Neueste

  • Branchen-Codes im B2B-Marketing: Wie Sie Ihre Zielgruppe treffsicher identifizieren und nutzen

    Wenn Sie im B2B-Geschäft aktiv sind, kennen Sie das Problem: Sie wollen gezielt Kunden ansprechen – aber woher wissen Sie, wer wirklich relevant ist? Eine der wirkungsvollsten Methoden, um das zu lösen, ist die Arbeit mit Branchen-Codes. Diese Codes bieten mehr als nur eine Klassifizierung. Sie sind ein Schlüssel zur strategischen Zielgruppenfindung, zur strukturierten Analyse ...
  • 3 Beste Seiten, um Instagram-Follower zu kaufen (echt und aktiv)

    Instagram ist heute eine der beliebtesten Social-Media-Plattformen weltweit, mit monatlich über zwei Milliarden aktiver Nutzer. Mehr Follower auf der Lifestyle App zu erhalten, stellt dennoch für viele Creator eine herausfordernde und zeitaufwändige Aufgabe dar. Insbesondere Privatpersonen und Unternehmen, die ihre Online-Präsenz schnell ausbauen möchten, kommen schnell an Ihre Grenzen. Immer häufiger wird daher auf die ...
  • Einladung: Demokratie bewegt. Ein Audiowalk in die Zukunft

    ·         Dienstag 06. Mai ·         18–19.45 Uhr ·         Hotel Silber, Dorotheenstr. 10, Stuttgart Anmeldung  https://www.fes.de/lnk/audiowalk Guten Tag liebe Interessierte Wie klingt die Zukunft der Demokratie? In einer Zeit gesellschaftlicher Umbrüche und digitaler Dynamik lädt die Friedrich-Ebert-Stiftung zu einem besonderen Veranstaltungserlebnis ein: Ein Audiowalk durch drei Zukunftsvisionen für Baden-Württemberg – erzählt von Andreas Stoch (SPD-Landesvorsitzender), Sibylle ...
  • Branchen-Codes im B2B-Marketing: Wie Sie Ihre Zielgruppe treffsicher identifizieren und nutzen

    Wenn Sie im B2B-Geschäft aktiv sind, kennen Sie das Problem: Sie wollen gezielt Kunden ansprechen – aber woher wissen Sie, wer wirklich relevant ist? Eine der wirkungsvollsten Methoden, um das zu lösen, ist die Arbeit mit Branchen-Codes. Diese Codes bieten mehr als nur eine Klassifizierung. Sie sind ein Schlüssel zur strategischen Zielgruppenfindung, zur strukturierten Analyse ...
  • 3 Beste Seiten, um Instagram-Follower zu kaufen (echt und aktiv)

    Instagram ist heute eine der beliebtesten Social-Media-Plattformen weltweit, mit monatlich über zwei Milliarden aktiver Nutzer. Mehr Follower auf der Lifestyle App zu erhalten, stellt dennoch für viele Creator eine herausfordernde und zeitaufwändige Aufgabe dar. Insbesondere Privatpersonen und Unternehmen, die ihre Online-Präsenz schnell ausbauen möchten, kommen schnell an Ihre Grenzen. Immer häufiger wird daher auf die ...
  • Einladung: Demokratie bewegt. Ein Audiowalk in die Zukunft

    ·         Dienstag 06. Mai ·         18–19.45 Uhr ·         Hotel Silber, Dorotheenstr. 10, Stuttgart Anmeldung  https://www.fes.de/lnk/audiowalk Guten Tag liebe Interessierte Wie klingt die Zukunft der Demokratie? In einer Zeit gesellschaftlicher Umbrüche und digitaler Dynamik lädt die Friedrich-Ebert-Stiftung zu einem besonderen Veranstaltungserlebnis ein: Ein Audiowalk durch drei Zukunftsvisionen für Baden-Württemberg – erzählt von Andreas Stoch (SPD-Landesvorsitzender), Sibylle ...
  • B2B-Marketing für Gründer – Wie Sie als Gründer im B2B-Marketing Kunden gewinnen, die wirklich kaufen

    Viele Gründer konzentrieren sich zu Beginn auf das Produkt oder die Dienstleistung. Doch das allein reicht nicht. Entscheidend ist, wer das Angebot nutzen soll – und aus welchem Grund. Im B2C geht es oft um spontane Käufe. Menschen sehen ein Produkt, finden es interessant und kaufen es. Im B2B ist der Ablauf strukturiert. Entscheidungen werden ...
  • Landwirtschaft: Aufträge bearbeiten und Fotos überprüfen in App für GAP-Antragsteller

    Im dritten Teil der Serie zur neuen App für Antragsteller der Gemeinsamen Agrarpolitik geht es um die Bearbeitung von Aufträgen und Überprüfung von Fotos. Die Aufträge, die Antragstellerinnen und Antragsteller über die App „profil (bw)“ im Antragsjahr 2025 zugewiesen bekommen, beziehen sich auf die Öko-Regelung 5 (ÖR5, vier Kennarten im Grünland), FAKT B3.2 (sechs Kennarten im Grünland), ...
  • Tierschutz: Kontrolluntersuchungen von Rindern auf IBR/IPV reduziert

    Aufgrund des hohen Tiergesundheitsniveaus im Land können Kontrolluntersuchungen von Rindern auf IBR/IPV reduziert werden. Künftig muss die Untersuchung nur noch alle drei Jahre erfolgen. „Das Tiergesundheitsrecht Animal Health Law (AHL) der Europäischen Union (EU) hat die bisherigen nationalen Regelungen zur Bekämpfung und Überwachung von Tierseuchen abgelöst. Da Baden-Württemberg bereits seit dem 30. September 2015 als Zone mit ...
  • SV Oberböhringen: Spiel und Spaß rund um den Faustball

    Der SV Oberböhringen, zurzeit etwa 200 Mitglieder, wurde überregional durch seine Faustballmannschaften bekannt. Noch heute spielt Faustball eine große Rolle im Verein, allerdings hat man echte Nachwuchssorgen und so nur noch zwei Mannschaften im Spielbetrieb. Faustball ist... Eine der fairsten Sportarten Dynamisch und Athletisch Ein respektvolles und freundliches Miteinander Leicht zu erlernen Sofort ein riesen ...

Link

25 Jahre Entenrennen in Süßen

2024-06-20     filstalexpress.de HaiPress

2024 wird das 25-jährige Jubiläum des beliebten Entenrennens gefeiert. Am 11. Juli 1999 wurde im Rahmen des Süßener Stadtfestes zum ersten Mal ein Entenrennen auf dem Mühlkanal gestartet. Seither ist die Aktion nicht mehr wegzudenken.

HistorieDie Vereinsvertreter im Stadtfestverein machten sich damals Gedanken,wie das Süßener Stadtfest attraktiv gestaltet werden kann. Der Vorschlag von Doris Mayer,es doch einmal mit einem Entenrennen zu versuchen (der Mühlkanal führt ja durch das Stadtfestgelände) wurde mit Begeisterung aufgenommen. Es wurde getestet,ob die an der Zehnscheuer ins Wasser gelassenen Enten den Weg übers Mühlrad bis zur Heidenheimer Straße überhaupt unbeschadet überstehen und im Zielbereich ankommen. Das hat schon mal geklappt. Danach wurde überlegt,wo so viele Enten zu beschaffen sind,wie sie ihre Nummer erhalten,wie sie zu Wasser gelassen und wieder herausgefischt und wie die Enten vermarktet werden können. Welche Preise soll es geben?Nachdem alles geklärt war,wurde der Fischereiverein beauftragt,den Mühlkanal vor dem Stadtfest von Tang zu befreien und den Rechen am Mühlrad zu säubern,um den Enten eine möglichst ungehinderte Fahrt zu gewährleisten.Das erste Rennen war ein großer Spaß,am Start und insbesondere im Bereich des Zieleinlaufs drängten sich die Zuschauer und unterstützten die Helfer mit ihren Kommentaren. Vor allem das Einfangen der Enten am Ende der Strecke gestaltete sich als sehr schwierig und hat für viele Lacher gesorgt. Im Laufe der Jahre wurde jedes Rennen mehr perfektioniert. Es wurde eine Ölsperre zum Abfangen angebracht,später sogar ein richtiger Zieleinlaufs-Trichter. Vertreter des (Fischereivereins) DLRG standen im Kanal zur Beaufsichtigung und transportierten die Enten mit dem Käscher wieder heraust. Da die Enten in dem reißenden Wasser am Mühlrad ständig in Seitlage gerieten,wurde zur Stabilisierung eine Metallscheibe an der Unterseite angebracht,inzwischen sind die Enten schwer genug um sich selbst in Schwimmlage zu halten.  Anfangs wurden die Enten noch aus einem Sack über die Brüstung der Brücke an der Zehntscheuer gekippt,später übernahm das die Schaufellader des Bauhofs.  Waren mehrere Ausscheidungsdurchgänge nötig,wurden die Enten in Waschkörben schnellstmöglich zu Fuß durchs Stadtfestgelände an den Startpunkt transportiert.Jahre später wurde ein „Schönheitswettbewerb“ ausgelobt. Die am schönsten gestalteten Enten wurden in einer Sonderprämie ausgelobt. Nicht zu vergessen sind die Kommentatoren,die in den 25 Jahren das Entenrennen vom Start bis zum Ziel mit vielen originellen Sprüchen bereicherten.Am Sonntagabend fand dann immer die Preisverleihung auf dem Rathausplatz statt,alle haben mitgefiebert ob ihre Nummer bei den Gewinnern ist. Der Umwelt zuliebe werden die eingefangenen Enten eingelagert und im darauffolgenden Jahr wiederverwendet,so müssen immer nur wenige Enten nachbestellt werden.Wie geht es mit dem Entenrennen weiter?Inzwischen hat der Homöopathische Verein die Schirmherrschaft für das Entenrennen übernommen. Nummernvergabe,eintüten,zu den verschiedenen Verkaufsstellen in die Geschäfte bringen,wieder abholen und den Verkauf am Stadtfest organisieren u.v.a.  Da es meist Kinder und Jugendliche oder Großeltern sind,die für ihre Enkel Enten kaufen,soll das Augenmerk bei der Preisauswahl dem Käuferpublikum angepasst werden.  Aus diesem Grund werden für das Entenrennen Sponsoren gesucht,um dann gezielt gute Preise ausloben zu können.Text: Doris MayerPM Stadtverwaltung Süßen
Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap