Neueste

  • Land investiert 17 Millionen Euro für 112 Sport-Projekte

    Göppinger CDU-Landtagsabgeordnete Ayla Cataltepe und Sarah Schweizer freuen sich über Maßnahmen zur Förderung von vier Sportstätten im Wahlkreis. Göppingen. Wie das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport am Freitag bekanntgab, wird das Land Baden-Württemberg in diesem Jahr mit 17,3 Millionen Euro insgesamt 112 Sportstätten-Projekte der Landkreise, Städte und Gemeinden bezuschussen. Alle Anträge, die eingereicht wurden, ...
  • Kostenlos mit Bus und Bahn im Landkreis Göppingen fahren

    Zum Tag der offenen Tür des Alb-Fils-Klinikums ist der ÖPNV im gesamten Landkreis Göppingen am 24. Mai 2025 kostenlos. Am Samstag, 24. Mai 2025 können Fahrgäste im gesamten Landkreis Göppingen den öffentlichen Nahverkehr kostenlos nutzen. Anlass ist der Tag der offenen Tür des Alb-Fils-Klinikums. Die Freifahrt gilt im gesamten Landkreis Göppingen für alle Bus- und ...
  • Genuss pur beim 13. Weilheimer Käse- und Genießermarkt

    Am Samstag, 24. Mai von 9 bis 16 Uhr bieten zahlreiche Marktbeschicker aus der Region beim 13. Weilheimer Käse- und Genießermarkt ihre Erzeugnisse an. Im Rahmen der Biosphärenwoche lädt die Stadt Weilheim in Zusammenarbeit mit dem Landwirtschaftsamt Esslingen Gäste aus nah und fern ins Städtle ein, um regionale Produkte zu probieren, einzukaufen oder sich über ...
  • Erfolgreiche Unternehmergeschichten und die Optimierung des Cashflows für nachhaltiges Wachstum

    Die effektive Verwaltung von Cashflow stellt viele lokale Unternehmer vor große Herausforderungen. Ohne geeignete Strategien riskieren Unternehmen finanzielle Engpässe, die ihr Wachstum behindern können. Die Nutzung von modernen Technologien kann jedoch entscheidend zur Verbesserung der finanziellen Gesundheit eines Unternehmens beitragen. In einer dynamischen Wirtschaftslandschaft sind die Herausforderungen, denen sich lokale Unternehmer beim Cashflow-Management gegenübersehen, vielfältig. ...
  • MS Office für Schule und Beruf: So finden Sie passende Software-Lösungen

    Microsoft Office ist die führende Bürosoftware für Schule und Beruf. Ob Textverarbeitung, Tabellenkalkulation oder Präsentationen - MS Office bietet für jeden Anwendungsbereich die passenden Tools. Doch mit der Vielfalt an Versionen und Lizenzmodellen kann die Wahl der richtigen Software-Lösung zur Herausforderung werden. Für Sie als Schüler, Student oder Berufstätiger ist es wichtig, eine MS Office ...
  • WOCHE DES WASSERSTOFFS 2025: Deutschlands größte Veranstaltungsreihe rund um Wasserstoff startet bald

    Vom 21. bis 29. Juni 2025 findet zum siebten Mal die WOCHE DES WASSERSTOFFS (#WDW) statt – zum dritten Mal bundesweit. Die unabhängige Initiative bringt Wasserstofftechnologien in die Öffentlichkeit und zeigt, wie Innovation und Nachhaltigkeit in Deutschland bereits heute gelebt werden. Unternehmen, Kommunen, Bildungseinrichtungen und Organisationen haben noch die Möglichkeit, Teil der deutschlandweiten Aktionswoche zu ...
  • Hallenbad des 5-Täler-Bads am 16. Mai 2025 geschlossen

    Das Hallenbad im 5-Täler-Bad wird am kommenden Freitag, dem 16. Mai 2025, aufgrund der bevorstehenden Eröffnung des Freibads für den öffentlichen Badebetrieb an diesem Tag geschlossen sein. Das Freibad öffnet am 16. Mai 2025 um 15 Uhr seine Tore für die Badegäste und der Eintritt ist an diesem Tag frei. Weitere Informationen sowie das komplette ...
  • NABU: So lassen sich Gefahren für Jungvögel erkennen und bannen – Die wichtigsten Tipps für die Vogelbrutzeit von NABU-Vogelexpertin Alexandra Ickes

    Jetzt im Frühling ist die Natur voller junger Vögel. Weil sie besonders verletzlich und unerfahren, aber auch vielen Gefahren ausgesetzt sind, fliegt am Ende der Brutzeit nur ein kleiner Teil der Tiere erfolgreich aus. „Die größte Bedrohung unserer Vogelwelt ist der Verlust an Lebensraum“, sagt NABU-Artenschutzreferentin Alexandra Ickes. „Eine vielfältige Natur ist der beste Platz ...
  • Neue Funde gentechnisch veränderter Zierfische in Deutschland – BVL: Vermarktung und Haltung solcher Tiere sind illegal

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vor dem Kauf von nicht zugelassenen gentechnisch veränderten (gv) Aquarienzierfischen. Bereits in der Vergangenheit gab es dazu wiederholt Meldungen in verschiedenen Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) und auch Verdachtsfälle in Deutschland. Da in der EU bisher keine Genehmigungen für gv Zierfische ausgestellt wurden, sind der Verkauf und ...
  • Freizeit genießen, Finanzen im Blick behalten: So geht smartes Leben im Filstal

    Die Freizeit ist für viele Menschen ein wertvoller Ausgleich – sei es durch Spaziergänge in der Natur, Treffen mit Freunden oder kleine Ausflüge. Doch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten zeigt sich: Wer seine Finanzen bewusst im Griff hat, schafft sich mehr Freiheit für genau diese Erlebnisse. Finanzielle Planung und Freizeitgestaltung sind längst keine Gegensätze mehr – ...

Link

Technische Barrieren als Einbruchschutz: Bewegungsmelder und Co. vorgestellt

2024-06-19     filstalexpress.de HaiPress

Der technologische Fortschritt geht auch im Heimnetzwerk nicht spurlos vorbei. Elektrische Sicherheitssysteme sind längst eine wichtige Säule zum Schutz privater Immobilien geworden. Dieser Artikel zeigt einige Möglichkeiten,die jeder nutzen kann.

Außenbereich observieren

Effektive Prävention beginnt außen. Überwachungskameras dienen als Abschreckung und als wichtige Quellen zur Aufklärung nach Einbrüchen. Hochmoderne Modelle können bei jeder Witterung klare Bilder liefern. Bewegungssensoren aktivieren die Aufnahme,sobald eine Aktivität erkannt wird. Die Installation solcher Kameras erfordert eine strategische Planung. Höhe und Winkel sind entscheidend,um optimale Abdeckung zu gewährleisten. Integration in ein vernetztes Heimsystem erlaubt Zugriff von überall her.

Wartung ist dabei unerlässlich,um dauerhaft gute Bildqualität sicherzustellen. Eine regelmäßige Reinigung verhindert,dass Kamerabilder durch Staub oder Schmutz beeinträchtigt werden. Spezielle Gehäuse schützen vor Witterungseinflüssen. Innovative Modelle erkennen nicht nur Bewegungen,sondern differenzieren zwischen Tieren,Menschen und Fahrzeugen,was die Anzahl falscher Alarme reduziert.

Bewegungsmelder als Ergänzung

Passend zu den Überwachungskameras können auch Bewegungsmelder installiert werden. Sie integrieren sich nahtlos in das Gesamtsicherheitssystem. Durch ihre Verbindung mit anderen Komponenten können sie in Echtzeit reagieren. Platzierung spielt hier eine kritische Rolle. Idealerweise werden diese Sensoren an allen Zugangspunkten angebracht. Ihre Empfindlichkeit lässt sich anpassen,um Fehlalarme zu vermeiden.

Der Einsatz von Infrarottechnologie erhöht die Präzision bei der Erkennung. Fernsteuerung über Apps gehört zur Standardausstattung,sodass Eigentümer von überall her Einstellungen ändern können. Die Integration in das Heimnetzwerk ermöglicht es,andere Sicherheitsfunktionen wie Kameras oder Lichter zu aktivieren. Das erhöht nicht nur die Sicherheit,sondern auch die Flexibilität.

Alarmanlagen

Alarmsysteme bieten eine sofortige Reaktion auf unerwünschte Eindringlinge. Sie können lokal laut alarmieren oder eine Nachricht an einen Sicherheitsdienst senden. Ihre Konfiguration ist entscheidend für maximale Effektivität. Komponenten wie Tür- und Fenstersensoren ergänzen das Hauptsystem. Die Vernetzung mit der Polizei oder einem privaten Sicherheitsdienst stellt eine schnelle Reaktion sicher. Technische Fortschritte ermöglichen es Benutzern,ihr System von überall zu steuern. Integration in Smart Home Plattformen ist mittlerweile Standard,was die Verwaltung vereinfacht. Eine professionelle Installation gewährleistet,dass alle Komponenten korrekt funktionieren und keine Schwachstellen offenbleiben.

Moderne Zugangskontrolle

Smart Locks bieten bequemen,aber sicheren Zugang zu Ihrem Zuhause. Durch Codes,Fingerabdrücke oder Smartphone-Apps lassen sie sich öffnen. Die Vergabe temporärer Zugangsberechtigungen ist ein weiterer Vorteil dieser Technologie. Verlorene Schlüssel gehören der Vergangenheit an. Die Installation dieser Systeme sollte von Fachpersonal durchgeführt werden,um die Integrität der Tür zu wahren. Updates für Software und Sicherheitsprotokolle sind entscheidend,um Schutz gegen Hackerangriffe zu bieten. Diese Schlösser lassen sich ebenfalls in umfassendere Sicherheitssysteme einbinden,was den Schutz noch weiter erhöht.

Intelligentes Lichtmanagement

Ein gut beleuchtetes Grundstück wirkt abschreckend auf potenzielle Einbrecher. Smarte Lichtsysteme lassen sich automatisch so einstellen,dass sie bei Abwesenheit der Bewohner aktiv sind. Sensoren können das Licht einschalten,wenn sie Bewegung erkennen. Die Installation solcher Systeme sollte strategisch erfolgen,um dunkle Ecken auszuleuchten. Smarte Lichtsteuerung ermöglicht die Fernbedienung via Smartphone. Dies erhöht nicht nur die Sicherheit,sondern auch den Komfort. Die regelmäßige Wartung dieser Systeme garantiert,dass sie zuverlässig funktionieren. Gleichzeitig reduziert sie die Notwendigkeit für häufige Reparaturen oder Austausch.

PM

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap