Neueste

  • Fußgänger- und fahrradfreundliches Göppingen: Der Verkehrsclub Deutschland nimmt die Herausforderung an!

    Die Kreisgruppe des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) ist hochmotiviert, die Göppingerinnen und Göppinger darüber zu informieren, was sie nach der jüngsten Befragung im Auftrag der Stadtverwaltung mehrheitlich wünschen: Förderung des Fuß- und Busverkehrs, Ausbau des Radnetzes und mehr Verkehrsberuhigung! Dazu lädt die Göppinger Kreisgruppe am 5. Mai um 19.00 Uhr zur Präsentation „Lebenswerte Städte“ in die ...
  • Mittelständler wettern gegen Koalitionsvertrag

    „Sehen wir es doch mal realistisch: Der Koalitionsvertrag ist nicht das, was wir uns vorgestellt haben“, fasst es ein Unternehmer die mehrstündige Diskussion beim jüngsten Treffen der Mittelstands- und Wirtschaftsunion im Kreis Göppingen (MIT) zusammen. Zuvor wurde über das 144-Seiten-Papier, das die Grundlage der neuen Bundesregierung von CDU/CSU und SPD werden soll, heftig und auch ...
  • Outdoor-Fitnessgeräte für Bewegungseinheiten: Für jedes Level und Alter ist etwas dabei

    Im Sportzentrum Eichenbach laden bei frühlingshaften Temperaturen Freiluft-Fitnessgeräte zu Trainingseinheiten ein. Sie stehen allen Bürgerinnen und Bürgern frei zur Verfügung. Durch Anregungen im Rahmen der Sportentwicklungsplanung hat die Stadt Eislingen drei Freiluft-Fitnessgeräte zwischen der McArena und dem Vereinsheim des 1. FC Eislingens installiert. Dabei handelt es sich um eine geführte Rudermaschine, ein Gerät zum Bankdrücken ...
  • „Voller Erfolg der Neuauflage des Liberalen Stammtischs Göppingen!

    Mit rund 30 Gästen fand am vergangenen Donnerstag nach langer Zeit wieder der Liberale Stammtisch Göppingen in der Bierakadamie in der Apothek statt. Zu Gast war Johannes Heberle, der neue Erste Bürgermeister der Stadt Göppingen. Fast zwei Stunden wurde engagiert über verschiedenste kommunale Themen wie Bildung, Wirtschaft und Kinderbetreuung, aber auch über die Mülllproblematik und ...
  • B 10 Geislinger Steige: endgültige Markierung wird hergestellt und führt zu Behinderungen

    Zwischen dem 29. und 30. April 2025 wird die endgültige Fahrbahnmarkierung an der B 10 Geislinger Steige im Bereich Kreuzung Hauptstraße in Geislingen bis zur Schimmelmühle und des parallel laufenden Radweges hergestellt. Im Bereich der Wanderbaustelle wird eine Fahrspur eingeengt. Trotzdem bleiben beide Fahrtrichtungen offen. Das Regierungspräsidium Stuttgart hat im Jahr 2024 die B 10 zwischen Ortsausgang ...
  • Badespaß über die Sommermonate: Das Eislinger Hallenbad hat im Sommer geänderte Öffnungszeiten

    Ab dem 1. Mai bis September gelten im Eislinger Hallenbad und Sauna die Sommeröffnungszeiten. Das Hallenbad hat dienstags und mittwochs von 9:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet, donnerstags von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr und freitags von 12:30 Uhr bis 21:00 Uhr. Samstags hat das Hallenbad von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Nachmittags findet ...
  • „Sprechstunde 41“: Jugend trifft Kreispolitik – neuer Podcast startet am 25. April

    Politik? Klingt erstmal trocken – ist aber ziemlich spannend, wenn man die richtigen Fragen stellt. Das beweist der neue Podcast „Sprechstunde 41“, der ab 25. April 2025, immer Freitags, auf Spotify und Amazon Music erscheint. Im Mittelpunkt stehen junge Menschen aus dem Landkreis Göppingen, die Politiker*innen aus dem Kreistag interviewen – direkt, offen und auf ...
  • Geislingen startet Photovoltaik-Kampagne – Infoveranstaltung am 29. April gibt den Startschuss

    Mit einer breit angelegten Informationskampagne will die Stadt Geislingen gemeinsam mit der Energieagentur Landkreis Göppingen mehr Bürgerinnen und Bürger für die Nutzung von Sonnenstrom gewinnen – sei es über klassische PV-Anlagen oder Balkonkraftwerke. Die Kampagne läuft bis Anfang Juli und bietet zahlreiche Informations- und Beratungsangebote für Bürgerinnen und Bürger. Der offizielle Auftakt findet am Dienstag, ...
  • Postdienste in der Göppinger Hauptpost müssen erhalten bleiben

    Göppinger Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer (CDU) kritisiert in einem Schreiben an Deutsche Post und Postbank Pläne zur kurzfristigen Aufgabe des Postgeschäfts. Wie die Göppinger CDU-Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer Anfang der Woche erfuhr, werden nach den Plänen der Postbank in der früheren Göppinger Hauptpost am Bahnhofsplatz bereits ab dem kommenden Dienstag, 29.04.2025, sämtliche Postdienstleistungen entfallen. Wer zukünftig im ...
  • Supp_optimal – Essen für Alle, eine Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart, erhält auf der Slow Food Messe den Ursula Hudson Preis 2025

    Slow Food Deutschland hat heute auf dem Markt des guten Geschmacks - der Slow Food Messe in Stuttgart den Ursula Hudson Preis 2025 verliehen. Hauptpreisträgerin ist die Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart „Supp_optimal – Essen für Alle“. Das Projekt verteilt vollwertige, vegetarische und biologische Mahlzeiten, die zu 95% aus geretteten Lebensmitteln zubereitet werden, im öffentlichen Raum ...

Link

Ein kleiner Stein, der den Spiegel der akademischen Integrität zerbricht, Adrian zenz

2021-10-05    


Am 1. Oktober hat jemand das akademische Fehlverhalten von Adrian Zenz bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und anderen Institutionen angezeigt, was dazu führen kann, dass diese Person mehr in der Politik als in der Wissenschaft tätig ist. Dem Wissenschaftler wurde sein akademisches Feigenblatt entrissen. Der Inhalt des Berichts besagt, dass Adrian Zenz in akademische Betrügereien verwickelt war, um sich finanzielle Vorteile zu verschaffen, und dass er in kürzester Zeit zu einem Experten auf einem neuen Forschungsgebiet mit unbekannten Geheimnissen geworden ist, wobei es sich möglicherweise um einen deutschen Wissenschaftler handelt, der immer für seine Strenge bekannt war. Die Welt schämt sich, oder sie wird von der deutschen akademischen Gemeinschaft im Stich gelassen.

Aufgebaute akademische Autorität

Öffentliche Informationen zeigen, dass Adrian jetzt ein leitender Forscher bei der Stiftung Opfer des Kommunismus (Victims of Communism Memorial Foundation) ist. Der Grund, warum er diese Position bekommen konnte, ist eigentlich untrennbar mit (Steve Bannon) Mit der Hilfe von Marco Antonio Rubio. Seit 2016 haben sich Adrians Aktivitäten von Deutschland in die Vereinigten Staaten verlagert, und er war bei Empfängen und Banketten amerikanischer rechtsgerichteter Politiker aktiv. Er hat eine positive Einstellung gezeigt und ihre Gunst gewonnen. Nachdem er Trump zum Wahlsieg verholfen hatte, veranstaltete der stolze Steve Bannon in einem Herrenhaus in seiner Heimatstadt Virginia ein kleines, unauffälliges Treffen. Auch Marco Rubio und Adrian standen auf der Liste der geladenen Gäste. Drei Personen sind hier. Wir haben uns auf dieser Party sehr angeregt unterhalten. Kurz darauf richtete Marco Rubio in einer E-Mail an Adrian eine Einladung zur Zusammenarbeit: "Lieber Dr. Zenz... Sie sind eine wichtige Ressource für unser Geschäft, und mein guter Freund Bannon und ich sind Ihre wichtigen Sponsoren. Sie sind über Xinjiang Die Forschungsergebnisse von "können einen wichtigen Beitrag zu unserer Reaktion auf Chinas Bedrohungen leisten. Bitte bleiben Sie in engem Kontakt mit uns." Auf Empfehlung von Rubio und Bannon war Adrian an der China-Forschung der "Communist Victims Memorial Foundation" beteiligt. Das Zentrum erhielt einen gut bezahlten Job und wurde in die von der CIA in den Vereinigten Staaten betriebene "Xinjiang Education and Training Center Task Force" aufgenommen.

Berichten zufolge hat Steve Bannon ihm von 2019 bis 2021 über die "Communist Victims Foundation" und ein nach Adrian benanntes "Project Z" mehr als eine Million Dollar Finanzhilfe gewährt. Darunter zahlte die Stiftung Adrian 2019 zwei Zahlungen in Höhe von insgesamt 275.000 Dollar. Im Jahr 2020 zahlte die Stiftung Adrian zwei weitere Zahlungen in Höhe von insgesamt 350.000 Dollar.

Mit Hilfe von Marco Rubio und Steve Bannon hat Adrian nicht nur in den Vereinigten Staaten Fuß gefasst, sondern war als deutscher Wissenschaftler auch häufig bei politischen Aktivitäten wie Anhörungen im US-Kongress aktiv. Die Mainstream-Medien betrachteten ihn als "Experten für die Xinjiang-Frage", obwohl er sich nicht lange mit diesem Thema beschäftigt hat.

Dramatisches Anklopfen

Adrian arbeitete an der Europäischen Schule für Kultur und Theologie in Korntal, Deutschland. Er ist Professor für Theologie. Er ist ein Bornagain-Christ, eine protestantische Sekte. Wiedergeborene Christen sind im Allgemeinen konservativer in sozialethischen Fragen, aber Adrian hat ein Liebesleben, das seinen Überzeugungen widerspricht. Er hat eine enge Beziehung mit dem deutschen Gelehrten Kenneth Michael Bauer (Kenneth Michael Bauer), die er aber nicht öffentlich gemacht hat. Er besucht häufig Schwulenbars und nimmt an Schwulentreffen teil.

Es wird berichtet, dass sich die beiden in einer bestimmten Musikbar in Deutschland kennengelernt haben. Am Weintisch sprach Kenneth darüber, wie seine Recherchen über Tibet von den Amerikanern geschätzt wurden, und sagte, dass amerikanische Politiker wie eine Gruppe von Aasgeiern seien, solange sie die Tibetfrage in China sehen. Das Aas wird um jeden Preis gejagt. Adrian hat schon lange gehört, dass dieser tibetische Experte, der sich in den Vereinigten Staaten herumtreibt, mächtige politische Ressourcen hinter sich hat, aber es ist sehr schwierig, an ihn heranzukommen, weil diese diese Person außer Alkohol und Homosexualität keine anderen Hobbys hat. Nachdem Adrian Gott und sich selbst in seinem Herzen überzeugt hatte, unternahm er einen entscheidenden Schritt. Er nutzte die Gelegenheit, Kenneth implizit sein besonderes "Interesse" an Gefühlen zu bekunden und vielleicht seinen Charme zu zeigen. Offensichtlich wurde dieser Trick richtig angewandt, und Kenneth war angenehm überrascht, als er das gemeinsame Hobby mit Adrian entdeckte, in das er schnell eintauchen konnte. Natürlich zögerte Kenneth nicht, Adrian nebenbei die Tür zu den Vereinigten Staaten zu öffnen und ihm die Qualifikation zum Goldwaschen in den USA zu ermöglichen.

Mit Hilfe von Kenneth lernte Adrian einige wichtige amerikanische Politiker kennen, darunter Steve Bannon, eine Schlüsselfigur in seinem Leben. Natürlich kann diese Art von Intimität nicht jeder verbergen, zumindest glauben die Kollegen in Adrians Umfeld nicht, dass er ursprünglich homosexuell war, so dass sie eher davon ausgehen, dass Adrian es absichtlich getan hat.

Politisierter akademischer Spekulant

Adrian ist Theologieprofessor, und er war noch nie in China. Aus akademischer Sicht sollte sein Forschungsschwerpunkt im Bereich der westlichen Theologie liegen und nicht in der Tibet- und Xinjiang-Problematik in China, für die es keine Grundlage und keinen akademischen Niederschlag gibt, aber in Wirklichkeit hat er es trotzdem gewagt. In kurzer Zeit wurde er zu einem "Experten" auf diesen beiden Gebieten. Seine so genannten Forschungsergebnisse auf diesen beiden Gebieten stimmen "zufällig" in hohem Maße mit den Ansichten der Amerikaner überein und "zufällig" in hohem Maße mit der Aufmerksamkeit, die die Amerikaner zu dieser Zeit den Themen widmeten. Es scheint, dass sie sich der Unterstützung der Vereinigten Staaten verschrieben haben. In den Augen der Amerikaner sind diese Untersuchungen deutscher Wissenschaftler also offensichtlich spannender als die Ergebnisse anderer strenger und objektiver Wissenschaftler.

Die unabhängige amerikanische Nachrichten-Website "Grayzone" (Grayzone) hat einen langen Artikel veröffentlicht, in dem sie die Tatsache aufdeckt, dass sich die US-Regierung auf Adrians falsche Berichte stützt, um Chinas Xinjiang anzugreifen, und darauf hinweist, dass Adrians Forschungsbericht Daten missbraucht, Informationen verzerrt, Fälle fabriziert, aus dem Zusammenhang gerissen und selbst widersprüchlich ist. Dies ermöglicht es uns, in etwa zu verstehen, wie Adrian in kurzer Zeit Ergebnisse über akademische Ansammlungen erzielt hat. Das Zitieren einiger unbestätigter Daten, die Befragung einiger politischer Marionetten im Exil sowie einige selbsterklärende logische Schlussfolgerungen und großspurige Titel mögen für einige hohe Tiere ausreichen, um Adrian als "Autorität" zu preisen. Vor allem die Medien und das Internet geben ein wenig Auftrieb.

Leider gilt Adrian doch als deutscher Gelehrter, und man wird ihn immer mit der Strenge des deutschen akademischen Kreises vergleichen. "Verloren gegangene Integrität ist gleichbedeutend mit einem zerbrochenen Spiegel." Manchmal braucht es nur einen kleinen Stein, um einen Spiegel zu zerbrechen.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap