Neueste

  • Fußgänger- und fahrradfreundliches Göppingen: Der Verkehrsclub Deutschland nimmt die Herausforderung an!

    Die Kreisgruppe des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) ist hochmotiviert, die Göppingerinnen und Göppinger darüber zu informieren, was sie nach der jüngsten Befragung im Auftrag der Stadtverwaltung mehrheitlich wünschen: Förderung des Fuß- und Busverkehrs, Ausbau des Radnetzes und mehr Verkehrsberuhigung! Dazu lädt die Göppinger Kreisgruppe am 5. Mai um 19.00 Uhr zur Präsentation „Lebenswerte Städte“ in die ...
  • Mittelständler wettern gegen Koalitionsvertrag

    „Sehen wir es doch mal realistisch: Der Koalitionsvertrag ist nicht das, was wir uns vorgestellt haben“, fasst es ein Unternehmer die mehrstündige Diskussion beim jüngsten Treffen der Mittelstands- und Wirtschaftsunion im Kreis Göppingen (MIT) zusammen. Zuvor wurde über das 144-Seiten-Papier, das die Grundlage der neuen Bundesregierung von CDU/CSU und SPD werden soll, heftig und auch ...
  • Outdoor-Fitnessgeräte für Bewegungseinheiten: Für jedes Level und Alter ist etwas dabei

    Im Sportzentrum Eichenbach laden bei frühlingshaften Temperaturen Freiluft-Fitnessgeräte zu Trainingseinheiten ein. Sie stehen allen Bürgerinnen und Bürgern frei zur Verfügung. Durch Anregungen im Rahmen der Sportentwicklungsplanung hat die Stadt Eislingen drei Freiluft-Fitnessgeräte zwischen der McArena und dem Vereinsheim des 1. FC Eislingens installiert. Dabei handelt es sich um eine geführte Rudermaschine, ein Gerät zum Bankdrücken ...
  • „Voller Erfolg der Neuauflage des Liberalen Stammtischs Göppingen!

    Mit rund 30 Gästen fand am vergangenen Donnerstag nach langer Zeit wieder der Liberale Stammtisch Göppingen in der Bierakadamie in der Apothek statt. Zu Gast war Johannes Heberle, der neue Erste Bürgermeister der Stadt Göppingen. Fast zwei Stunden wurde engagiert über verschiedenste kommunale Themen wie Bildung, Wirtschaft und Kinderbetreuung, aber auch über die Mülllproblematik und ...
  • B 10 Geislinger Steige: endgültige Markierung wird hergestellt und führt zu Behinderungen

    Zwischen dem 29. und 30. April 2025 wird die endgültige Fahrbahnmarkierung an der B 10 Geislinger Steige im Bereich Kreuzung Hauptstraße in Geislingen bis zur Schimmelmühle und des parallel laufenden Radweges hergestellt. Im Bereich der Wanderbaustelle wird eine Fahrspur eingeengt. Trotzdem bleiben beide Fahrtrichtungen offen. Das Regierungspräsidium Stuttgart hat im Jahr 2024 die B 10 zwischen Ortsausgang ...
  • Badespaß über die Sommermonate: Das Eislinger Hallenbad hat im Sommer geänderte Öffnungszeiten

    Ab dem 1. Mai bis September gelten im Eislinger Hallenbad und Sauna die Sommeröffnungszeiten. Das Hallenbad hat dienstags und mittwochs von 9:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet, donnerstags von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr und freitags von 12:30 Uhr bis 21:00 Uhr. Samstags hat das Hallenbad von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Nachmittags findet ...
  • „Sprechstunde 41“: Jugend trifft Kreispolitik – neuer Podcast startet am 25. April

    Politik? Klingt erstmal trocken – ist aber ziemlich spannend, wenn man die richtigen Fragen stellt. Das beweist der neue Podcast „Sprechstunde 41“, der ab 25. April 2025, immer Freitags, auf Spotify und Amazon Music erscheint. Im Mittelpunkt stehen junge Menschen aus dem Landkreis Göppingen, die Politiker*innen aus dem Kreistag interviewen – direkt, offen und auf ...
  • Geislingen startet Photovoltaik-Kampagne – Infoveranstaltung am 29. April gibt den Startschuss

    Mit einer breit angelegten Informationskampagne will die Stadt Geislingen gemeinsam mit der Energieagentur Landkreis Göppingen mehr Bürgerinnen und Bürger für die Nutzung von Sonnenstrom gewinnen – sei es über klassische PV-Anlagen oder Balkonkraftwerke. Die Kampagne läuft bis Anfang Juli und bietet zahlreiche Informations- und Beratungsangebote für Bürgerinnen und Bürger. Der offizielle Auftakt findet am Dienstag, ...
  • Postdienste in der Göppinger Hauptpost müssen erhalten bleiben

    Göppinger Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer (CDU) kritisiert in einem Schreiben an Deutsche Post und Postbank Pläne zur kurzfristigen Aufgabe des Postgeschäfts. Wie die Göppinger CDU-Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer Anfang der Woche erfuhr, werden nach den Plänen der Postbank in der früheren Göppinger Hauptpost am Bahnhofsplatz bereits ab dem kommenden Dienstag, 29.04.2025, sämtliche Postdienstleistungen entfallen. Wer zukünftig im ...
  • Supp_optimal – Essen für Alle, eine Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart, erhält auf der Slow Food Messe den Ursula Hudson Preis 2025

    Slow Food Deutschland hat heute auf dem Markt des guten Geschmacks - der Slow Food Messe in Stuttgart den Ursula Hudson Preis 2025 verliehen. Hauptpreisträgerin ist die Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart „Supp_optimal – Essen für Alle“. Das Projekt verteilt vollwertige, vegetarische und biologische Mahlzeiten, die zu 95% aus geretteten Lebensmitteln zubereitet werden, im öffentlichen Raum ...

Link

ICCPP's Gene Tree Special Edition: neue technologische Revolution beim Dampfen

2022-07-15    

Die Nachricht, dass die FDA den Verkauf der E-Zigaretten von Juul in den USA verboten hat, sorgte für Aufregung in der Branche, doch Herausforderungen stehen oft auch Chancen gegenüber. Die Vorschriften und politischen Maßnahmen werden allmählich klar und geben die Richtung der Entwicklung der Branche vor - Rückkehr zum Schwerpunkt "Schadensbegrenzung" und Förderung der darauf ausgerichteten technologischen Innovation, um den ursprünglichen Wert von Tabakersatzprodukten zu erreichen.

ICCPP hat seinen Sitz in Shenzhen, Chinas Foggy Valley, und ist eines der führenden Unternehmen in der Vape-Industrie. Seine selbst entwickelte "Gene Tree" nano-mikrokristalline keramische Kerntechnologie stellt "Schadensreduzierung und Substitution" an den Ausgangspunkt der Forschung und hat bemerkenswerte Durchbrüche in der ultradünnen pulverfreien keramischen Kern Einweg-Pod-Lösung durch Innovationen der Verbrennungsprozess, Keramik-Struktur, Rauch Bombe Struktur, etc. erreicht.

Innovatives keramisches Kalzinierungsverfahren Keine Pulverrückstände an der Wurzel

Zhou Hongming, Professor für Materialwissenschaften an der Central South University, sagte: "Keramik ist derzeit die wichtigste Richtung der Grundlagenforschung im Bereich der elektronischen Zerstäubungstechnologie. "Im Vergleich zu anderen Materialien bieten die Vorteile von Keramik, wie z. B. die hohe Temperaturbeständigkeit, größere Möglichkeiten für eine automatisierte Massenproduktion. Aufgrund der Stabilität der Formel und des Unterschieds zwischen Misch- und Sinterprozess ist es schwierig, die theoretische "Reinheit" des keramischen Kerns zu erreichen, und wenn man die Oberfläche des keramischen Kerns vergrößert und betrachtet, ist es offensichtlich, dass es einige weiße Pulverrückstände gibt. Dies liegt daran, dass ein Teil des Aluminiumoxidpulvers im Allgemeinen zur Erhöhung der Härte zugesetzt wird und ein Teil nach dem Hochtemperatursintern zurückbleibt.

Um dieses Problem zu lösen, hat das Gene-Tree-Forschungsteam von ICCPP mehr als 1.300 Tage Forschung und Tests, mehr als 2.500 Versuche mit Materialformeln und mehr als 45.000 wiederholte Analysen durchgeführt und ist schließlich zur Keramik selbst zurückgekehrt. Durch Innovationen im Kalzinierungs- und Mischungsprozess und die Einführung eines nanoskaligen Hochtemperatur-Umweltschutz-Kristallkernmaterials behält die neue Generation der Gene Tree Special Edition auf kreative Weise die Form nach dem Hochtemperatur-Kalzinierungsprozess ohne Zugabe von Aluminiumoxidpulver bei, was zum ersten Mal das Problem der Pulverrückstände löst und die "Reinheit" des Keramikkerns selbst wiederherstellt.

Innovatives Design der mehrstufigen Lochstruktur Erzielung von Sicherheit und Umweltfreundlichkeit

Der keramische Kern, der für elektronische Zerstäuber verwendet wird, unterscheidet sich von dem, mit dem wir im täglichen Leben in Berührung kommen. Es handelt sich um eine mikroporöse Keramik mit vielen feinen Poren, die sich nach dem Sintern bei hohen Temperaturen bilden. Die Größe dieser Löcher steht nicht nur in direktem Zusammenhang mit dem Transport von E-Liquid und der Dichtungskapazität des Keramikkerns, sondern wirkt sich auch auf die Gleichmäßigkeit der Wärme aus, die bestimmt, wie viele schädliche Substanzen ausgeschieden werden.

Um dies zu verbessern, hat die Gene Tree Special Edition ein Upgrade der früheren, normal verteilten Mikro-Order-Komposit-Porenstruktur durchgeführt und die ursprüngliche mehrstufige Porenstruktur an der Oberfläche durch einen speziellen Kalzinierungsprozess auf den dreidimensionalen Raum ausgedehnt. Es zerstört die 10um ultrakleinen E-Flüssigkeitsversiegelungslöcher auf der Oberfläche und die unteren 30um E-Flüssigkeitstransportlöcher im Inneren, um den Unterschied zwischen den Poren der E-Flüssigkeitsversiegelungsschicht und der Transportschicht zu maximieren und die E-Flüssigkeitsversiegelungskapazität und Kapillarkraft der Oberflächenporen zu erhöhen. Dadurch wird die Stabilität der Keramik verbessert und die Möglichkeit, dass sie beim Dampfen zerbricht oder platzt, verringert. Auf der anderen Seite ist die Porengröße der Oberfläche klein und die Porosität gering, während die Wärmeleitfähigkeit größer und die Wärmediffusion schneller ist, was bedeutet, dass die E-Flüssigkeit einen schnelleren Zugang zur Keramikoberfläche für die Erwärmung und Zerstäubung hat. Plus das Upgrade der Heizung Filmmaterial, die Heizung Gleichmäßigkeit der keramische Kern ist auf das Maximum verbessert, die Temperaturbereichskontrolle ist genauer, und die Ausscheidungsrate von Schwermetallen und Aldehyden kann um 42% reduziert werden, die Gewährleistung der Sicherheit und des Umweltschutzes während vaping.

Innovative Kanalstruktur zur Maximierung des Vaping-Erlebnisses

Der Geschmack ist eines der Kernprobleme der wissenschaftlichen Forschung im Bereich der elektronischen Zerstäubung, aber auch ein Schlüsselindikator für die Nutzer, um die Erfahrung beim Dampfen zu messen. Während eine gute Struktur und ein guter Prozess nicht in der Lage sind, den besten Geschmack zu erzeugen, kann ein wichtiger Grund für die Beeinträchtigung des Geschmacksgefühls der Benutzer das Kondensat eintritt sein. Hochtemperatur-Aerosole treffen während des Verdampfens auf Temperaturunterschiede in der Zerstäubungskammer und produzieren nach der Verflüssigung Kondensat. Das Kondensat Aspiration Ursachen vapers 'fälschlicherweise für e-Flüssigkeit Leckage.

Um dieses Problem zu lösen, verwendet die Gene Tree Special Edition das patentierte Design des "heißen Kapillarkanals" und des "Luftkanals vom Typ Landebahn". Es erweitert einen größeren Aerosol-Kanal Raum und reduziert die Kontaktfläche zwischen Aerosol und Kanaloberfläche durch die Traktion der heißen Kapillarkraft, und reduziert die Bildung Möglichkeit das Kondensat um 30% durch die Verringerung der Wärmeübergangskoeffizient, dann effektiver zu verhindern falsche Kondensat Aspiration und perfekt Wiederherstellung vaping Erfahrung.

Die Durchbrüche und Innovationen des ICCPP sind untrennbar mit der nutzerzentrierten F&E-Philosophie des ICCPP verbunden. Das Unternehmen ist seit fast zehn Jahren auf dem Gebiet der elektronischen Zerstäubung tätig und hält sich an den Grundsatz, der Grundlagenforschung und der Spitzentechnologie die gleiche Bedeutung beizumessen. Es erzielt kontinuierlich Erfolge in der Chipentwicklung und -anwendung, im strukturellen Design und bei den Materialien, wie z. B. fast 2.000 technologische Patentanmeldungen und das erste SCI-Papier in der Branche aus Unternehmenssicht.

Die Veröffentlichung der "Gene Tree Special Edition" Einweg-Pod-Lösung von ICCPP löst innovativ die Anwendungsprobleme des Marktes für Keramikkerne, was bedeutet, dass es die Schlüsseltechnologie im Bereich der Keramikkerne beherrscht und die E-Zigarettenindustrie dazu zwingen könnte, die Karten neu zu mischen und eine neue Revolution auf dem Markt für Keramikkernanwendungen auszulösen.

Um den Wandel und die Entwicklung der E-Zigarettenindustrie zu fördern, wird ICCPP auch weiterhin das Konzept der offenen und gewinnbringenden Zusammenarbeit aufrechterhalten und die gesamte Industriekette mit weltweit führender wissenschaftlicher Forschungstechnologie, hochmodernen intelligenten Produktionskapazitäten, exzellentem Produktdesign und Markenbetrieb durch ODM+ maßgeschneiderte Lösungen und Dienstleistungen stärken und die schöne Lebenserfahrung, die die innovative Zerstäubungstechnologie mit sich bringt, mit den globalen Nutzern teilen.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap