichen Ausflügen in die Nachbarregionen.“

Die beteiligten Partner sind der festen Überzeugung,dass die Initiative die europäische Zusammenarbeit stärkt und einen wichtigen Grundstein für die in den kommenden Jahren geplante Einrichtung direkter grenzüberschreitender Zugverbindungen legt.

Florian Hassler,Staatssekretär für politische Koordinierung und Europa im Staatsministerium Baden-Württemberg: „Baden-Württemberg pflegt als direkter Nachbar mit einer gemeinsamen Grenze seit jeher eine besonders enge und über Jahrzehnte gewachsene Partnerschaft zu Frankreich. Eine solche verlässliche und enge Freundschaft mit Frankreich ist wichtig für uns und für ganz Europa,das in Zeiten wie diesen mehr denn je Zusammenarbeit und Zusammenhalt braucht. Ich freue mich daher sehr,dass wir mit dem Ticket gemeinsam ein Angebot für junge Menschen machen können,das die deutsch-französische Freundschaft erlebbar macht,den Austausch fördert und Begegnungen ermöglicht. Ich wünsche mir,dass möglichst viele junge Menschen die Möglichkeit nutzen,das Nachbarland besser kennenzulernen und Freundschaften zu schließen.“

Die Kooperationspartner streben eine Fortführung der Sommer-Aktion in den Folgejahren an.

Die Sommer-Aktion in Kürze

Für wen: junge Menschen unter 28. Pass Jeune /Grenzenlos gilt mit Wohnsitz in der Région Grand Est in Baden-Württemberg,Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Das D-Ticket (inklusive Junge-Leute-Ticket SL und D-Ticket JugendBW) gilt mit Wohnsitz in Baden-Württemberg,Rheinland-Pfalz und dem Saarland in der Région Grand Est.

Reisepass oder Personalausweis sind für Kontrollen mit dem Ticket mitzuführen

Gültig in den Zügen IRE,RB,RE und S-Bahnen,Regionalverkehr der Züge Trains TER Fluo sowie der Busse Car TER Fluo

Wo: in der Région Grand Est,Baden-Württemberg,Rheinland-Pfalz sowie dem Saarland

Nicht gültig in den Zügen des Fernverkehrs (TGV,ICE,IC) und des innerstädtischen Nahverkehrs (Busse,U-Bahnen,Straßenbahnen) sowie des übrigen Busverkehrs (Ausnahme sind die Busse der TER-Strecken).

Reservierungspflicht besteht auf der Strecke: Paris Gare de l’Est und Châlons-en-Champagne/Bar-le-Duc/Strasbourg bzw. Paris Gare de l’Est und Troyes/Chaumont/Mulhouse verkehren. Die Reservierung ist kostenfrei und kann über SNCF Connect erfolgen.

Fahrtauskünfte: SNCF Connect,DB Fahrplanauskunft und bwegt

PM Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap